Fälschungen (Messer)

  • Laguiole ist erstmal "nur" ein Messer, kein Hersteller. Diese Form ist nicht geschützt, jeder darf das Design verwenden und solche Messer Herstellen.


    Der Name "Laguiole" ist zwar von einen Geschäftsmann als Marke patentiert, zählt aber nur für Gegenstände die keine Messer/Schneidwerkzeuge sind.

    Einmal editiert, zuletzt von Honk ()

  • Laguiole ist ein Ort in Frankreich und keine Messerform. Dass Namen grundsätzlich nicht patentierbar sind, ist das eine. Dass "Laguiole" gemeinfrei ist, das nächste.
    Die fragliche Messerform ist ein Design aus dem 19. Jahrhundert und nicht geschützt.

    It's lonely in the saddle since the horse died!

  • Vor paar Monaten bestellt heute gekommen. Ich muss sagen ich bin schwer begeistert von diesem Fake es ist tadellos verarbeitet ich finde keine Fehler an meinem Mettwurst Folder.




    Gruß Chris

  • Ich hab die letzten beiden Beiträge mal ins richte UF verschoben

    Tacticalforum Verhaltenskodex





    Be the kind of man that when your feet hit the floor each morning the devil says "Oh Crap, He's up!" Brother, life is too short to wake up with regrets. So love the people who treat you right. Forgive the ones who don't just because you can. Believe everything happens for a reason. If you get a second chance, grab it with both hands. If it changes your life, let it. Take a few minutes to think before you act when you're mad. Forgive quickly. God never said life would be easy, He just promised it would be worth it.

  • Was hast du für die beiden bezahlt, wenn man fragen darf.



    Das Strider ist ein echtes nur der Mettwurst Folder ist ein Fake, aber wirklich ein Perfekter ich bringe es aufs Treffen mit. Der Lock steht perfekt die Klinge ist mittig Anschliff scharf und symmetrisch. Preis waren 21.99€


    gruß Chris

  • Leute, da ich mir ein Strider SNG zulegen möchte,aus zweiter Hand, stelle ich mir die Frage wie ich ein Echtes erkenne.
    Welche Merkmale kann ich erkennen die für ein Original sprechen.


    Liebe Grüße Tom

  • http://www.ebay.de/itm/Extrema…in_77&hash=item2c9b31f054
    was sagt ihr denn zu den anderen angebotenen Messern?

    folgendes hat mir der anbieter auf meine anfrage geantwortet:
    "
    Bei mir ist alles original, das auf dem Karton steht für Schutzmarke und darf so mit nicht gefälscht werden.
    Mit freundlichen Grüßen


    Am 18.05.15 16:30 hat termitemusic Folgendes geschrieben:


    Details zum Artikel: termitemusic hat eine Nachricht zu Extrema Ratio Original Militär Fulcrum II Folder (kein Spyderco, Buck)Artikelnummer 191582302292 gesendet.


    Warum wird hier ein schlechter Fake als Original ohne Rückgaberecht von einem gewerblichgen Händler aus Deutschland verkauft?"




    da braucht man ja nix mehr zu zu schreiben!!!
    so ein arsch

    Gruß Stefan

  • Hi,


    auch hier hat jemand einen richtigen "Snap" gemacht :thumbdown:


    Schade für den armen Teufel der das 10(!)fache von dem bezahlt hat, was der Medford Fake wirklich wert ist.


    ...und für den Verkäufer fällt mir nur eines ein: :foff:


    Beste Grüße
    MIchael a.k.a. mikio

    "Regel #51 - Manchmal hast Du unrecht." ~ Leroy Jethro Gibbs.

  • Was denn? Wer 253 € für einen Aufkleber bezahlt wird schon wissen was er tut?! Oder? Das Messer wird mit keinem Wort als echt beworben und versteigert wird der Aufkleber. ;)

    Wie war das doch gleich? Ach ja, "Der einzige leichte Tag war gestern".

    Einmal editiert, zuletzt von Sandman64 ()

  • Schon eine üble Mache, jedoch steht wirklich klar da, dass der Aufkleber verkauft wird und das Messer ein Geschenk dazu ist. Da muss man doch schon wissen, dass es nicht echt sein kann.

  • Da treibt die Gier ein Schnäppchen zu machen manch an. Ich finde es trotzdem eine Sauerei, aber das passt in unsere Gesellschaft. Immer sucht ein dummer einen noch dümmeren. Aber egal darum geht es ja hier nicht

  • Man kann sicher lange über Formaljuristisches diskutieren, das überlasse ich aber dann anderen.
    Habe den User gerade aus meiner Buddy-List entfernt....
    Mit so einer Aktion möchte ich nichts zu schaffen haben.

  • Das ist unterste Schiene, solche Angebote zielen ja gerade zu darauf ab das jemand die Beschreibung überliest (die Bilder suggeriert das es bei dem Angebot um das
    Messer und nicht den Aufkleber geht).


    Ob das jetzt rein von der juristischen Seite in Ordnung ist oder nicht, darüber könnte man (wie Micha schon geschrieben hat) wirklich lange drüber diskutieren.


    Mit jemand der so etwas macht will ich nichts zu tun haben.

    Den stärksten Anlaß zum Handeln bekommt der Mensch immer durch Gefühle.
    v. Clausewitz

  • ich bin auch schon auf sowas reingefallen daher finde ich das sehr ärgerlich :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!