Penlight generell, Hier: Acebeam PT10

  • Hallo zusammen,


    hin und wieder gab es schon einen Thread bzgl. Penlights - aus meiner Sicht jedoch noch immer eine zu Unrecht unterrepräsentierte Lampenkategorie. Warum eine Penlight?


    - AAA Batterien, jederzeit und unkompliziert zu beschaffen wenn die Akkus alle sind
    - Sitzt völlig stressfrei und unauffällig neben dem Smartphone in der vorderen Jeanstasche.
    - Sitzt völlig stressfrei und unauffällig in der Innentasche eines Jackets
    - Aufgrund des geringen Gewichts kann sie für kurze Zeit im Mund gehalten eine Stirnlampe ersetzen --> Hände frei
    - Völlig legaler und jederzeit argumentierbarer Ersatz zu vergleichbaren Werkzeugen in Gewicht und Dimension :thumbup: ;)
    - Und hey - wenn ihr ein Kleinkind wie ich habe - in die Tasche der Schlafanzughose geklippt und mit Finger vor der Linse eingeschlatet, ein perfektes Instrument um kurz zu schauen ob alles ok ist anstatt mit der Deckenbeleuchtung den kompletten Laden in Alarm zu versetzen :thumbup:


    Bei mir momentan im Einsatz:


    - EagleTac PN20A2: Super Lampe, von 4 besessenen und teilweise verschenkten hatte 1 einen Elektronikfehler, die anderen hin und wieder leider einen kurzen Aussetzer in der Elektronik. Ansosnten gute und robuste Standartlampe. Überlebt meinen Kleinen seit 1/2 Jahr :thumbup:
    - foursevens Preon P2 Gen2 titanium: Tolle Lampe - aber: Lichtmodi aus meiner Sicht schlecht gewählt. Dazu gleich mehr.
    - Brite-Strike EPLI: Ich bin kein Lampenprofi. Vielleicht sagt jemand Brite-Strike etwas, mir bis auf die genannte Lampe nichts. Ich kann nur eines sagen - das Ding geht bei mir ohne Übertreibung seit bestimmt 6 Jahren 24h am Tag durch die Hölle. Umzug, Baustelle, Stürtze, Kälte, Hitze, Lösungsmittel, Klettern, Schwimmen im Salzwasser, Büro mit motorisch und kognitiv eingeschränkten Kollegen in Bezug auf Gadgets etc. - ich könnte die Liste noch unendlich weiterführen - und? Nichts. Kratzer am Gehäuse, kein einziger auf der Linse, niemals Ausfälle, Einzig der Kunststoff Klicky ist mittlerweile etwas abgenutzt, aber noch dicht. Einfach unfehlbar das Ding....


    Zu den Modi - für mich das ablsoute "Nogo" bei so relativ kleinen Lampen - Start im schwächsten Lichtmodus. Ich muss keine Pupillen kontrollieren, und wenn Tactical - dann bitte volle Pulle ab dem ersten Klick - runterschalten, oder Finger auf die Linse zum Dämmen geht dann immer noch.


    Somit --> Fourseven Preon raus. Leider auch ThruNite Ti4 "usw" raus.


    Somit zurück zum Ausgang - weiss jemand wie die Modi, bei der Acebeam PT10 gesteuert werden? Bzw. kennt jemand der die Passion für diesen Lampentyp teilt, hochwertige, mit dem hellen Modus startenden Alternativen für eine Penlight?


    Danke für`s Lesen und Gruß


    Björn

    Lebt wild und gefährlich!

  • Hallo Björn,


    ich kann Dir zwar nichts zur Acebeam sagen, war aber selbst lange auf de Suche nach solch einer Lampe.
    Schau Dir auf jeden Fall mal die Streamlight ProTac 2AAA an. Ich nutze die 1xAAA-Version seit einiger Zeit mit Begeisterung. hier gehts zum Review.


    -forward-Clicky
    -wahlweise "high first" oder "high only"
    -toller Clip
    -hell


    Grüße
    Jan

    two is one - one is none

  • Hallo Jan,



    um die Streamlight bin ich auch schon öfters rumgeschlichen...aber da haben mich dann immer die "nur" 80 Lumen abgeschreckt....
    Da können die anderen mehr - zumindest auf dem Papier ;)

    Lebt wild und gefährlich!

  • Naja, wenn Du eine Lampe willst, die auf dem Papier einen möglichst hohen Lumenwert hat, dann kannst Du die Streamlight vergessen. Das stimmt. Schade, wie im Review geschrieben, ist die ProTac nämlich erheblich heller als eine 130 Lumen Thrunite. Aber trotzdem sind es eben nur 80 Lumen. Das ist zu wenig. :P


    Jan

    two is one - one is none

  • @ Jan - Review hatte ich noch gar nicht gelesen - jetzt sehe ich was du meinst... Bin einfach kein "Elektro-Mensch", und hab mich da von der geringen Lumenzahl ablenken lassen - verstehen tu ich es immer noch nicht ganz, warum Lampen mit geringerer Lumenzahl heller sein können als die mit deutlich Höherer - aber egal, damit ist die Streamlight auf jeden Fall richtig interessant 8o

    Lebt wild und gefährlich!

  • Neulich hat jemand hier im Forum seine Peli 1920 gepostet. In der Gen3-Variante mit 224 Lumen und Start in high passt diese Lampe auch in Dein Beuteschema. Allerdings hat sie momentan noch kein deutscher Händler lieferbar (zumindest habe ich keinen gefunden).


    Grüße
    Jan

    two is one - one is none

  • Da sie noch nicht genannt wurde schmeiße ich nochmal meine Penlight in den Raum:
    Nitecore MT06


    Macht sofort hell, aber läst sich runterschalten.
    Low Mode macht bei mir keinen Sinn, wenn nötig, kommt der Finger drauf. (Kids love it! :D )


    Ziemlich robust und preislich akzeptabel für 165 Lm.


    Die Brite Strike sieht aber auch geil aus, wo gibt es die? ?(

  • Die Nitecore und Peli schauen gut aus, vielen Dank!


    Die Brite Strike hatte ich damals direkt aus USA. Im Prinzip müsste ich die wieder nehmen, wenn da nicht der Wunsch nach etwas Neuem wäre...


    Bei Amazon gibt es sie gerade für 87,-- + Versand - immer noch billiger als bi mir damals.


    Aber selbst für den Preis aus meiner Sicht lohnenswert - der Stahl Bezel ist dermaßen robust, dass bei mir schon Stürze von eine Haushaltsleiter auf Fließenboden überlebt wurden.


    Niemals Fehler oder Hakeln beim Schalten.


    Einzig der Clip könnte etwas straffer und länger sein aber im Prinzip kein echtes Problem. Dafür liegt sie schön tief in der Tasche!


    Gruß Björn

    Lebt wild und gefährlich!

  • Die Nitecore MT06 wllte ich auch gerade ins rennen werfen, aber ich war mir nicht mehr sicher, ob sie in High oder Low startet.


    Zumindest nach Bedienungsanleitung startet sie in Low, aber ich habe gerade keine auf dem Schreibtisch liegen, um das zu verifizieren. Ich hätte nach Erinnerung aber auch eher auf High getippt.


    Könnte ich sonst aber auch nochmal prüfen, wenn´s erforderlich ist - allerdings erst am Freitag.

    Marc Götzmann
    Produktmanager
    UMAREX GmbH & Co. KG

  • Ich habe die gleichen Kriterien: High First, Nutzung als Dingens ;) , schlanke Bauform, guter Clip.....


    Meine MT06 hat in Low gestartet, als sie noch funktionierte.
    Der reverse clicky war der Punkt mit dem ich nicht könnte.
    Die Stufen lagen auch zu dicht beieinander. Low zu stark.



    Meine Pelican 1920 startet immer in high und war heller als die MT06
    Kann auf Low geschaltet werden, was deutlich weniger Licht ist
    Ich fühle mich angenehm an das Surefire UI der Backup und Defender erinnert welche ich sehr schätze. Die sind mir aber zu dick. 2 AAA Lampen sind da angenehmer zu tragen und günstiger zu betreiben. Die 1910 ist die kürzere mit 1AAA. Leider für mich zu kurz als Dingens.
    Ich würde mir eine 1915 wünschen :thumbup:
    Die 1920 hat einen engen Spot mit guter Reichweite.


    Nachteile: Recht glatt, der Clip ist nur OK

    Einmal editiert, zuletzt von Rhino ()

  • So, zur Ergänzung hier noch ein paar Vergleichsshots. Auf der rechten Seite ist jeweils die Peli 1920 Gen 3 zu sehen:


    Die Vergleichskandidaten (alle 1xAA oder 1xAAA):


    Lumintop Tool AAA vs. Peli 1920 Gen 3


    Streamlight ProTac 1xAAA vs. Peli 1920 Gen 3


    Armytek Prime A1 Pro vs. Peli 1920 Gen 3


    Streamlight ProTac 1xAA vs. Peli 1920 Gen 3


    ... und noch einmal die Peli 1920 Gen 3 alleine.


    Unglaublich, aber unter meinen unzähligen Taschenlampen ist leider keine 2xAA oder 2xAAA dabei. Ich hoffe der Vergleich ist ausreichend.


    Viele Grüße
    Jan

    two is one - one is none

  • Das würde mich auch interessieren. Zur Bedienung steht nur bei Nextorch nur "intuitiv und stressfrei". Da hätte ich gerne nähere Infos! Ansonsten finde ich die Lampe sehr interessant, da ich täglich eine Penlight trage(Peli 1920).


    Gruß Eiserner

    SEX, KNIVES AND ROCK'N'ROLL

  • jupp, bei mir isses momentan auch die Peli 1920 im Wechsel mit der Nextorch K3T. Beides sehr taugliche Lampe mit unterschiedlichen Vorzügen.


    Bei der K3T musste ich nur irgendwann den Bezel etwas runder feilen weil sie einfach sonst zuviele Hosentaschen killt.

    Lebt wild und gefährlich!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!