Posts by balinzwerg
-
-
Also von der Bezeichnung her könnte es sich um einen 9CR18MoV Stahl handeln.
Zumindest sugeriert das die Zahlenkombination 9 und 18, das wäre ja der vergleichbare chinesische Stahl zum 440c.
Das passt aber gar nicht zu den von dir angehängten Bestandteilen.
Das Datenblatt passt aber zu dem Super Alloy MAR M 918 eine Nickel und Cobalt Legierung für Gasturbinen
Super Alloy MAR M 918Super alloys or high performance alloys have the capacity to function at very high temperatures and mechanical stress, and also where high surface stability is…www.azom.comDie DIN Bezeichnung wäre da
CoCr20Ni20Ta
-
Das Thema ist gerade nicht einfach zu beantworten. Suchanfragen aus Österreich sehe ich auch unproblematisch, wie gesagt Verkäufe innerhalb D bitte nicht, genau so wenig wie Angebote aus D mit dem Hinweis, dass nur an Berechtigte oder ins Ausland verkauft wird, da hier nicht klar ist wie das mit der Straffreiheit innerhalb des Jahres konkret geregelt wird.
Da fehlt leider ( oder zum Glück) derzeit noch eine gerichtliche Auseinandersetzung um das Gesetz mit Leben zu füllen.
-
Da das mit der Übergangszeit leider nicht eindeutig geregelt ist, möchten wir in Deutschland keine Springmesser als Angebot auf dem Marktplatz mehr sehen, leider!
Das zum Schutz des Forums und des Verkäufers. Da nicht abschließend geklärt ist was Strafrechtlich auf den Verkäufer zukommt wenn kein Kauf zustande kommt.
-
Ich vermute mal mit Feuer https://ousuca.com/holz-haerten-feuer/
-
Da ich gerade mit dem Gedanken spiele mir ein Packraft zu beschaffen,
wer hat eins und welches und welche Erfahrungen habt ihr damit.
Ich möchte keine 1000 Euro ausgeben, da es nur hin und wieder als Ergänzung mit meinem Camper zum Einsatz kommen soll.
Ich möchte auch mal versuchen mit dem Hund zu fahren und Wasser Stufe 1 bis 2 sollte es schon abdecken.
-
Cooles Gefährt, allzeit gute Fahrt und tolle Erlebnisse.
Bin ja auch Camper und für mich ist es einfach Quality-Time wenn man damit unterwegs ist.
Da hast du recht, vor allem das schnelle mal weg ohne großes Packen.
-
-
passend zu meinem 52ten hab ich mir ein neues Fluchtfahrzeug gegönnt und gleich eingeweiht.20240606_104521~2.jpg
-
Piek ist Trumpf!
Ach um das Skipitaren Spike beneide ich dich immer noch, schade dass das Cold steel nicht mehr baut.
-
Ist zwar schon ein paar Tage bei mir, aber da das Wetter heute schön war und die Blumen spriesen ein Foto von dem kleinen Mantis Sabot
-
Trotz dem traurigen Umstand scheint es ein würdige Veranschiedung gewesen zu sein.
-
R.I.P Ingo
-
nach mehreren Samsung Smartwatches ist die Instinct 2 meine ideale Uhr, lange Laufzeit mit Solar noch länger und alles dabei was ich gerne habe, da der Service stimmt, den ich noch nicht benötigt habe freut mich das noch mehr. Danke für die Erfahrung
-
die Loops lassen sich unproblematisch schließen und öffnen
-
Ja mach ich bei Gelegenheit. Im direkten Vergleich ist das Midwatch deutlich mehr Handschmeichler, aber auch deutlich viligraner.
-
ich wollte euch meine ersten Eindrücke von dem neuen Kizer Cabox teilen.20230514_164948.jpg
Das Cabox würde designt von Jonathan Styles, einem Messermacher aus Neufundland und so passt auch der Name zum Designer, denn der Cabox ist der höchste Punkt in Neufundland.
Hier schon mal die harten Fakten von der Herstellerseite:
Specifications
- Model: Cabox
- Model Number: 1048A1
- Overall Length: 8.11"/206mm
- Designer: Jonathan Styles
- Blade Style: Drop Point
- Blade Length: 3.346"/85mm
- Blade Thickness: 0.13"/3.2mm
- Blade Material: D2
- Handle Length: 4.76"/121mm
- Handle Material: Micarta
- Weight: 3.915oz./111g
das Messer ist ein handliches Messer mit einer guten Klingenstärke für ein Bushcraft Messer.
Der Ring am Ende bringt Handhabungssicherheit, da das Messer so nicht aus der Hand rutschen kann.
Der Ring ist mittig angebracht, das ist auch mein größter Kritikpunkt, nur im Eispickelgriff liegt das Messer mit Finger im Ring gut in der Hand, beim Fechtgriff wird der kleine Finger verschoben, richtig bequem ist das nicht.
Zum Glück ist der Griff ausreichend dimensioniert, so dass auch ohne Ring das Messer gut gegriffen werden kann.
Der Griff ist aus Canvas Micarta welches sehr griffig ist und sich angenehm greift. Die Klinge hat ein schönes Stonewash Finish, allgemein ist das Messer sehr schön verarbeitet.
Auch die Scheide ist sehr gut verarbeitet die Haltekraft ist fast schon zu groß, zum Glück würde eine Daumenrampe an der Scheide angebracht, damit gelingt das ziehen.
Klappern tut nichts, das ist schön und leider keine Selbstverständlichkeit.
An der Schde waren zwei Lederschlaufen angebracht, damit das Messer horizontal am Gürtel getragen werden kann, ich habe das umgebaut, da ich so recht selten Messer trage.
Insgesamt ein sehr schönes Messer für ca 60 Euro
-
Quote
Eher so um die 20 Gad oder deutlich drüber?
ja das trifft es, ich habe zwar noch nicht nachgeschliffen, aber vom Vergleich her würde ich sagen 20 Grad passt.
-
Quote
Einziger Kritikpunkt, aber da scheiden sich sicherlich die Geister: Ich hätte anstatt des großen Teklock lieber einen weniger auftragenden Clip oder so gehabt. Aber da kann ich ja selber aushelfen.
ja ich gebe dir recht, der Tek lock trägt schon etwas auf, ich trage es mit Scheide zwischen Gürtel in Hose.
Ein kleiner Tecklock hätte aber auch gereicht.
-
Nachdem das Messer jetzt ein paar Tage bei mir ist, wollte ich ein paar Eindrücke mit euch teilen.
20230129_101402.jpgZuerst zu den harten Fakten:
- Gesamtlänge: 191,4 mm
- Klingenlänge: 86,1 mm
- Breite: 50,9 mm
- Klingenmaterial: Böhler N690
- Klingenstärke: 2,7 mm
Das Messer wiegt etwa 70 Gramm ist also relativ leicht.
Es gibt verschiedene Varianten u.a. auch mit Damast Stahl.
Warum aber ein Ring Messer?
Ich finde die Messer, wenn der Griff ausreichen groß dimensioniert ist sehr universell einsetzbar.
20230204_091343.jpg20230204_091249.jpg20230204_091256.jpg
Nahezu alle Griffpoitionen können genutzt werden und zusätzlich ist es quasi nicht zu verlieren. Auch beim Ziehen hat der Ring viele Vorteile, so kann das Messer auch tief in einer Tasche liegen und trotzdem zieht man es sicher ohne umgreifen.
Bei dem Civivi handelt es sich nicht um ein spezielles outdoor Messer, dazu sind die Griffschalen zu gering dimensioniert beim powercut schneidet es etwas im Zeigefingerbereich ein.
Die Klingendicke macht das Messer zwar zum Schneidteufel, für harte Arbeit sollte es aber etwas mehr sein.
Für die meisten Anwendungen hat die geringe Klingenstärke aber Vorteile und gepaart mit der Clippoint Klinge weiß das zu gefallen.
Die Kydex rastet spürbar ein, es muss auch etwas mit Kraft gedrückt werden bis es klackt.
Die Scheide ist sehr gut verarbeitet, es reibt nichts und sie hinterlässt auch keine Spuren auf der Klinge.
Mitgeliefert wird ein großer Teklock.
Mein Fazit, ein wirklich schönes Messer zu einem fairen Preis, alles sehr wertig verarbeitet mit hohem Gebrauchsnutzen.