Sehr geil, Chris! Glückwunsch!
Posts by bagheera
-
-
Nein, hat bei mir auch so geklappt.
Anfangs hat man noch nicht alle Berechtigungen, darf z. B. noch keine Mediendateien posten. Man muss sich über Zeit und Aktivität im Forum über verschiedene Trust Level hocharbeiten, für Grundlegendes scheint das aber recht schnell zu gehen. Zehn Minuten im Forum, hier und da mal ein Herzchen verteilt, ein oder zwei Angaben im Profil… dann kann man auch schon Bilder posten. 😊
Hier die Erklärung dazu.
Die Forensoftware funktioniert gut mit iPhone und iPad, gefällt mir besser, als die vorherige.
-
Man kann sich wieder registrieren, jetzt beim USN V2.
-
-
Das Butterfly ist vollkommen in Ordnung, keine Waffe und erst recht keine verbotene Waffe (wenn ich die Klingenlänge richtig einschätze). Dazu gibt es sogar einen Feststellungsbescheid.
Danke, für die Links zur Alubox! 👍🏼
-
Das kleine Butterfly!
Sieht sehr durchdacht und praktisch aus. So eine Alubox muss ich mir auch mal zulegen, mache mich mal auf die Suche. 👍🏼
Zur kleinen Nitecore, die hatte ich auch eine Zeitlang am Schlüsselbund. Die war irgendwie immer leer, war echt nicht so zuverlässig. Habe sie dann ausgetauscht. Ist das bei deiner besser.
Grundsätzlich gefragt, wäre für eine Survivalbox, die man ja nicht ständig nutzt, aber wenn man sie braucht, sollte alles funktionieren, eine Lampe mit Batterien nicht besser? 🤔
-
Diese hier habe ich. Allerdings sind die teurer geworden, ich habe davon insgesamt drei Stück für jeweils 17 oder 18 Euro gekauft.
Ich glaube, für deine Zwecke würde ich die A5x nehmen, weil ich die Kombination aus rotem Seitenlicht und grünem GITD-Body am besten finde. Zudem kann das rote Seitenlicht auch in den Blinkmodus geschaltet werden.
Schau dir mal das Video bei Amazon an, da kannst du dir selbst ein Bild machen, Wildschwein.
-
Habe eine kleine RovyVon am Schlüsselbund. Die ist echt klein, super verarbeitet, haut laut Hersteller 600 Lumen raus und hat schon so einige überrascht, sodass ich für Familie und Bekannte welche besorgt habe.
Meine hat ein schwarzes, nicht (mit-)leuchtendes Gehäuse. Aber wenn die mitleuchtenden genauso gut sind, kann ich die uneingeschränkt empfehlen.
-
Kritisch ist immer gut!
Ja es sind affiliate Links, aber es ändert auch nix an meiner Meinung zum Messer. Die Klingenform hat mir am Anfang überhaupt nicht zugesagt, aber im Laufe von 4 Monaten, habe ich sie auch zu schätzen gelernt.
Was den Hintergrund der Firma und der Geschichte anbelangt. Kann man durchaus so sehen - ist in meinen Augen aber auch nicht viel anders als die ganzen "Origin Stories" der amerikanischen Messermacher.
Ich werde auch in Zukunft sicher den einen oder anderen Affiliate Link unterbringen - einfach, weil ich einmal wissen will, ob sowas funktioniert, oder ob das Ganze nur ein Gag für die ganzen Blogger ist. Den letzten Endes verdiene ich an Pine Survey überhaupt nix. Das was an Patreon oder den Google Ads reingekommen ist oder reinkommt, bezahlt gerade einmal die Serverkosten.
Zum deutschen Review: finde ich lustig - weil wenn ich es nicht mache, passt es einigen auch nicht. Hatte einfach die Zeit und mit der neuen Forensoftware ist es auch ein wenig leichter.
Edit: Weil ich nochmal alles gelesen habe und du zwecks Affiliate Links nicht sicher warst und nur die Verlinkung bemerkt hast. Eigentlich verlinke ich immer zu den Produkten in fast all meinen Reviews - und das sind keine Affiliate Links.
Das soll hier nicht vom vorgestellten Produkt ablenken, daher will ich nur kurz antworten.
Ich bin niemals davon ausgegangen, dass du hier ein Produkt bewirbst, das du nicht für gut hältst.
Bei dem anderen Reviews hast du auch Links zum entsprechenden Produkt gesetzt und das empfand ich immer als angenehmen Service von dir. Aber da wurde man nicht umgelenkt, wenn man drauf geklickt hat.
Ob deutsches oder englisches Review, ich persönlich finde es gut, wenn du es hier direkt einstellst. Ein Klick weniger.
Ich lese es ja sowieso.
-
David, das Messer sagt mir rein optisch überhaupt nicht zu, das ist aber nur meinem persönlichen ästhetischem Empfinden geschuldet. Qualitativ scheint es ja auf gewohnt hohem, chinesischem Niveau zu sein und ich zweifle auch nicht daran, dass es die meisten EDC-Aufgaben tadellos meistert.
Die Firma Vosteed kannte ich bis vor einigen Minuten gar nicht. Die Homepage sagt mir nicht viel über den Hintergrund der Firma. Der Instagram Account von Yue @doctor_EDC ist in meinen Augen ein reiner Verkaufsaccount.
Dein Review ist wie immer einwandfrei, tolle Fotos inklusive, das Produkt gekonnt in Szene gesetzt.
Bemerkenswert finde ich, dass du diesmal das gesamte Review hier eingestellt hast und nicht, wie sonst, nach einem kurzen Teaser das Review auf deiner Homepage verlinkt hast.
Aufgefallen ist mir auch, dass du die werbewirksame Geschichte zum Hintergrund des Messers (Yue besucht seine Tante,…) hier rezitiert hast. Die kann man der Marketingabteilung glauben, oder auch nicht. Aber das ist ja bei vielen "made by Special Ops, for Special Ops and you become Special Ops too if you buy this knife" auch nicht anders.
Und natürlich, dass du hier auch direkt die Artikel im Shop verlinkt hast (AffiliateLinks?), das ist mir auch aufgefallen.
Du merkst, ich sehe dieses "Review", welches sich etwas anders darstellt als die, die ich bisher von dir kenne, etwas kritisch. Ich hoffe, ich täusche mich und freue mich weiter auf deine hervorragenden und objektiven Reviews, wie sie bisher immer waren.
-
Das ist möglich, das weiß ich nicht. Woran erkennt man die 2. Generation?
Ich kann mich nur noch an die TK35 UE (Ultimate Edition) erinnern, die habe ich nicht.
-
Ich benutze die Paralux Lampen. Einmal dienstlich doe PX0 LED mit EX-Schutz und dann habe ich noch diese hier. Das ist die Industrievariante. Die ist nicht ATEX geprüft bzw. hat keinen so hohen EX-Schutz. Ist bei der normalen Anwendung aber auch egal. Die liegen alle so um 50 EURO und es gibt m.E. eine coole Helmhalterung sowie Gürtelhalterung dafür. Mit so einer Art Drehzapfenverschluss.
Meines Erachtens eine gute Lampe.
Ich hab aber auch immer noch meine 35 Jahre alte Mag 3D mit LED Umrüstung und diverse no-Name-Lampen. U.a. 2 aus dem Hagebau für nen Zwannie. Aber die sind top.
Meine Fenix TK 35 hab ich auch noch im Einsatz, aber da ist der Satz Batterien wirklich teuer.
So far...
Ich habe auch noch eine TK35, die wird im Hause auch tatsächlich manchmal genutzt. Die kann man wunderbar mit 18650er Akkus betreiben. Ist auf jeden Fall um einiges günstiger.
Ich habe da sogar zwei 18700er mit flachem Pol drin, war damals ein Tipp von Frank/ Nordwind.
-
Die Klingenform ist nicht so meins, erinnert mich irgendwie an Schmiermesser fürs Frühstück.
Das geätzte Finish finde ich super schön, die gesamte Verarbeitung scheint wieder mal exzellent zu sein.
Das Material der Kydexscheide ist sehr interessant, sieht man nicht so häufig, gefällt mir sehr gut.
Alles in allem wieder mal ein tolles Messer, mit anderer Klingenform könnte ich mir das sehr gut als EDC für mich vorstelle.
-
Ich erlaube mir, zu ergänzen, dass es sich bei dem Messer um ein Gerber Mark II handelt.
Es gibt zu dem Messer tonnenweise Geschichten, für Sammler ist es ein ganz eigener Zweig. Ich fand’s einfach schön, ein Zeuge der Zeitgeschichte.
Wenn du im TF danach suchst, solltest du einiges darüber finden, im Netz noch mehr. Hier sind schon mal die Grunddaten dazu.
-
-
Top, Emilio!
-
..... dann hätte ich es schon wieder!
-
Ich man Peter muss das sein?
Ich hätte damals auch zuschlagen sollen als es die noch gab. So ein cooles Messer!
Die waren schon nicht schlecht! Später kam noch eine Neuauflage in PD1, die mir jedoch nicht so gut gefiel!
Das erste Modell, das dein Sohn hat, das ist richtig klasse!
Falls er es mal loswerden will…
-
-
Das ist geil , wollte ich immer mal haben. 👍
Ich wollte immer ein K9 Dingo haben.
Defender Du hast doch eins, Peter, oder?