agentdan sehe ich da ein Bison welches evtl gar in der völlig unpassenden Steckledersceide geliefert wurde ?
Posts by John-117
-
-
ein Schneider kann dir das Teil in alle Einzelteile zerlegen und wieder zusammenfügen, kleiner ist leichter zu bewerkstelligen als größer.
Dumm nur: 1. finde mal einen Schneider 2. bei umfangreichen Änderungen wirds schnell mal teuer bzw unwirtschaftlich. Da weiß ich nicht ob sich das dann noch auszahlt.
-
niemand braucht einen Pin bei einem Frontflipper -.- das barlow ist ein Bolsterlock was mit einem Framelock gleich zu setzen bzw imho überlegen ist.
Wenn unbedingt Pin und bla.... We Knife Subjugator, Kitefin, Esprit, Trogon,....
-
bleiben wir eben in der Reihe, Urban Barlow
-
da stört mich eher das man das geile Display ala Rangeman sonst nur auf den Fitnes-Pseudo Smartwatch Uhren gibt, allesamt ohne Tough Solar. Der "smarte" Teil der Uhren ist eher käse.
Erinnert mich stark an meine Multitooldilemma...da fehlt ein vernünftiger Schraubensreher, das Tool ist zu schwer, das andere hat wieder keine vernünftige Schere.....da war noch nie was perfektes verfügbar
-
Nicht weiter verwunderlich, mit diesem sagen wir mal "Line Up mit Optimierungsbedarf", war ZT (bzw Kai/Kershaw) gleich garnicht auf der Shot Show vertreten
En Armutszeugnis, vor allem wenn da verglichen zu ZT Micky Maus Firmen wie ANV die weite Anreise auf sich nehmen. Ich weiß net wen man dort mal wachrütteln muss, aber es ist höchste Eisenbahn
-
-
Habs ja nicht bestellt, mein anvisiertes Pack gibts auch nicht mehr. Bezug aktuell nur über indie, vermute mal, man wirds hier am 2.Markt auch kaum mal zu sehen bekommen
-
Dsas GOAT Tool ist endlich da...bzw bald:
GOAT Modular Multi-toolA game-changing, fully customizable plier-based modular multi-tool with interchangeable components. | Check out 'GOAT Modular Multi-tool' on Indiegogo.www.indiegogo.comReview:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.LM, Vic und Co sind seit Jahren zu gierig sich dem Thema zuzuwenden, die Chance für den Underdog. Ich war schon knapp vor dem bestellen, wollte das Angebot inkl Scales und Zubehör....aber unterm Strich wäre es dann doch ein eher teurer Spaß geworden. und es ist doch ein wenig blocky....Raum zum optimieren
Mal sehen wie erfolgreich das wird, es scheint als hätte man hier vieles richtig gemacht.
-
-
-
ich lehne mich entspannt zurück und warte auf das OTF
ist gut das ich dann schon sitze, denn der Preis in Euroland wird mich wohl sonst umhauen
-
wie anderswo schon geschrieben...heißer Tipp an ZT, einfach sagen wir 2 Panzer, 2 Tacticoole und 2 Fixed bringen. Sagen wir 50:50 inhouse:externer Designer und die Sache ist geritzt. Sich jetzt noch auf schlechte Lieferketten auszujammern ist einer Firma wie ZT nicht würdig.
-
ja, das ist ziemliches understatement. Klinge ist bis auf einen winzigen "CPM20CV" Schriftzug auf der Rückseite frei von jeglichem Billboarding. Verarbeitung, Action, Haptik...alles typisch We. leider auch der Clip, das ist der Standard gebogene Deep Pocket den es auf vielen Modellen gibt, den finde ich nicht so prickelnd, aber funktional ist er top. Aus dieser "Reihe" inhouse Designs (Saakshi, Subjugator, Speedster,...) hats mir sehr gut gefallen, aber jedes muss ich auch nicht unedingt haben, sind dann doch recht ähnlich, also optisch.
-
erster Neuzugang 2023, We Knife Beacon
-
zwar fesch, aber für mich eher uninteressant. Hätte ruhig auch was EDC taugliches sein dürfen.
Es macht den Anschein das ZT langsam aber beständig zu Grabe getragen wird, sieht man ja auch das Kershaw mehr und und mehr Premium Modelle mit Premium Materialien bekommt. Alles zu einem dann für Kershaw schon eher ungewohnte Preisregion, beim OTF Livewire rechne ich hierzulande mit knappen 300€ die berappt werden müssen. Schade das man sich so einen optisch deplatziert wirkenden Clip ausgedacht hat. Aber für die meisten hier ohnehin uninteressant
-
-
-
-
eine Gemeinsamkeit fällt mie schnell ein...Bronze...ein saugeiles, wertiges Material das in beiden Welten leider viel zu selten Anwendung findet. Bei den Uhren fällt mir auf die Schnelle nur eine Vostok aus Bronze ein, bei den Messern sinds meist aftermarket Scales und das ein oder andere Custom.
Wenn ich beide "Sammlungen" so durchschaue, gibts durchaus andere Gemeinsamkeiten:
weit mehr modernes Zeug als oldschool: ich hab fast nur Tough Solar G-Shock bzw findet man bei mir keine Opa Slipjoints oder ähnliches. Carbon gibts in der Carbon Core Uhr und auf vielen Messern. Lieber was mit Ecken und Kanten und etwas größer als nötig, vergleiche große G-Shocks mit den ZT Panzern