Oberland Arms Messer-Serie "Sepp"

  • Ich habe bei Oberland Arms höflich angefragt, ob eine Sammelbestellung der taktischen Nylonscheide des "Sepp" auch alleine ohne zugehörige Messer möglich ist.
    Eine grundsätzliche Möglichkeit wurde mir per Antwortmail signalisiert.


    Da mein TFDE 11 immer noch auch eine neue Hose wartet, würde ich dieses Thema angehen und eine Sammelbestellung lostreten, sofern wir eine ordentliche Anzahl zusammen bekommen.
    Wenn es mehr als 20 werden, trete ich in Verhandlungen.


    Dies ist bislang lediglich eine Interessensanfrage.


    8)

    Kämpfen – aber mit Freuden! Dreinhauen – aber mit Lachen!
    Kurt Tucholsky (1890 - 1935)

  • Das Messer in der sandfarbenen Ausführung gefällt mir richtig gut!

  • Hallo Zusammen!
    Sooo, ich hab mir hier jetzt alle Meinungen mal durchgelesen.
    - Ich find das Messer und der Preis gehen in Ordnung.
    - Der Stahl ist soo Schlecht nun auch nicht.
    - Mein Fazit: Das Messer werde ich mir in der Dessert Ausführung bestellen.


    Gruß
    KiloLima

    2 Mal editiert, zuletzt von KiloLima ()

  • der black sepp ist seit heute da :thumbup:
    wenn ich mehr zeit hab stell ich ein paar fotos ein.mal schaun ob das tfde 10 oder 11 in die cordurascheide passt.... 8)

    The Nation which forgets its Defenders will be itself forgotten.

  • So hier die Vergleichsfotos :
    DSCF1589.JPG
    DSCF1590.JPG
    DSCF1591.JPG
    DSCF1592.JPG
    DSCF1588.JPG


    Das TFDE 10 passt in die Cordurascheide vom Black Sepp,muss aber aufgrund des dickeren Klingendurchmessers kräftig "reingedrückt" werden...
    Die Grifflänge ist für meine Hände perfekt,genau die 1-2cm mehr die beim TFDE 10/Shrapnel Griff fehlen.
    Im Lieferumfang sind noch zwei "Spacer" für dickere Hände aus sagen wir mal flexiblen Plastik.
    Die Scheide ist top-verarbeitet ,Molle-kompartibel und wie bei der Spec-Ops-Scheide auch noch ein paar Meter Paracord dran.


    Ich werde wohl noch die Orange-Schalen dazu bestellen...


    Falls mehr Fotos gewünscht werden einfach fragen...


    Gruß aus München

    The Nation which forgets its Defenders will be itself forgotten.

  • MucBlade


    Na, dass Teil schaut doch mal recht ordentlich aus :thumbup: , gefällt mir ehrlich gesagt immer besser.
    Der "Sepp" mit seinem Trachtenhut auf dem Kopf, hat mir schon beim ersten mal ein :D ins Gesicht gezaubert.
    Vielen Dank für die Fotos!


    MfG
    Markus

  • Mir persönlich gefällt das Sepp sehr gut. War eh noch auf der Suche nach einem fixes EDC das §42a konform ist...ich denke mal das wird es werden.
    Ist die Verarbeitung denn besser als beim Shrapnell von ER? Weil von dem Messer hab ich grad im MF einige negative Kritiken gelesen

  • Ich habe ehrlich gesagt keine Probleme 180 Euro für ein Messer auf den Tisch zu legen wenn es mir vollkommen zusagt und ich was entsprechendes dafür in die Hände bekomme. Bei dem Messer bekomme ich, subjektiv, nicht das was ich mir erhoffen würde.
    Die Scheide wirkt auf mich bei den Fotos nicht sooo hochwertig und D2 wird nunmal nie mein Lieblingsstahl, frage mich wo hier die Fortentwicklung der Viper sein sollte bzw. was an dieser Entwicklung positiv sein sollte. Okay, ich gebe zu es klingt etwas nörgelig, aber es gibt momentan einfach viele Messer die mich für den gleichen Preis deutlich mehr ansprechen und bei denen ich subjektiv einfach deutlich mehr erhalte.
    Ob das jetzt ein Müller DropPoint, BRKT Gunny ist- für mein Wertempfinden habe ich davon mehr.

    Honey, I can't go to bed yet - somebody on the internet is wrong!!

  • Ja die Scheide past für das TFDE 10 wie 11 und das sieht noch gut aus .Das Messer muste mich wieder verlassen da mir die Spitze zu dünn war .Der rest des Messers ist aber TOP .Last das Messer nie runterfallen sonst geht es euch wie meinem Kumpel Spitze komplett abgebrochen .






  • so wie ich das sehe ist das mal ein halbwegs angemessener preis... 20-30€ weniger fänd ich auch ok. aber ich finds nicht so sehr zu teuer wie manch anderes;)


    eine sache fällt mir auf: es gibt ein trainingsmesser dazu.... einerseits eine sehr gute sache wie ich finde, andererseits verstehe ich nicht wieso es die nur für behördenmenschen gibt UND ich sehe da gefahr für die 42-kompatibilität...

  • @Majorxthreatx : ja warum das Trainingsmesser nur für Behörden ist ? Geb ich dir Recht. Macht wirklich keinen Sinn--> Blödsinn. :hmmm:


    Aber die §42 Trageerlaubnis mindert das auf keinen Fall.Im Gesetz steht ganz klar nur die Klingenlänge,das hat mit dem Trainingsmesser gar nix zu tun. :surprise:


    Und bitte jetzt nicht noch die 101.Debatte über diesen sinnlosen §42 Waffg,ich kanns nicht mehr hören.Der Sepp ist legal zu führen.Also ab in den Wald damit und Spaß haben :thumbup:

    The Nation which forgets its Defenders will be itself forgotten.

  • eine sache fällt mir auf: es gibt ein trainingsmesser dazu.... einerseits eine sehr gute sache wie ich finde, andererseits verstehe ich nicht wieso es die nur für behördenmenschen gibt UND ich sehe da gefahr für die 42-kompatibilität...


    Verstehe ich nicht: Inwiefern hängt die §42-Kompatibilität eines Werkzeugs potentiell damit zusammen, ob es für Behörden eine Trainingsversion davon gibt?


    Wäre dankbar, wenn das jemand erläutern könnte.


    Viele Grüße


    hect

  • Ich schätze das so ein, Das Trainingsmesser sugeriert aber evtl., daß es sich beim Sepp um ein Kampfmesser handelt. Ändert nichts an der Trageerlaubnis, kann aber trotzdem unter Umständen "blöd" sein.

    MfG, Joachim
    Nachrichten bitte per E-Mail.

  • Na ja das deutsche Waffengesetz spricht ja von einer Wesensbestimmung von Hieb und Stoßwaffen. Also ist es schon entscheident als was der Hersteller das Messer konzipiert hat (unabhängig von der Klingenlänge). Da das Messer aber von der Klingenform her eher ein klassisches Fartenmesser ist würde ich mir nicht zu viele Gedanken machen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!