Genau mein Fall. Schönes Teil!!!
Posts by s30v
-
-
Geile Designs sind dabei. gefällt mir.
-
Schaut echt gut aus!!!!!
-
Jürgen Schanz gibt seine Klingen auch zu einer Härterei. Er härtet auch nicht selber. Die härten auch CPM Stähle unter Vakuum. Die sollten das schon machen. Kann ja kein Hexenwerk sein.
-
S3V?? klärt mich mal auf.
-
Sowas brauch ich auch noch.
-
Oh mann.
Na denn viel Spass bei der Werkzeug großbestellung. Wird sicher Günstig
Gruß Marcus
-
Bekommt man den das G10 wirklich scharf, also so das man damit auch ein Brötchen schneiden könnte, eben leichte Arbeiten?
gruß master
Zum Pakete öffen reicht es. Zwei-3 mal kannst auch ein dünnes Seil schneiden aber das wars auch schon. Dennoch finde ich solche gegenstände immer interessant.
Schocktolerantes Keramik?
Was manche leute so alles rumfliegen haben? Womit möchtest du das zeug bearbeiten? :hmmm:
-
Ist ja n dickes Ding Thomas
:tellem:
Saubere Arbeit, wie immer!!
Mach so ein "Messer" mal mit Carbon Klinge. Bleibt noch länger "Scharf" und ist noch nen tacken Edler.Wie gesagt, saubere Arbeit.
Gruß Marcus
-
Ja das Applegat Fairbairn konnt ich im film schon so gerade erkennen, aber der rest......... puh
-
OK, jedem das seine.
Ich fand den Film super.Ich steh eh nicht auf tiefgründigen scheiß.
Aber wollen wir doch beim Thema Messer bleiben.
-
-
Sind super geworden!! Haste fein jemacht!!
Freu mich schon auf die Bilder von den fertigen Messern.
Gruß Marcus
-
Schaut mal.
http://www.youtube.com/watch?v=ei9Ab5GtVPc&feature=related
Jetzt bauen die schon das Bayley Messer nach.
-
Nim einen Beton Bohrer und schleif den vorne scharf. Geht wie Butter durch. Ist ja Hartmetall eingelötet.
-
Was soll ich sagen............Fett
Wär auch was für mich
-
Musst mal in MTB Tuning shops schauen. Ich hab immer die aus Titan oder Alu genommen. Normale Stahl Kettenblattschrauben rosten gern.
Es gibt auch unterschiedliche längen. Die normalen sind etwas zu kurz. -
Mach ich doch glatt
Länge: 226mm wenn ich richtig liege.
Klinge war so 110mm.Das Messer liegt noch in der Bastel Bude. ich kann deshalb gerade keine genauen Angaben machen. Müsste aber stimmen.
Gruß
-
Grüß euch.
Ich hab die Tge ein Jagdmesser fertig gestellt.
Hatte noch einen Rest 4mm ATS34 und wollte nochmal was Klassisches machen.Backen aus V4A wurden aufgenietet. Schalen hab ich aus eingefärbten Kamelknochen angepasst.
Die Schalen habenauf einer Seite beim zusägen einen Riss an der Öse bekommen. Auf den Bildern nicht sichtbar.
Wurde aber mit endfest 300 sauber gerettet.
Ist halt schon Spröde das Zeug.
Gefällt mir aber sonst gut das Ergebniss.Achtung: Bilder hab ich mit dem Händy gemacht.
Und noch ein paar Bilder vom anpassen der Schalen.
-