Warum wir unser „seltsames“ Hobby haben

  • Wir leben in einer Gesellschaft, die die Datenschutzrechte beim Kampf gegen Organisierte Kriminalität und Kinderschänder höher stellt als die Selbstbestimmungsrechte unbescholtener Bürger beim Mitführen von Alltagsgegenständen ohne Waffeneigenschaft und ohne bedrohliches Verhalten.
    Wir leben in einer Gesellschaft, in der Maskenpflicht und Versammlungsbeschränkungen als Schutz der Bevölkerung in Pandemie-Zeiten ein Fall für Verfassungsgerichte sind, die Teile dieser Maßnahmen dann als "unverhältnismäßig" kippen, während die Einrichtung von "Hochsicherheits-Innenstädten" mit willkürlichem Filzen von Bürgern ohne Richtervorbehalt und mit massiven Einschränkungen von Selbstbestimmungsrechten angeblich völlig in Ordnung ist.
    Wir leben in einer Gesellschaft, die zunehmend in unsere Freiheit und unsere Selbstbestimmungs- und Gestaltungsrechte eingreifen will, andererseits aber von einem "Justizversagen" und "Verwaltungsversagen" ins nächste taumelt gegen Pädophile, OK-Kriminelle, Clankriminelle, Gefährder usw., die sich teils vor den Medien schier ausschütten vor Lachen über uns.
    Wir leben in einer Gesellschaft, die bei jedem internationalen Konflikt reflexartig danach schreit, daß auch deutsche Soldaten dort für Frieden sorgen, jeden aber stigmatisiert, der sich z.B. für Militärisches interessiert.
    Wir leben in einer Gesellschaft, in der private Wachunternehmen für Begüterte ein Milliardengeschäft und Politiker eh meist mit Personenschutzkommandos unterwegs sind, der Normalbürger aber geächtet wird, wenn er sein angeblich ebenso wertvolles Leben im allerschlimmsten Fall auch mit einem Alltagsgegenstand ohne Waffeneigenschaft gewaltsam verteidigen würde (nicht sozialadäquat), während andererseits Berufskriminelle nicht die geringsten Probleme haben, sich z.B. aus TR oder vom Balkan illegale Waffen zu beschaffen...
    Wir leben in einer Gesellschaft, in der ein deutsches Obergericht das Mitführen eines Rettungs-Taschenmessers im Kfz ausdrücklich als NICHT sozialadäquates Führen klassifiziert und ein anderes Obergericht völlig vorbei an jeder technischen Sachkunde ein Slipjoint-Taschenmesser als "verriegelnd" klassifiziert, weil man sich den ganzen Aufwand mit einem Gutachter dann doch lieber sparen wollte.....


    Und da nennt jemand UNSER Hobby "seltsam"??

    Einmal editiert, zuletzt von Micha M. ()

  • Hallo
    So mal "Ich frage für einen Freund"
    Wenn man weit
    über 300 Blankwaffen hat und über 200 Tarn Uniformen dazu noch über 70 Zeltplanen, Stahlheeme Eine Sammlung an Splitterschutz und Schusswesten.
    Ausrüstung die man in qm angeben kann.
    und eine kleine Sammlung an Kompass (über 10 Stück) Ferngläser (über 10 Stück) dazu noch eine sehr niedliche Sammlung an Signal Pfeifen.
    Unzählige Dienst Vorschriften / Bücher und Dateien die alles Abdecken von 18ßß bis Heute was mit Polizei Militär und Modern ausgedrückt Tactical zutun hat.
    Armbrust Boden selbstverständlich dazu noch Waffen (Legal) um einen kleines Land ........
    und noch vieles mehr ist das Irrational oder schon Transzendente meine ja nur ??
    OK Ich Frage nur für einen Freund. Solde er sich Hilfe suchen ??? Oder ist das Normal ???


    Ach Ja Briefmarken hat er auch die will er aber Verkaufen oder Vertauschen.....


    Gruß Brumbaer

  • Das ist alles kein Grund zur Beunruhigung, solange Du nicht irgendeinen Volkszähler in die Wohnung lassen mußt oder die Helme auf dem Balkon abstaubst.
    Dann legt Dir nach hysterischen Anrufen von Nachbarn vermutlich ein Kommando die Wohnungstür in die Bude, während andererseits der diskrete Nachbar auch nach drei Anzeigen weiter seine Tochter mißbraucht und der islamistische Gefährder die Cops bei der wöchentlichen "Überwachungs"-Vorbeifahrt schon zum Kaffee einlädt....

  • Micha, Du sprichst mir aus der Seele.
    Es läuft so einiges "quer" in Deutschland.

    Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand,
    dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen
    müssen.
    (Erich Maria Remarque)

  • Leider einen Daumen hoch für Michas Beiträge hier...
    Ich finde Modellbau übrigens toll und wollte in keiner Weise jemanden diskreditieren!
    Cheers

    Meine Bewertungen


    Du kannst es schon so machen, aber dann isses halt Kacke!
    "Dolor docet nos, sed timor nos commovet."

  • HI
    Jetzt verstehe ich es. Wie war das.
    "Das sind nicht die Droiden die Ihr Sucht ......." "
    Nicht bei mir sondern bei meinen "Freund".
    "Er ist nur ein einfacher Mann mit vielen Freunden."


    Gruß Brumbaer

  • Ich habe leider das Gefühl, hier driften einige in Polemik ab. Inwiefern dass einem Diskurs förderlich ist mag jeder selbst beurteilen, meiner Meinung nach ist man dann aber kaum besser als jene die man kritisieren möchte.


    Welche Zielgruppe die Politik bedient ist mir auch noch nicht ganz klar. Mein Umfeld besteht aus den unterschiedlichsten Menschen und so gut wie niemand hat von den Gesetzesverschärfungen der letzten Jahre gehört oder weiß was eigentlich erlaubt ist. Geschweige denn sind diese in Jubel ausgebrochen ob der Gesetzesverschärfung. Für mich ist das viel mehr eine vorauseilende Rechtfertigung der Politik um bei der nächsten Messerattacke, die durch die Medien geht, sagen zu können: "Wir haben ja schon verschärft, uns trifft keine Schuld", und dabei die echten Probleme welche zu dieser Attacke geführt haben (nein ich meine damit nicht im afd'ischen Sinn die ach so bösen Ausländer sondern eher soziale Probleme, etc.) nicht beleuchten zu müssen.

  • Oh dann hab ich ja kein einziges normales Hobby. Ich habe damals schon den Mainstreamhobbys nicht gefrönt wie Telefonkarten-,Ü-Eiersammlen u.ä. Man muss sich halt auch von der Masse abheben. Die Gesetzesänderungen haben halt nur die Leute mitbekommen die eingeschränkt wurden. Alle anderen interessieren selbst momentan nicht mal die momentanen erheblichen Grundrechtseingriffe. Aber wir werden noch sehen was die Zukunft bringt, da liegt schon einiges in den Schubladen.

    Michael
    T.I.T.A.N 0060 Kopportunist 0060

  • Es sprach der Herr:
    "Habbest du immer
    genügend
    taktisches Nylon mit/ohne Molle,
    TaLas mit MilSpec-Anodisierung,
    genügend Messer aus D2 mit Cerakote-Beschichtung und Wharncliff-Klingenform,
    einige M-65 Jacken
    werden deine Tage immer mit höchstem Juchzen und Frohlocken erfüllt sein und mit dem tiefsten Seufzern über deinen Kontostand."



    Aus absolut authentischen geheimgehaltenen alttestamentarischen Schriften. :D

  • Hallo
    OHHh ein Gläubiger
    Die Heilige M65 darunter die Gesegnete 45er und Dir stehen die Heerscharen des Himmels bei.
    Wenn wir den Biblischen befehl befolgen.


    "Sie trugen seltsame Gewänder und Irrten Planlos umher."


    @Micha
    Balkon ? Seit wann haben Bunker einen Balkon.


    Ja da kann zweifeln wenn man so schaut was möglich ist und wer als "Böse" bezeichnet wird. Manchmal kann man es nur noch mit Humor ertragen.
    Oft schon sehr schwarzen Humor.
    Am meisten erschreckt mich es gibt keine Lüge oder Verrückte Behauptung die nicht sofort geglaubt wird.
    "Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd" Heist ein Sprichwort.


    Ich habe aus Blödsinn einmal in einen Einkaufszentrum gerufen. "Hase du beleibst hier !!!!" Fand ich Lustig wie viel das Handy zum Filmen rausholten.
    Mache oft solche versuche mit erschreckenden Ergebnissen.


    Gruß Brumbaer

  • Brumbaer, wenn Du mal nach Kevelaer am Niederrhein kommen solltest, fahr mal in de OT Twisteden.


    Da gibt es eine ehem. Bunkeranlage.
    Jede Menge der ursprünglichen Lagerbunker werden heute als Werkstätten, Warenlager usw. verwendet.
    Einige sind aber auh sehr pfiffig zum Wohnen umgebaut - u.a. auch mit Balkon/Terrasse.


    Auch sowas gibts also :)

  • Hallo
    Man man lernt nie aus. Bunker mit Balkon. :thumbup:
    Ohhh Moment das waren Bunker und sind jetzt Wohnungen. ;)
    Aber trotzdem Lustig. Bunker mit Balkon. Wieder mal bestätigt es gibt nichts was es nicht gibt. :thumbup:


    Gruß Brumbaer

  • Bitte lasst mal die Politik sein, hier sollte es um was anders gehen.


    Auch wenn einige es in Abrede stellen das unser Hobby seltsam ist....es ist nun mal nicht alltäglich das jemand:


    Zig (100,200 was weiß ich) Taschen oder Jagdmesser sein Eigen nennt. Da gibt es keinen vernünftigen Grund das zu tun, die Unsummen die in mancher Sammlung schlummern lässt fast jeden dem man im Bekanntenkreis hat nur mit dem Kopf schütteln. Aber....das trifft auf quasi jedes Hobby zu das jemand gerne und viel betreibt, da muss man einfach einen Vogel haben und ich gebe völlig emotionslos zu, ja ich hab einen Vogel, ich spinne...das ist allerdings mein Kaffee. Was andere Leute Zeit und Geld in Fussballtraining, Briefmarken sammeln oder Kleintierzucht stecken ist für mich als jemand der keines dieser Hobbys betreibt nicht nachvollziehbar, abr ich lasse den Leuten ihren Spaß.


    ebenfalls nicht normal: Ausgaben für das "tacticoole" Drumrum, also Gear, "Tools", reine optische Aufwertungen wie zb Steel Flame, Zahnstocher, Spinner,...die Liste kann man noch lange fortführen. Man muss sich nur die "Edel EDC" YT Clique anschauen oder wie nach einem gelungenen IG Hype auf einmal alle irgendeinen neuen Unsinn sofort zu jedem Preis kaufen. Ja man kann da jetzt natürlich diskutieren wie viel man da für Handwerkskunst ausgibt, wie viel ein guter Rucksack einfch kosten muss und ob nicht doch auch die ein odere Wertanlage dabei ist. Entscheiden muss das jeder für sich selber.


    Warum nun also Messer konkret viele Leute begeistern hat wohl viele Gründe, daher auch viele verschiedene Beweggründe wrum jemand ein bestimmtes Modell kauft oder 50 und ob diesr Jemand schlussendlich hier landet, länger bleibt oder direkt wieder verschwindet. Wir haben den Budget und Schnäppchenjäger, den Anwender mit div. Tätigkeiotesfeldern und Leute die eben höchsten den Karton vom nächsten Messer mit dem zuletzt erstandenen Schneideisen öffnen.
    Ich kan nur für mich selber sprechen, ich habe schon als Jugendlicher gerne Messer benutzt, iuch wurde mit Macgyver, Rambo und Co groß, denke das prägt. Die Faszination war für einige Jahre ruhend, aber nur um dann später um so stärker wieder unvermittelt herauszubrechen, einem Sanrenmu Kauf im Urlaub sei Dank.

  • Was unseren Interessen- und Sammelbereich zunehmend als "seltsam" ausgrenzt, ist allerdings ohne einen Blick auf Meinungsmache, Ideologie und eben auch "Politik" nicht zu beschreiben und zu begreifen, fürchte ich.


    Denn, wie gesagt, das Interesse für diesen Lebensbereich galt ja über Generationen hinweig keineswegs als "seltsam", auch wenn es nie von allen geteilt wurde.


    Und von den Objekten der Begierde, welchen auch immer, meinetwegen auch 200 Stück zu besitzen (oder ein beliebiges Vielfaches....) ist ja auch erst mal keineswegs "seltsam", sondern entspricht dem Sammeltrieb und -stolz des Menschen, den er auch in vielen anderen Bereichen auslebt.


    Ein Bekannter von mir, ein sehr ernsthafter und ernstzunehmender gebildeter und höchst gesitteter Mensch, besitzt u.a. eine Sammlung von über 3.000 Modellautos.
    Andere besitzen Tausende von Autogrammkarten oder 300 verschiedene Kaffeemühlen.....oder sonstwas....Besitzt einer aber 200 Messer, wird er heute gern als "seltsam" verschrien und mit unschmeichelhaften Attributen wie "Waffennarr" versehen.


    Erklär das mal, ohne aktuell meinungsbildende Ideologien zu erwähnen....


    Und es ist auch nicht seltsamer, meinetwegen aus reinen Stilgründen bestimmtes Gear zu bevorzugen, bei uns eben "tacticooles". Andere kaufen Designerkleidung, die sich funktional ebensowenig von anderen Plünnen unterscheidet und im Regelfall auch nur wegen bestimmter Attribute gekauft wird, auf die der Kunde eben scharf ist.
    Wenn Woodland, was jetzt zwischendurch mal für eine oder zwei Saisons durchaus der Fall war, eben auch bei Designern und in hippen Shops en vogue ist, wird man ja schlagartig auch nicht mehr so blöd angeschaut, wenn man darin in der Stadt unterwegs ist. "Tacticool" ist "seltsam", "modisch-hip" nicht, bei der gleichen Joppe?


    Ich hab über die Jahre hier einige Leute auch persönlich kennengelernt, angenehme und in den mir begegneten Fällen meist sehr ausgeglichene und friedlcihe Menschen. Die Bekloppten und Fallensteller scheinen eher im Mainstream der "normalen" Social Media abzutauchen oder andererseits in irgendwelchen kleinen exotisch-bekloppten Kreisen - in dieser Runde hier aber eher weniger, wie es scheint :)
    Und auch wenn ich überhaupt kein Problem damit habe und meinen Preis dafür zahle, als Nicht-Mainstreamer wahrgenommen zu werden - "seltsam" finde ich Hobby und Outfit nicht, höchstens "anders"....und das soll ja nach aktuellem Zeitgeist gerade eben NICHT ausgegrenzt werden (was ich allerdings auch sehr gut und notwendig finde!). Aber da sind wir schon wieder in der "Politik", siehst Du? :)

  • Hallo
    Da kann ich nur zustimmen.
    Es hat sich mal jemand aufgeregt weil ein anderer die Mac Donalds Spielzeuge Sammelte. Mit den Worten das ist Plastik und Wertlos.


    War meine Antwort: Alles was ein Lächel ins Gesicht Zaubert und Freude Macht ist nicht Wertlos..... Sammel ist eine Leidenschaft und keine Wertanlage.


    Denn ich Sammle das Objekt und nicht den Wert. Nur weil es viel Kostet Heist es noch lange nicht das es für mich Sammel würdig ist.


    Gruß Brumbaer

  • Was unseren Interessen- und Sammelbereich zunehmend als "seltsam" ausgrenzt, ist allerdings ohne einen Blick auf Meinungsmache, Ideologie und eben auch "Politik" nicht zu beschreiben und zu begreifen, fürchte ich.


    Das ist leider wahr. Konformität und Mitläufertum sind nicht nur die erstrebenswerten und wünschenswerten Ziele der Puppenspieler dieser Zeit, sie infizieren auch gleichzeitig und vorrangig jene wirren Geister, denen, bei welchem Verhalten und wo auch immer, am wenigsten passieren kann, weil sie den Schutz der tumben Herde und deren Hirten genießen. Orchestrierter Irrsinn. Die Gesellschaft durchlebt gerade eine beinahe beispiellose Gradwanderung zwischen Opportunismus und Überlebensdrang, bei der der Weg des geringsten Widerstandes fast immer mit einem vermeintlich hehren Ziel verschwängert wird, um Rechtfertigungen für das zu erzwingen, was man tut oder ist. Die Blüten werden dabei immer grotesker und Schnittmengen mit und zu anderen analog dazu kleiner.


    Heißt, in einer ach so freien Welt wie heute sind wir so unfrei wie selten (oder gar nie) zuvor. Aufaddiert mit dem CV-Hoax ergibt das ein durchweg dystopisches Gesamtbild, in dem so gut wie kein Raum bleibt für freie Entfaltung. u


    Dennoch stimmt mich das optimistisch. Denn diese Zeit wird erbarmungslos löschen, was überflüssig ist und Menschen werden sich auf das besinnen (müssen), was sie tatsächlich können. Ich denke, da sind ein paar Messer, die Fähigkeit Nahrung zu beschaffen und für Wärme zu sorgen doch deutlich hilfreicher als 6.000 Ü-Eier, Kaffeemühlen oder virtuelles Börsen-Halbwissen.


    Die Zeiten, in denen emotional zwischen einem Camo-tragenden Porschefahrer und einem ähnlich gekleideten U-Bahn-Fahrer stilistisch unterschieden wurde, gehören meiner Meinung nach bald der Vergangenheit an, weil wir ganz andere Sorgen haben werden.


    Und auf das was andere denken scheißt sogar mein Hund.

    Einmal editiert, zuletzt von Hernandez ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!