T-Shirt mit engem Kragen, Rundhals gesucht

  • So, nun brauch ich mal die Schwarmintelligenz:


    Ich hätte nicht gedacht das es so schwer sein könnte, "normale" T-Shirts zu finden, es scheint aber so zu sein..?


    Mein Stammhändler hat leider die Shirts die ich seit 7 Jahren trage nicht mehr, die Qualität kann er nicht mehr vertreten.
    Damit kann ich leben, klare Ansage.


    Ich habe mich nun echt umgesehen, aber T-Shirts aus Baumwolle, nicht technisch (Under Armour hab ich zu Hauf) mit einem schnitt der nicht an Kartoffelsack erinnert, wo find ich das?
    Zu dem mag ich auch keine 45€ für ein T-Shirt ausgeben, ich bin den einstelligen Eurobereich gewohnt, der Rest des Gears geht schon genug ins Geld.


    Wichtig ist mir ein eng, also am Hals anliegender Kragen, die Schlabber-Ausschnitte sind nichts für mich...
    Was tragt ihr so?


    Zu mir, 183cm, 85kg, 103cm Brustumfang.


    Danke für Eure Inputs!

    Einmal editiert, zuletzt von thehunt ()

  • Mister&Lady Standard-T-Shirt, Marke Much More, Größe L, mit 19% MwSt waren es die letzten Jahre 5,99 €


    Die von ihnen angeboten Farben variieren nach Jahreszeit, aber Schwarz und Weiß haben sie immer da. Es gibt die mit V- und mit Rundhalsschnitt.


    Vor so 10 Jahren hatte ich ein ähnliches Problem - bei den T-Shirts, die ich lang immer gekauft hab, wurde auf einmal ein Logo aufgestickt -.- Naja, die von Mister&Lady fand ich dann noch besser.

  • So, sind heute angekommen, erster Eindruck ist wirklich gut. Passform so wie ich mir das wünsche. Beim Rest sehen wir dann mal.


    Ich geb dann in ein paar Tage nochmal kurz Bescheid.

  • Gildan evtl? Trag ich ganz gern


    gibts mit unterschiedlichem Stoffgewicht / Schnitten, sehr günstig, und je nach Modell in sehr vielen Farben erhältich von Coyote bis Sicherheitsgelb


  • Gildan evtl? Trag ich ganz gern


    gibts mit unterschiedlichem Stoffgewicht / Schnitten, sehr günstig, und je nach Modell in sehr vielen Farben erhältich von Coyote bis Sicherheitsgelb

    Hah, die sehen fast aus wie meine alten.
    Danke, die seh ich mir genauer an!

  • Moin.
    Ich kaufe normale TShirts bei foxxshirts(bzw bei deren Großhandelszweig, ich bedrucke hin und wieder Bandshirts und sowas). ICH mag Gildaan nicht so gern(fällt mir zu groß aus und der Schnitt sitzt bei mir nicht). Klassiker ist einfach FruitOfTheLoom, da aber die Premiumvariante nehmen. Achte einfach auf die Grammatur, ich empfinde je höher desto besser. Also SuperPremium anstatt Valueweight, ich habe hier Shirts die sind 14 Jahre alt und noch nicht aus der Form.


    Die haben auch Bio und Fair gehandelte Shirts, die sind etwas teurer (6 statt 4 Euro) aber Earth Positive wird gerne gekauft und bisher habe ich auch keine Reklamationen. Und sie tragen sich auch gut.
    Gruß
    Ugorr

    per aspera ad astra

  • stimmt Gildan fällt größer aus, am Besten mit ein passendes T-Shirt messen und mit der Größentabelle vergleichen. Oft kann man eine Größe kleiner nehmen.


    FruitOfTheLoom, sind auch gut.



    An und Ausprobieren kann nie schaden was Größe und Schnitt angeht. Ich erinner mich da noch eine Firmenveranstaltung zu der Poloshirts bestellt wurden (natürlich ohne Größentabelle etc), hab meine normale Größe angegeben, als die Shirts kamen sah das dann aus wie Presswurst kurz vorm Platzen :), ging aber einem Kollegen genauso.

  • Ich finde die T-Shirts von Engelbert & Strauß auch echt brauchbar und preiswert. Ich mag nämlich auch einen engeren Rundhalsausschnitt und nichts anderes. :)

  • Moin.
    Ich kaufe normale TShirts bei foxxshirts(bzw bei deren Großhandelszweig, ich bedrucke hin und wieder Bandshirts und sowas). ICH mag Gildaan nicht so gern(fällt mir zu groß aus und der Schnitt sitzt bei mir nicht). Klassiker ist einfach FruitOfTheLoom, da aber die Premiumvariante nehmen. Achte einfach auf die Grammatur, ich empfinde je höher desto besser. Also SuperPremium anstatt Valueweight, ich habe hier Shirts die sind 14 Jahre alt und noch nicht aus der Form.


    Die haben auch Bio und Fair gehandelte Shirts, die sind etwas teurer (6 statt 4 Euro) aber Earth Positive wird gerne gekauft und bisher habe ich auch keine Reklamationen. Und sie tragen sich auch gut.
    Gruß
    Ugorr


    Für den Tipp bedanke ich mich aufrichtig. :thumbup: Direkt ausprobiert und ein paar Gildan Heavy Cotton sowie Fruit OTL Super Premium bestellt. Overnight-Lieferung und tatsächlich noch die gute alte Tour- oder Skater-Shirt Qualität. Nicht diese hauchdünnen Wampn-Streckverbände sonstwelcher Marken. Auch preislich schon fast beschämend günstig.


    Thanks.


    edit: Wers ganz genau haben will — ich habe auch Shirts bei "Son of a Tailor" machen lassen. Quasi maßgeschneiderte Basic-Tees. Kosten etwas mehr, sitzen aber perfekt und kommen mit gestickten Initialen am Saum. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Hernandez ()

  • Nach der ersten Woche Einsatz tragen sich die Helikon Shirts ziemlich gut, sind auch nach dem Waschen nicht eingelaufen.


    Ich warte mal die aktuelle Hitzewelle ab um sagen zu können, ob sie irgendwo scheuern. Bisher bin ich zufrieden.

  • Also, nun nach drei Wochen über 30 Grda, folgendes Feedback:


    Die Shirts von Helikon sind wirklich gut. etwas dünner als meine alten, das machte sich sehr vorteilhaft bemerkbar. Nach drei Wochen noch keine Ausfallerscheinungen, alles andere hätte mich schwer enttäuscht.


    Die Farben sind noch frisch, auch Gerüche lassen sich leicht rauswaschen.


    Also, klare Empfehlung bei meinem Körperbau.
    Wer zu körpermittiger Reservenanlagerung neigt sollte einen anderen Schnitt nehmen, die Shirts sind schon körpernah, wenn man die richtige (normale) Größe wählt.

  • Ich hab in den letzten Wochen auch nochmal so acht Stück bestellt.


    Und fast die gleiche Anzahl an Polos.
    Die find ich auch nicht schlecht.


    IdR. muss ich allerdings stets eine Nummer größer bestellen. Egal, um was es sich handelt.


    Beste Grüße,
    Andy

    Member of the "outer Bunch..."

  • Ich habe bis heute noch alt Bundeswehr-Shirts, die waren von der Qualität super.


    Fruit of the Loom - gerade die premium-Qualitäten sind auch empfehlenswert.


    Ansonsten Trigema. Die sind zwar etwas teurer, aber die Qualität macht sich bezahlt. Ich hole die immer in den Fabrikverkäufen.


    DWH

  • Weil "meine" Hanes Beefy-T mit hohem Baumwollgewicht pro m² nicht mehr erhältlich waren musste ich auch umsteigen.


    Hanes ist aus dem Europageschäft ausgestiegen nachdem Ihre Qualität unter einem Produktionsortwechsel gelitten hatte.


    Ich glaube statt 215g/m² gibt es nun nur noch 190g/m². Die alten guten Shirts hatten rote Etiketten am Halsausschnitt.


    Bei den neuen war das Etikett gedruckt.
    Mein bevorzugter Shop hatte als Ersatz die


    James & Nicholson - Round & Heavy T's
    vorgeschlagen. Die sind fast so formstabil wie die Beefy-T aber nicht ganz so dick. Dafür ist der Stoff glatter.
    Inzwischen gibt es wohl wieder bessere Beefy-T's aber nicht in Europa.

    No blades! No bows! Leave your weapons here...

    Einmal editiert, zuletzt von TheJoker ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!