Posts by Greider
-
-
Möchte keinen neuen Thread aufmachen:
Pentagon, in meinen Augen immer schon so ein "Parallel-Hersteller" zu Helikon (keinerlei Bewertung) hat auch eine eigene M65, mit Liner glaube ich.
M65 2.0 PARKAwww.pentagon-tactical.comHier im Kurzvideo
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Hammer
Deine Arbeiten sind wirklich richtig interessant!
Besten Gruß
-
Guten Abend.
So mal die Schneidwaren plus das essentielle Survivalzeug:
Zuhause wird bereits trainiert mit Feinddarstellern:
Rucksack hätte ich gerne von dieser Company, ob die Männer und Frauen mit Dinosauriern Erfahrung haben kann nicht sagen; aber definitiv mit Dschungelkampf
Morral morado y negro (35 Ltrs) – Ref. 1008u35Bolsillos internos, correas reforzadas y bolsillos traseroswww.voluntaddepaz.comAls Machete und grobes Multitool würde ich gerne die MSM von Walther noch anschaffen.
Übrigens, ein Bogen wäre eigentlich Pflicht; kein Dschungeleinsatz ohne sagt John R.
Und besonders wenn es dort Dinos gibt, sagt Turok
Besten Gruß und schönen Abend noch
-
So kleines Update nach der ersten 6-Tage-Woche, im Schnitt drei Stunden insgesamt pro Tag getragen, leichte bis mittlere mechanische Belastung und Autofahren:
Der Sitz ist gut, vergleichbar mit den regulären FastFit s; den rechten muss ich meistens leicht korrigieren am Daumen oder kleinen Finger; bezogen aufs Innenfutter.
BTW, Sowohl das An- als auch Ausziehen funktioniert auch bei den taktischen 360ern einwandfrei.
Thema Bedienbildschirm: Sehr gut! Solange man nicht das Alte Testament in den Messenger seiner Wahl eintippen möchte, lassen sich Smartphone und Tablet ordentlich bedienen.
Fortsetzung folgt...
-
Sehr erhellend mein lieber knifenut , dankeschön. Dementsprechend werde ich bei Bedarf auch Leder gerne testen.
Es war ein Spontankauf als ich ohnehin nach neuen Handschuhen gesucht hatte.
Und ja, ich berichte weiterhin.
Edit sagt zur Richtigstellung:
Ich wollte Mechanix FastFit kaufen anstelle der bisher benutzten Arbeitshandschuhe anderer Hersteller (unter anderem ein ebenfalls FastFit genanntes Modell für knapp zehn Euro aus'm Baumarkt), und habe mich eben dann für die besagten entschieden. So ist es glaube ich verständlicher. Nichtsdestotrotz sind die ledernen FastFit abgespeichert.
-
Habe d'Ehre in die Runde.
Anmerkung: der Artikel wurde von mir bestellt und bezahlt.
Seit letzter Woche habe ich ein neues Paar Handschuhe, eine spezialisierte Version der allseits bekannten und beliebten FastFit von Mechanix.
Genaue Bezeichnung: FastFit Covert D4 360 (-Grad Cut); Covert bedeutet komplett schwarz und die 360 Grad beziehen sich auf die Schnittfestigkeit.
In meinem Fall soll er in der Arbeit, Schwerpunkt Autofahren und mechanische Belastung durch Transportwannen mit Deckel aus Kunststoff sowie Plastikbändern; hier erhoffe ich mir durch die Schnittfestigkeit eine längere Lebensdauer als bei allen bisher verwendeten n Standard Handschuhen.
Beworben wird er bei den bekannten Ausrüstern als "Behördenhandschuh) und hier werde ich nun in unregelmäßigen Abständen meine Erfahrungen mit dem Handschuh schildern.
Gleich ne wichtige Info: bestellt in Größe 9/L meiner regulären Größe in allen Mechanix Handschuhen, bisher FastFit und Regular, dachte ich bei bei den "360ern" erst das ich ne Nummer größer bräuchte. Tatsächlich sitzen sie anfangs ein wenig straffer/gefühlt enger, wohl bedingt durch das Futter (siehe Bild), aber das gibt sich sehr schnell und es bleibt also auch hier bei der gewohnten Größe.
Das Griffgefühl ist ein wenig derber als bei normalen FastFits oder Regulars; ich kann damit allerdings auch die meisten Tätigkeiten durchführen wie diverse Schlüssel benutzen, 111er Victorinox auf- und zuklappen, Stiftlampe bedienen...
Vorab wurden die Handschuhe auch zur Hunderunde benutzt, ideal und angenehm bei windigen Null Grad.
tacticalforum.de/attachment/285441/
FastFit covert D4-360Das TrekDry®-Material hält die Hände kühl und bequem Die elastische Manschette sorgt für einen sicheren Sitz Verstärkter Daumen und Zeigefinger verbessern dmx-handschuhe.deHier ein zufällig gewählter Händler mit aussagekräftiger Beschreibung
Mechanix Wear® Einsatzhandschuh D4-360 Fastfit, CovertMechanix Wear® Einsatzhandschuh D4-360 Fastfit, Covert günstig auf COP-SHOP.DE kaufen - schnelle Lieferung!www.cop-shop.deBei Fragen einfach fragen
Besten Gruß
-
Die letzten zwei Wochen waren Urlaub.
Absolut bewährt hat sich das Picknicker mit der 2/3 Welle im Bereich der Verpflegung (inklusive Bierflaschen).
Jeweils in Kombi mit einem der gezeigten Kandidaten...
Besten Gruß
-
Guten Abend.
Aktuell im Urlaub, trage ich die Covert fast täglich und bin ziemlich glücklich damit; ja spiele sogar mit dem Gedanken eine zweite statt der Classic in den Bestand aufzunehmen.
Mit einfachem Budget Thermo Shirt und Fleece drunter, reicht mir die Jacke aktuell.
Definitiv einer der eher seltenen Gearkäufe, die hundertprozent richtig waren.
-
Danke euch für die Tipps. Autogurte sind zwar sehr robust, aber etwas zu dünn von der Stärke her.
Zwei übereinander vernähen mit einem stabilisierenden Innenleben
?
Wobei Autogurte generell und dann erst Recht für manche Gürtelschlaufen zu groß sind.
Wobei ich da mal frech unterstelle das Gürtel geplant deiner-/eurerseits; und keine Koppel?
-
Grüß dich.
In Deu fällt mir der Shop ein
Vielleicht könnte dir auch holsterbau.de weiterhelfen, hier im Forum als kanji unterwegs.
Varusteleka oder Lamnia könnten da auch bringen; oder Du fütterst die Suchmaschine deines Vertrauens mal mit Schlagwörtern wie Gurtband, Textilband Meterware o.ä. um Zulieferer zu finden. Liefern auch gerne mal an Endkunden (ich selbst habe so mal etwas dickere "Flexcord" bekommen).
-
Hast du da an allen drei den selben Pin o.ä. an der linken Brusttasche scrimshander ?
Deine Alpha sieht schon sehr nach Schimi aus, gefällt mir
-
Das ist möglich, das weiß ich nicht. Woran erkennt man die 2. Generation?
Ich kann mich nur noch an die TK35 UE (Ultimate Edition) erinnern, die habe ich nicht.
Oh mei... Ich habe mir das auch nur schnell zusammen gesucht nachdem TacticalWalerus davon erzählt hat.
Meine Klarus, Nextorch, Convoy und eine Olight (als die noch "gut" waren) sind allesamt greidersicher; und ansonsten gibt's
Maglite
-
Ich habe auch noch eine TK35, die wird im Hause auch tatsächlich manchmal genutzt. Die kann man wunderbar mit 18650er Akkus betreiben. Ist auf jeden Fall um einiges
Gab es die nicht in zwei Generationen?
Denn normalerweise liefen doch Talas mit Cr123a alternativ, wenn überhaupt nur mit 16650ern... Oder noch was ähnlichem.
Die TK35 2.0 war ja angeblich von Haus aus auf 18650er getrimmt...
-
Ich hab aber auch immer noch meine 35 Jahre alte Mag 3D mit LED Umrüstung und diverse no-Name-Lampen. U.a. 2 aus dem Hagebau für nen Zwannie. Aber die sind top.
Meine Fenix TK 35 hab ich auch noch im Einsatz, aber da ist der Satz Batterien wirklich teuer.
Maglite! Endlich ein Brother in Arms
Womit hast du die 3er getunt, Dittmann Modul oder was anderes?
Bei deiner Fenix geht es um viermal CR123a Batterien oder? Unbedingt online kaufen gelle; ich staune auch immer noch wenn ich im Discounter oder Drogeriemarkt eine erspähe die in der Regel soviel kostet wie vier Stück online.
Ob da auch eine Umrüstung auf Akku (s) möglich ist kann ich gar nicht sagen.
-
Oh Mann
... Ich bin auch schon 40 mein Lieber. BGS war zu meiner Zeit der Bundesgrenzschutz.... Und manche benutzen das heute noch.
Mit dem Hund liegst du absolut richtig wenn ich mich richtig erinnere...
Ich suche jetzt nach der Leitung und dann kann ich runtergehen
-
Habe d'Ehre.
Im Forum lernt man doch immer wieder was dazu
TacticalWalerus sauber dein Einstiegsbeitrag! Werde mich bei Gelegenheit auf dem YT Kanal umsehen.
Was zum Thema: Thomas Gast vs. "Ghost"
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Bild: eine jüngere Version von mir als Aushilfsübungsdarsteller, nach der "Rettung". Übungsszenario war ein vermisster Greider, der bewusstlos auf einer Parkbank lag.
Zur Belohnung gab es Schlabberbussi für mich und Quark mit Würstchen für die vierbeinige Retterin.
-
warum Cops mit Toolbedarf überhaupt einen "bösen Dolch" kriegen sollten...
Vermutlich um gegen die ZUZ mit ihrem ACHTUNG SATIRE Gangster Springmesser anzukommen
Und ich glaube jetzt kapiert zu haben wie es gemeint war und wie nicht. Alle Klarheiten beseitigt.
Ja die Diskussion fand ich immer schon putzig bezüglich Messer und dem Erscheinungsbild bzw. Bedarf... Aber lassen wir das.
Soll hier ja um Dolche gehen.
-
andre ja dem ist nix hinzuzufügen.
Micha M. Sehr interessant die Sache mit der beidseitigen Welle: aber entweder lese oder interpretiere ich falsch; denn bei der Suche nach dem Kershaw Amphibian finde ich nur was mit einseitigem (!) Wellenschliff
Edit https://www.kershaw-knives.net/Kershaw-Amphibian-1006K.php
Top Erörterung wieder
-