Flaches leichtes edc gesucht

  • Hallo,


    Erstmal vielen Dank für die Aufnahme hier im Forum.... ich bin auf der Suche nach einem neuen Alltagsmesser.... es sollte sehr flach und leicht sein....
    im Moment benutze ich ein Fox Hector mit dem ich auch sehr zufrieden bin....
    aber solangsam könnte mal was neues her....
    ich hatte ein Benchmade 531 bestellt das aber wieder zurück geschickt wird weil ich es für den Preis nicht so geil finde....
    also wer ne gute Idee hat bitte was vorschlagen....


    Schönen Abend noch

  • Servus,


    ein paar Eckdaten wären für eine qualifizierte Hilfe von Vorteil.


    Preisspanne?
    Klingenlänge?
    Griffmaterial?
    Stahlsorte?
    42a konform?
    Klingenform?
    Art der Verriegelung?

    “Those who cannot remember the past are condemned to repeat it!” (George Santayana)

  • Hi


    Bei ZT fällt mir auch noch eins ein.
    Das 0562 ebenfalls die CF Variante. Ein Hinderer Design.
    Sehr leicht, flach, ordentliche Klinge mit guter Schneidleistung aus nem tollen Stahl und es hat einen deepcarry Clip.


    Bei meinem fällt die Klinge von alleine wenn der ZT typische Stop am Detent überwunden wurde.
    Es flippt auch erstklassig obwohl der Detent eher moderat ist.


    Ich trag es sehr gerne und bin absolut zufrieden


    Rock on!
    David

  • Also preislich wollte ich so um die 150? liegen.... wie das Benchmade halt auch war....


    Die klingenform sollte wohl eine drop Point werden.... Tante find ich auch schön wie das SOG targa... aber ich weiß nicht ob das so praktisch ist....


    Ansonsten schonmal vielen Dank und sorry das mein post so oft hier drin steht... bei mir kam immer die Meldung könnte nicht erstellt werden bitte später nochmal versuchen und jetzt sind alle drin...

  • CRKT Torreya !


    Schön flach, erstklassige Verarbeitung, kugelgelagerte Achse.


    Ohne Clip, wird daher mit schöner Nylongürteltasche geliefert.


    Und obendrein sehr brave Optik. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Hatamoto ()

  • Schau Dir mal das RealSteel E571 an.
    - Ausreichend robust
    - schöne Klingengeometrie
    - guter Stahl
    - gute, aber nicht perfekte Verarbeitung
    - preislich interessant

    Gruß David
    ... und wer Schreibfehler findet, darf sie natürlich auch behalten.

  • Ich würde ebenfalls ein Spyderco empfehlen.
    Das Modell Delica, wenns klein sein soll oder das Modell Endura für etwas mehr Klingenlänge.
    Sehr flach, sehr führig und für das geringe Gewicht durchaus robust.


    Vielfältige Auswahl bei der Griffarbe und begrenzt auch bei der Stahlsorte. Aber der Standardmässig verwendete VG10 ist für sich schon Klasse.
    Das neuesten Modelle aus dieser Reihe haben die Griffarbe "Zome". Wems gefällt, das ist ein grün-schwarz-gefleckt....
    Es gibt aber auch bunte oder schlicht schwarz...


    Beste Grüße
    Andy

    Member of the "outer Bunch..."

  • Wow super... vielen Dank für die vielen Tipps.... dann werd ich heut Abend mal die ganzen Messer anschauen.... und berichten welche optisch und preislich in frage kommen

  • Hast hat dir an dem Benchmade 531 nicht gefallen? VIeleicht könnte man dann dir etwas gezielter Empfehlungen geben.

    In der Gülle schwimmt die größte Scheiße immer oben.

  • Das Benchmade war schon ok mir hat der Griff nur nicht so richtig gefallen der hat aus gesehen als hätte jemand komisch dran rum geschliffen und es ist auch nicht wirklich schön auf und zu gegangen.... und ich denke bei 160 Euro kann man das erwarten....das SOG TARGA find ich noch ganz cool aber hat halt ne tanto Klinge

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!