• Moin,


    Mir ist aufgefallen, dass es bei Pohl Force immer weniger Modelle im Portfolio gibt und PF der IWA 2020 komplett fernbleiben will.
    Ist das nur der Movie Knife Geschichte geschuldet oder sehe ich da einen negativen Trend?
    Habt ihr Infos bzw. Meinungen?

  • Wenn man sich https://www.pohlforce.de/produkte/messer/ ansieht, hat er ein Messer mit zwei Klingenformen und optional Wellenschliff im Sortiment. Bis auf aggressive Werbung merkt man bei Pohl nichts in Bezug auf Entwicklung. Die Folder sehen alle gleich aus und an den Materialien hat sich auch kaum was getan (Nilox anstelle von D2). Pohl wird früher oder später das Nokia der Messermarken.

    If you fall, i'll be here
    --Ground

  • Ich kenne keine Zahlen, daher kann ich nur meine subjektive Meinung kundtun.


    Die ersten Pohl Force Modelle (Hornet, Alpha, Bravo, Charlie) fand ich damals sehr interessant und habe sie mir gekauft, weil sie noch vergleichsweise günstig waren (meine Schmerzgrenze lag da noch bei etwa 200 € :rolleyes: ). Aber danach kam einfach nichts Neues mehr - nur verschiedene Größen / Varianten des bekannten Designs. Und das, obwohl sich Dietmar angeblich nur deshalb von Böker getrennt hatte, weil er seine vielen Ideen dort nicht umsetzen konnte.


    Im Messer Magazin werden seine Produkte meistens gelobt und gut bewertet - ob das damit zu tun hat, dass er hier auch gelegentlich als Gastautor tätig ist, kann ich nicht beurteilen. Aber wenn man in den messerrelevanten Foren liest und sich auf Treffen oder Messen mit Gleichgesinnten unterhält, fällt die Meinung über Pohl Force mMn eher negativ aus. Mich würde es zumindest nicht wundern, wenn irgendwann auch der treueste PF-Fan genug davon hat, immer nur dasselbe Design zu kaufen.


    Aber vielleicht wartet Dietmar auch aktuell nur den Verkauf der Movie Kinves ab, um dann seine neuen Pohl Force-Messer noch teurer auf den Markt zu werfen. Schließlich ist er ja jetzt der brühmte Designer der letzten Rambo-Messer - und sieht sich zumindest beim Preis der "original" Film-Messer schon auf einer Ebene mit Lile und Hibben. ;)

  • "....sieht sich...." tja...


    Wo sind wir aktuell? Bei November? Ach nein, Romeo...
    Meine Spannung auf Tango und Zulu hält sich in Grenzen.


    Was soll kommen? Noch ein Wechsel vom seitenwahlfreien und bei anderen Firmen wie CS final stabilen Backlock auf den Linerlock?


    Und das mit dem Wechsel von Böker zur Eigenmarke kann man in den Ergebnissen durchaus auch anders wahrnehmen: Nie war für mich die Böker-Modellpolitik interessanter als nach der Öffnung für die Ideen anderer Macher.


    Vielleicht haben aber auch alle Eliteninjasealspeznasen einfach nun auch schon ein Messer, und wir müssen nur noch auf neue Zertifikate, Patches und Pouches warten statt auf neue Modelle?
    Man weiß es nicht....

  • Ich hatte zu Spitzenzeiten +10 Pohlforce Messer. Meiner Meinung nach hat er es definitiv auch raus Griffe zu gestalten - Handlage ist bis auf so Ausnahmen wie Hornet oder Kaila (die ja beide nicht von ihm sind) immer großartig.
    Das Marketing und vor allem die Produktfluktuation waren es die den Hersteller für mich unerträglich gemacht haben.
    Immer was "neues", was aber eigentlich immer was altes etwas anders war - "sichern Sie sich schnell eins bevor alle weg sind..." :rolleyes:


    Ich hab alles verkauft (das Du nicht mein Kilo?).
    Ging nicht mehr ;).


    Das war schon vor der MK Geschichte, damit wurde es dann richtig schlimm - da fragt man sich möchte er "Einsatzmesser" (was immer das genau sein soll) bauen oder Messer die besonders cool und filmtauglich aussehen?!



    Worte eines "Aussteiger".... :D :P

  • Moin.
    Ich habe das Charlie und das Mike 42.


    Inzwischen ist Pohl uninteressant. Oft dasselbe mit Variationen und das mit Apothekenpreisen.


    Wo will er hin?

    Gruß George
    Sabbel nich, datt geit...

  • Inzwischen ist Pohl uninteressant. Oft dasselbe mit Variationen und das mit Apothekenpreisen.


    Was der "alte Sack" da sagt, ist exakt meine Meinung, als Mitglied im Klub der alten Säcke.


    Für meinen Geschmack zitiert sich PF nur noch selbst. Hinzu kommt dieser "Wannabe-Bohei" oder wie Micha M. es mit "Eliteninjasealspeznasen" so schön beschreibt, der mich massiv abschreckt. Die Preise sowieso. Es gibt gerade in den letzten Monaten so viele tolle neue Messer, dass ich diese Marke völlig aus dem Blickfeld verloren habe.


    Manix

    Messer sind gefährlich. Aber in den richtigen Händen sind sie ein ständiger Quell der Freude und Erbauung.

  • Hi@all :)



    Sehe das genauso wie meine Vorredner.Kein neues Design mehr , dafür die alten Designs zu exorbitanten Preisen neu auf den Markt geworfen.Habe letztens nicht schlecht gestaunt als Pohl Force einen neuen Dolch auf den Markt gebracht hat.Eigentlich nur eine Neuauflage des Romeo One.Während das alte Romeo One unter 200€ zu haben war kostet der neue Dolch weit über 300€. :thumbdown:


    Sry, aber so wird das wohl nix.Auch die Website ist nur noch ein reiner Blender.Wenn man auf die Seite geht denkt man:"Wow, was für eine Auswahl." Aber wenn man dann genauer hinschaut sieht man das über die Hälfte der Messer "out of Production" ist. :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

    Pacem volo bellum paro

  • Jo NinjaTurtle;) dem Kilo geht es gut bei mir. Danke nochmal. Das war immer eines meiner Traummesser.
    Also eure Meinungen bestätigen meine Vermutungen und mein Gefühl.
    Ich finde es aber schade, weil viele gute Designs und vor allem ergonomische Messer dabei waren.
    Das Bravo beispielsweise ist im puncto Handling und Klingendesign immernoch ein Maßstab für alle Messer die ich so in die Hand nehme. Meines habe ich aber verschenkt an jemanden der es definitiv gut gebrauchen kann.
    Der Kundenservice war immer absolut top und freundlich.
    Schade das es bei Pohl Force nicht mehr läuft. Aber das geht ja schon länger.
    Vielen Dank für eure Meinung!

  • Moin,


    Mir ist aufgefallen, dass es bei Pohl Force immer weniger Modelle im Portfolio gibt und PF der IWA 2020 komplett fernbleiben will.
    Ist das nur der Movie Knife Geschichte geschuldet oder sehe ich da einen negativen Trend?
    Habt ihr Infos bzw. Meinungen?

    Ich dachte mir auch schon das er kaum noch Messer im Sortiment hat. Wahrscheinlich hat er genug mit den Rambo Messern verdient, dass er es erstmal ruhiger angehen kann.


    Die "neuen" Force Four waren bisher kaum verfügbar, wenn sie da waren sind sie relativ schnell ausverkauft.


    Gekauft habe ich früher einige, verkauft habe ich bisher nur eins davon, der letzte Kauf ist aber einige Zeit her. Mir sind die Messer zu teuer geworden. Das Four wird irgendwann zu mir kommen, mir gefällt es ganz gut.


    Vielleicht kommt bald mal wieder was neues, momentan ist echt wenig los beim Pohl.

  • Ich hab von PF das Alpha, Bravo, Charlie, Lima und das Mike. Alle dieser Messer find ich cool (gut, das Alpha war so am Beginn der Messerleidenschaft, wäre heute kein Favorit mehr - aber damals war es cool....) und bin auch zufrieden mit diesen.


    Grundsätzlich finde ich die Pohl Designs nicht schlecht und ich finde es auch nicht so schlimm, wenn eine Firma zu ihren Designs steht. Das Marketing ist mir komplett egal, amerikanische Firmen machen das ähnlich, und da finden es auch alle okay / toll / was auch immer.


    Für mich als Käufer sind die Sachen aber auch uninteressant weil a) kein "Wow!-Das-muss-ich-haben!-Effekt" mehr rüber kommt, da sich die Designs alle ähneln und b) die Messer einfach zu teuer geworden sind. Ich bin kein Stahl-Snob oder sowas. Von daher beeindruckt mich ein Stahlwechsel oder sowas mal so gar nicht.


    Bin aber grundsätzlich gespannt ob da noch mal was neues, praktikables und erschwingliches kommt, was echt reizt. Ansonsten behalte ich die Firma ab und am im Auge, aber meine Wunschlisten sind woanders hin orientiert.

  • Moin Red Bull.


    Genau so !


    Das Charlie war, für mich, die richtige Richtung. Aber so...?


    Inzwischen ist ja alles eine Grütze. Da muss man schon Fan sein....

    Gruß George
    Sabbel nich, datt geit...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!