Kaufberatung : taktische, alltagstaugliche (Cargo-) Hosen

  • Hallo werte Forumskollegen und Kolleginen,


    ich suche eine taktische, alltagstaugliche Hose. Diese soll möglichst aus robustem und widerstandsfähigem Baumwollmischmaterial sein (angenehm zu tragen, relativ schnell trocknend) und eher casual getragen werden, also nicht allzu taktisch oder gar in martialisch anmutenden Flecktarn oder Camo Mustern, Farbe erst mal nebensächlich aber gerne gedeckte Farben wie beige, braun, schwarz, grau oder zur not oliv.
    Der Preisrahmen soll möglichst € 50 nicht überschreiten, weil erstens das Geld momentan nicht so locker sitzt(bin noch neu hier und es müssen ja noch Messer angeschafft werden :D ) und zweitens bei Gefallen mehr wie eine Hose angeschafft werden soll. (Ich gewöhne mich nicht gerne um)
    In meiner sonstigen Freizeitbekleidung bevorzuge ich eher locker (Loose Fit) geschnittene Hosen aber auch nicht so das man hundertjährige Eichen durch die Hosenbeine bekommt, schlicht gesagt ich möchte mich relativ frei darin bewegen können, was in herkömmlichen Jeans eher nicht so möglich ist.
    Cargotaschen sind Pflicht und zwar seitlich und nicht wie neuerdings oft gesehen vorne auf den Oberschenkeln. Verschluss gerne mit Klett aber Reißverschluss oder funktionierende (Druck-) Knöpfe sind auch in Ordnung solange man schnell an den Inhalt kommt. Von den Gesäßtaschen sollte wenigstens eine, vorzugsweise die rechte, mit Patte verschlossen werden können. Vorne am Hosenstall sind Knöpfe gerne gesehen aber ein RV ist auch OK.


    Meine Bundweite ist je nach Hose 34 oder 36 bzw. ca, 94cm, die Länge hab ich gerne Stiefelbedeckend wenn´s lang ausfällt 32 sonst auch mal 34


    Was ich schon gesehen habe aber nicht beurteilen kann sind: Helikon Tex BDU, SFU, SFUnext, UTP (zu teuer, vermutlich zu eng geschnitten),
    5.11 FBI Hose
    M65 Hose (hatte ich schon an, bequem aber gefällt nicht)
    diverse Billigprodukte (mangelnde Qualität)


    Hat hier jemand Tips für mich was sonst so noch in Frage käme oder wo ich noch schauen kann. Villeicht gibt es auch Hinweise ob ggf. ein Aufpreis lohnt und für was.
    Mein Gefühl sagt mir sonst auch nach dem studieren der gefundenen Fäden hier und Kundenbewertungen anderswo das ich es mal mit der Helikon SFU versuche.


    Cheers
    Daniel

  • Servus,
    Ich hab mir die Helikon SFU Next zugelegt.
    Preislich liegst Du bei ca. 40,-€/Stück.
    Die ist in Deinen genannten Farben erhältlich.
    Paßform angenehm locker, aber bei weitem kein Kartoffelsack.
    Die Hose trägt sich meiner Meinung nach absolut top.
    Bei Deiner möglichen Bestellung kannst Du außerdem eine lange Form berücksichtigen, eine Größe L wäre dann eine LL (Large Long).


    Hab außerdem draußen bei Regen gemerkt, daß die Stoffoberfläche Feuchtigkeit perlen läßt.
    Kommt mir fast so vor, als wäre sie imprägniert.


    Für Deinen angegebenen Gebrauch kann ich sie Dir also uneingeschränkt empfehlen. :thumbup:


    Beste Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Hatamoto ()

  • Ich bin mit der Helikon SFUnext zufrieden, musste allerdings schon den ein oder anderen Knopf wieder annähen...

    "Pacifism is not something to hide behind." - Walter Sobchak

  • Hab ich zwei von.
    Gibt es in verschiedenen Stoffqualitäten. Eine leichtere RipStop-ähnliche aus dünnerem Material für den Sommer und eine etwas dickere Baumwollmischqualität.
    Beide kann ich uneingeschränkt empfehlen.


    Äußerst robust,
    Sehr bequem,
    Sehr praktisch,
    interessante Details,
    Und äußerst robust... ;)


    Ich habe sehr sehr viel damit gemacht. Kaputt bekommen habe ich sie nicht.
    Hab sie im Alltag getragen, hab sie als Arbeitshose missbraucht, hab sie beim Umzug und beim Renovieren getragen...etc..
    Alle aufgezählten Farben verfügbar und noch ein paar mehr.
    Die Hecktaschen haben zwar keine Patten, sind aber speziell geschnitten und mit einem innenliegenden Klett verschlossen, genau wie die Cargotaschen.
    Sie sind angenehm weit geschnitten aber ohne zu schlabbern. Genau richtig. Auch der Bund ist angenehm hoch und nicht wie bei den modernen Hosen, das sie einem vom Arsch rutscht.
    Die Nähte sind ordentlich und halten was aus.
    Je nachdem wo man sie kauft, sind sie wohl etwas teurer als das angestrebte Budget. Ich weiss nicht mehr warum, aber ich hatte seinerzeit ziemlich genau 50 bezahlt.
    zum Produkt


    Beste Grüße,
    Andy

    Member of the "outer Bunch..."

  • Ich mag die Vertx VTX1000. Die kommen preislich etwa hin (€ 60,-) und haben Cargotaschen, die ziemlich unauffällig sind, d.h. ungefüllt fast nicht auffallen und trotzdem recht viel Zeugs aufnehmen können, falls nötig. Die Gesäßtaschen sind leider offen, haben aber eine doppelte Stofflage, die innen nicht vernäht ist (ist das verständlich?), d.h. ein Geldbeutel o.ä. fällt nicht von alleine raus. Der Schnitt ist locker, aber nicht sackig, Bewegungsfreiheit ist gut und sie sind ausreichend stabil.
    Sicher nicht die robustesten, funktionalsten oder technischsten Hosen, aber was sie für mich so gut machen ist eben die Tatsache, dass sie - flüchtig betrachtet - wie normale Khakis aussehen und eben nicht wie Taktisch-Outdoor-Cargopants. Ich trage sie oft ohne bei der Arbeit im Büro...

    If everything seems under control - you're just not going fast enough! - Mario Andretti

  • hey



    alle bereits genannten hosen SIND gut !


    Aber: ich habe mal die CONDOR STEALTH OPERATOR Pant bestellt und seit ca. 6 monaten in gebrauch !
    eine meiner wenigen schwarzen hosen ! man merkt quasi nicht DAS sie ÜBERHAUPT cargo taschen hat !


    sehr gut verarbeitet.... ich bin positiv überrascht...
    vielleicht ist es was für dich....gibt es bei amazan für ca. 47 euro.... (mir ist immer wichtig, das ne hose JEANS front TASCHEN hat !) das hat diese


    cheers


    phil

    Einem Mann, der keine Fehler macht, kann man nicht trauen !

  • Ich danke euch allen für die Bestätigung meiner Gedanken, eure Rückmeldungen und für die weiteren Tips.


    Die Vertx und die Condor sehe ich mir auf jeden Fall auch mal genauer an. Morgen!


    Cheers
    Daniel

  • Hallo Daniel


    in Deinen ersten Post hast Du geschrieben das Dir die Hosen von 5.11 nicht so zusagen.
    Aber ich schließe mich Atlas und dem Andreas an.
    Die Tactical Pants von 5.11 sind einfach klasse.
    Zu dem was Andreas noch geschrieben hat möchte ich nur ergänzen das die beiden oberen Seitentaschen (Hosentaschen) recht tief sind.
    Da lege ich besonderen Wert drauf.
    Auch nicht zu verachten ist auch die enorme größen und Farbauswahl der Hosen. OK Preislich liegen die glaube ich bei um die 70€. Das wäre über Deinem Budget.


    Aber wie gesagt wenn Sie Dir nicht gefallen, die anderen Hosen die genannt worden sind, auch nicht schlecht.
    Du wirst schon was passendes finden, lase uns teilhaben wofür Du Dich entschieden hast.


    Beste Grüße aus dem Reich der Mitte
    Thomas

    Glück Auf

    Einmal editiert, zuletzt von schlangus ()

  • Ich habe 5.11 Taclite pro und Stryk pant. Helikon SFU (das coyote ist leider grün...) und UTP.
    Mit den 5.11 bin ich persönlich nicht zufrieden. Wenn es richtig warm wird klebt der Stoff auf der Haut und es wird richtig ungemütlich. Die Oberschenkeltaschen haben jeweils noch zwei Innentaschen. Diese verhindern, dass zB Handschuhe schnell eigesteckt werden können weil es einfach zu eng ist. Die Verarbeitung der Hosen ist 1A, vor allem der flexible Bund ist bei wechselnder Ausdehung des Feinkostlagers sehr praktisch :D .
    Am bequemsten für mich ist die Helikon SFU. Nicht zu baggy geschnitten, Stauraum gut erreichbar. Mit der UTP hast du recht, die eng aber es passt was rein wie man in meinem Review sieht.

  • Moin.


    Meine Empfehlung :


    Engelbert - Strauss, Cargohose. Gibt`s in gedeckten Farben und vielen Größen.


    Robust, viele Taschen, super Qualität.
    Preisrahmen - passt.


    Gruß

    Gruß George
    Sabbel nich, datt geit...

  • UFPRO P-40 Classic!


    Gerade wer PLatz möchte, aber nicht sonderlich "baggy" unterwegs sein will und damit den klassischen outdoor/cargo look nicht haben möchte wird die lieben. Generell schätze ich den UFPRO-SChnitt. Liegt an wie eine Jeans (regular.. xxxxxx) und die Taschen sind so intelligent aufgesetzt, dass sie Platz bieten, aber nicht weiter einschränken... elastan an den richtigen Stellen sorgt für "festen Halt" und dennoch flexibilität und mit der Classic hat man auch einen recht zivilen look.

    Einmal editiert, zuletzt von Rorschach () aus folgendem Grund: Unangebrachten Text entfernt

  • 5.11. aber nicht die fbi hose, sondern die tdu. sieht aus wie eine normale bdu, hat aber den tunnel-gummizug-bund, was sie mega bequem macht, ohne falten am bund zu werfen, hält ewig und die oberschenkeltaschen haben unterteilungen - was für mich einfach das non plus ultra darstellt.


    einzig die kosten.... ich glaube uvp ist inzwischen um 60€ - aber das lohnt sich!

  • schlangus
    Ich habe nicht gesagt das mir 5.11 Hosen nicht zusagen, das war auf die M65 bezogen, sorry wenn ich es nicht klar genug rausgestellt habe.


    George
    Ich bin Bauhandwerker und kenne fast alle Modelle von engelbert strauss aus eigener Erfahrung. Die Qualität hat in den letzten Jahren so stark abgenommen das ich zumindest Hosen bei denen nicht mehr kaufen mag.
    Nach einer nicht enden wollenden Serie von abgerissenen Druckknöpfen, nicht haftenden Klettverschlüssen und aufgehenden Nähten habe ich alle (12 Stück) meiner ES Hosen in ebay verkauft, dort waren sie gern gesehen. Außerdem stimmt hier das Preis-Leistungsverhältniss imho überhaupt nicht, die Hosen sind bequem und manche auch funktionell, dann hört´s aber auch auf.
    Meine Arbeitsklamotten habe ich komplett auf skandinavische Hersteller umgestellt und bin damit sehr zufrieden. Nicht mal unbedingt teurer aber sehr viel robuster und langlebiger als ES.


    @all


    Vielen Dank für die weiteren Tips, da werde ich mich mal durcharbeiten und eventuell mal 2-3 verschiedene zur Anprobe bestellen und ggf. halt eben zurückschicken, das mach ich zwar nicht so gerne aber mangels Fachgeschäftepräsenz vor Ort wohl unumgänglich wenn man mehrere testen will.
    Ich werde dann demnächst berichten für was und warum ich mich entschieden habe. Für weitere Vorschläge bin ich aufgeschlossen.


    Cheers
    Daniel

  • Wollte mir gerade die Helikon SFU bzw. SFU next bestellen. Die haben lt. Hersteller gut 700 bzw. 900gr.? 8| Hat die einer und kann das bestätigen bzw. sagen wie dick die vom Stoff her sind? Oder haben die nur jede Menge Reissverschlüsse und D-Ringe die das Gewicht nach oben treiben? Brauche, wie der TE, ne lange Hose für den Sommer...


    Im Moment habe ich eine Fjällräven Barents pro (ca. 500gr., so als Vergleich) bzw. eine Taclite pro von 5.11 (ähnlich dick wie die FJ)

  • Hi hab ein paar 5.11s in deiner Größe zum abgeben; )
    Wenn du willst? !

    „Ein freier, denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn hinstößt;
    oder wenn er bleibt, so bleibt er aus Gründen, aus Wahl des Bessern. “

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!