Linder SE5 Bushcraft ab Mai auf dem Markt

  • Hey Mathias,


    Glückwunsch zu der Zusammenarbeit.


    Zu dem Messer: Es wird sicherlich gut funktionieren und passt in die SE Reihe, aber warum habt ihr die 12cm Klinge nicht eingehalten? Der eine Zentimeter macht das Messer nicht wirklich "schlechter", aber würde in unsere Gesetzeslage besser passen ;)


    Cheers,
    Andi

  • ganz einfach, weil sowieso schon 2 Superedge unter 12 cm gibt. Warum dann ein Drittes? 400 000 Jäger, als Wanderer hast du sowieso einen legal reason, also mal ganz ehrlich, die Teile werden eben auch in die ganze Welt verkauft, dort interessiert der 42a keinen ! ;)

    Ehre und Robustheit !

  • ganz einfach, weil sowieso schon 2 Superedge unter 12 cm gibt. Warum dann ein Drittes? 400 000 Jäger, als Wanderer hast du sowieso einen legal reason, also mal ganz ehrlich, die Teile werden eben auch in die ganze Welt verkauft, dort interessiert der 42a keinen ! ;)


    Da stimme ich aber dann Bootsmann zu. Das ist dann quasi ein modifiziertes SE3. Dann hättet ihr doch auf die 15+cm gehen sollen ;)


    P.S.: Da war doch eben noch eine Antwort von Bootsmann ?( In dem ging es quasi um ein verändertes SE3.

  • Klasse Matze, hoffentlich wird es so fein ausgeschliffen wie die 1er und 2er, dann werde ich es definitiv kaufen. Als Fan der SE-Serie begrüße ich das 5er sehr und meiner bescheidenen Meinung nach passt es auch sehr wohl ins Konzept. Eher ist es für meinen Geschmack so, dass das 3er nicht so recht passen möchte. Aber jeder Jeck...


    Freu mich drauf :thumbup:

    two is one - one is none

  • Für mich auch ein SE3 mit anderem Anschliff.
    Der 1cm bringt nix an Mehrwert, sondern nur rechtliche Einschränkungen. Dass ein deutscher Hersteller da so wenig mitdenkt (oder es ihn nicht interessiert), ist schon traurig. Weltmarkt hin oder her... :rolleyes:

    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es

    Einmal editiert, zuletzt von Judge ()

  • Herzlichen Glückwunsch zu der gelungenen Kooperation!


    Zum Glück gibt es ja genügend andere Messer von weniger ignoranten Messerherstellern für all diejenigen, die jetzt hier mosern.


    Ich werde mir eines mit der „Bushcraft-Scheide“ zulegen 👍🏻



    Bush und Scheide...😂


    Infantil aber zumindest für mich erheiternd

    Now you know the difference between justice and punishment!

  • Ja, sieht für mich aus wie ein SE3 mit höherem Schliff.

    Stimmt, aber auch irgendwie wie ein SE 1 mit längerer Klinge, könnte aber auch ein SE2 mit längerer Klinge und runtergezogenem Klingenspiegel und false edge sein, oder................................................................. 8| :rolleyes:


    Dass ein deutscher Hersteller da so wenig mitdenkt (oder es ihn nicht interessiert), ist schon traurig

    ja, stimmt, ist sehr traurig, die denken wenig mit, meist sind die Leute nicht so intelligent wie die Kritiker :)


    Klasse Matze, hoffentlich wird es so fein ausgeschliffen wie die 1er und 2er, dann werde ich es definitiv kaufen. Als Fan der SE-Serie begrüße ich das 5er sehr und meiner bescheidenen Meinung nach passt es auch sehr wohl ins Konzept. Eher ist es für meinen Geschmack so, dass das 3er nicht so recht passen möchte.

    ja, es wird auch so fein ausgeschliffen sein, das 3er ist auch etwas ins Hintertrefffen geraten, wir wollen mal hoffen, dass das 5er besser ankommt, mal sehen. Freue mich sehr darauf, mal sehen, wie es einschlägt.

    Ehre und Robustheit !


  • ja, stimmt, ist sehr traurig, die denken wenig mit, meist sind die Leute nicht so intelligent wie die Kritiker :)


    ..., das 3er ist auch etwas ins Hintertrefffen geraten, wir wollen mal hoffen, dass das 5er besser ankommt, mal sehen. Freue mich sehr darauf, mal sehen, wie es einschlägt.


    Matthias, das Messer gefällt mir bis auf den "einen" Zentimeter ausgesprochen gut und die SE Serien sind gut, aber siehst du bzw. du und Linder nicht eine kleine Parallele von der hier geäußerten Kritik und deines bzw. des von Linder erfassten "Hintertreffengeraten" des SE3 :rolleyes:

  • Stimmt, aber auch irgendwie wie ein SE 1 mit längerer Klinge, könnte aber auch ein SE2 mit längerer Klinge und runtergezogenem Klingenspiegel und false edge sein, oder................................................................. 8| :rolleyes:


    ja, stimmt, ist sehr traurig, die denken wenig mit, meist sind die Leute nicht so intelligent wie die Kritiker :)


    ja, es wird auch so fein ausgeschliffen sein, das 3er ist auch etwas ins Hintertrefffen geraten, wir wollen mal hoffen, dass das 5er besser ankommt, mal sehen. Freue mich sehr darauf, mal sehen, wie es einschlägt.


    Stimmt, aber auch irgendwie wie ein SE 1 mit längerer Klinge, könnte aber auch ein SE2 mit längerer Klinge und runtergezogenem Klingenspiegel und false edge sein, oder................................................................. 8| :rolleyes:


    ja, stimmt, ist sehr traurig, die denken wenig mit, meist sind die Leute nicht so intelligent wie die Kritiker :)


    Nee, ich finde nur wie ein se3 mit hohem Schliff.
    Aber allem Anschein nach ist hier nur Lobhudelei gewünscht ...also, ganz tolles Ding das se5!!!

  • ...bzw. du und Linder nicht eine kleine Parallele von der hier geäußerten Kritik und deines bzw. des von Linder erfassten "Hintertreffengeraten" des SE3 :rolleyes:

    nöh, das se3 ist schon Jahre auf dem Markt und war noch nie so stark am Markt vertreten. Das SE5 ist neu, hat eine brauchbarere, gefälligere Klinge und wird sicher im Teich des Fällknive S1 wildern, welches ja auch stark am Markt vertreten ist.
    Vielleicht wird es ja irgendwann in den nächsten Jahren mal ein SE5 in 12cm gebaut werden, wir werden sehen ;)
    Aber erstmal habe wir hier ein neues Teil am Start und das ist doch toll, auch wenn es eben nicht für jeden passt.
    Mir ist das mit den 13cm vollkommen wumpe, bin Jäger, ich lauf auch mit Einhandfoldern und Faustmessern herum, egal, wie eben 400 000 anderen Jägern auch.

    Ehre und Robustheit !

  • Habe die Ehre.


    Also erstmal Glückwunsch geronimo zur Zusammenarbeit und dem tollen Messer!


    Jetzt mal ein bisschen Senf zur Diskussion ;)
    Ich kann zwar irgendwie verstehen das manche sich nur noch 42a konforme Messer wünschen; persönlich begrüße ich aber das eben das auch noch andere Messer rauskommen. Klar hier geht es eben nur um einen cm (oder doch ums Prinzip?); aber es ist nun mal so.


    Gut, ich führe zwar den 42a mittlerweile sehr konsequent aus; jedoch würde mich dieser Paragraph keinesfalls vom Kauf, weder eines Folders und erst recht nicht von einem Arbeitsfixed abhalten.
    Jederzeit würde ich dieses Messer oder andere in meinen Rucksack packen und im Gelände damit trotzdem hantieren. Klar es ist umständlich; aber möglich.
    Nach wie vor steht z.b. der Finnen-Bulldog mit dem schwierigen Namen auf meiner Liste; und zwar in 14cm Klingenlänge :poke:


    Gut von einem "Führen zu einem sozial adäquaten Zweck" außer halt Jäger oder Soldaten, halte ich persönlich nichts; einfach weil ich niemand traue das GENAU das auch so ausgelegt wird. Mittlerweile habe ich ja gehört das z.b. jede Tanto-Klinge als Waffe gesehen wird?
    Deswegen würde ich alles außerhalb 42a transportieren; bin mir aber auch bewusst das ''im Sumpf" beim Schnitzen usw. eher nicht die Polizei kommt und mich kontrolliert als z.b. in der Stadt usw.



    Sodala und nun noch zum eigentlichen Messer hier im Thread:


    Die Scheide ist jetzt noch nicht so meins; aber generell spricht mich dieses Modell am meisten an aus der Super Edge Serie!


    In diesem Sinne....

  • strcat : ja gut ich meinte während des Dienstes zwar; aber das ist ja wohl mehr als nur traurig/Armutszeugnis/weiterer Offenbarungseid seitens des Systems.... wenn auch nicht mehr verwunderlich in meinen Augen.


    Daher ziehe ich auch privat als beruflich den 42a so durch; sogar beim beruflichen Autofahren nur an sich freie oder explizit freigegebene Rettungstools....

  • Es ist ja absolut nichts dagegen einzuwenden, wenn die Klingenlänge etwas größer ist und das Messer dadurch unter den 42a fällt.
    Aber dann sollte das auch einen Sinn haben.
    Und eine 13 cm lange Klinge hat eben genau das nicht!


    Wäre die Klinge 15+ cm gäbe es diese Diskussion mit Sicherheit nicht.
    Vielleicht sehe ich das ja auch falsch und dieser eine cm mehr bringt einen so immensen Mehrwert, dass alle anderen Nachteile dadurch aufgewogen werden? 8|


    Gruß Thomas

    "Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht."

  • Man kann damit besser vorhandene Reserveräder aus der Radmulde hebeln, Thomas :)


    Sorry, ist ein alter Insider-Scherz und ohne Lagerfeuer und viel Schnaps nicht zu erklären.

  • Man kann damit besser vorhandene Reserveräder aus der Radmulde hebeln, Thomas :)


    Sorry, ist ein alter Insider-Scherz und ohne Lagerfeuer und viel Schnaps nicht zu erklären.


    :rofl:

    #9: Never go anywhere without a knife!


    Ich bin gegen Gewalt aber für Gegengewalt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!