Chef(koch)messer

  • Hallo,


    üblicherweise hat ja ein ein Chefmesser eine Klingenlänge von ca. 25cm.
    Das hier vorgestellte Messer kommt mit ca. 18,5 cm aus, es darf sich trotzdem Chefmesser nennen,
    da ich es für unseren Chef, ChriBo, angefertigt habe.
    Die Klinge besteht aus C100, und wurde nach dem "rust bluing" Verfahren gebläut.
    Das heißt sie wurde nicht mit einer giftigen Schnellbrünierung geschwärzt, was bei einem Kochmesser auch denkbar ungeeignet wäre.
    Klingenstärke beim Griff beträgt ca. 2mm, zur Spitze hin läuft das bedingt durch den kompletten Flachschliff sehr dünn aus.
    Als Griffschalen wurde olivgrünes Canvasmicarta verwendet.







    Hier noch ein Bild, zu Beginn des "rust bluings":



    Grüße,
    Holger

  • Servus


    Ein geiles Teil, da wird einer in Zukunft freiwillig die Zwiebeln schneiden. :D
    Viel Spaß damit


    Gruß Chris

  • Irgendwie ist an Dir wirklich ein Italiener verloren gegangen :)


    Bei aller Klarheit in den Linien und Verzicht auf "Schnörkel" wieder SEHR elegant :thumbup:


    Eines der beeindruckendsten und schönsten Bilder aus der "Szene" der vergangenen ein oder zwei Jahre ist ein Bild einer Deiner gebläuten Klingen, in der sich Himmel und Wolken spiegelten....


    Chief, zurücklehnen, lächeln und das Bistecca Fiorentina zerteilen :)

  • Ich kann zwar nicht kochen, aber damit würd ich es zumindest mal versuchen. Wirklich schön mit dieser leicht bläulich schimernden Beschichtung. :thumbup:

    [font='Chicago, Impact, Compacta, sans-serif'] No cooperation con la policia

  • Das ist mal ein Küchenmesser. Taktisch elegant... WOW :thumbup:
    Gruß Merc

    People are tribal. The more settled things are, the bigger the tribes can be. The churn comes, and the tribes get small again.
    IG: @mgph.edc

  • Gefällt mir außerodentlich gut!


    Auf dem Bild mit dem des Beginn des "rust bluings" sieht es fast aus wie ein "Holzmesser"... Wäre auch eine Idee es so zu lassen.


    Die Blicke sind bestimmt nicht schlecht wenn Freunde und Bekannte es erst für ein Holzmesser halten und dann erstaunt sind wie scharf es ist ;)

    [align=center]5jkbnkc8xu4k.jpg

  • Hallo Holger,
    wie auch schon mein Messer,einfach eine Augenweide :love: ,und so wie ich Dich mitlerweile kennen lernen durfte,wird es auch absolut perfekt seinen Dienst tun. :thumbup:
    Übrigens,die Messer von Holger,schneiden wie der Teufel,Wahnsinn!!!!.Meines zertrennt ein dünnes Prospekt,von einer Seite zur anderen,ohne auch nur einmal einen unklaren Schnitt oder Ruckler zu machen,fast geräuschlos :)
    Chris,wenn Deines genauso scharf ist,darfste beim Möhren schnibbeln,echt aufpassen,damits nicht Fingerkuppenragout wird ;) :bibber: :nailbite:
    Gefällt mir ausserordentlich gut. :thumbup: :thumbup:
    Chris,gratuliere Dir zu dem Prachtstück :love: :thumbup:
    LG Michel

  • Hallo,


    vielen Dank für die netten Kommentare :) .
    Michel: eigentlich sollte es noch ein Ticken schärfer als deines sein 8) , vielleicht bekommen wir von Chris noch einen Einsatzbericht....


    Viele Grüße,
    Holger

  • So, hier gibt es einen ersten Erfahrungsbericht zu dem guten Stück :love:


    Hokkaido- Kürbissuppe



    Ich bin echt begeistert!!!
    Das Rostverfahren von Hosch schaut nicht nur super aus, sondern erfüllt echt seinen Zweck.
    Keine braunen Schnittkanten an den Zwiebeln, kein übel riechender Carbonstahl.
    Einfach super!



    Nochmal vielen Dank für das tolle Messer :buds:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!