
Was habt ihr heute bekommen, was morgen? Nr. 12
-
-
-
Leider stumpf wie Sau, der Flipper ist beim Schnibbeln im Weg, Clip auf der falschen Seite, für Linkshänder blöd zu bedienen und zu klein für meine Hände - ansonsten ein echt schönes Messer.
-
Heute kam der 4. Bruder…
1 Messer, 4 unterschiedliche Klingenvarianten und 5 verschiedene Scheiden 😅
Und zum Glück passt das Tiny auch sehr gut in die erste Scheide von unserem Michel für mich 😊
P.S.: Für meinen Geldbeutel ist es gut, dass mir sowohl der Pango- als auch Stream-Griff nicht gefällt 😅
-
Am Pfingstmontag war Flohmarkt
Victorinox Huntsman mit Tasche 15€ (hat jetzt neue Schalen, Scherenfeder, gereinigt )
Ein Verstellschlüssel der 1930er Jahre für günstige 3€
vic schraubi.jpg -
Ein Kommentar von mir kommt später.
-
Postlerruf 📯🗣️ neues Schnäuztuch passend zu meinen Lieblingsfarben "Titan" und "Allblack". 😆
-
Ein suesses kleines Bladesystems allerdings etwas "pummeliger" als seine GeschwisterIMG_20250619_124751.jpgIMG_20250619_124823.jpgIMG_20250619_124833.jpgeschwister
-
Hello, I saw that you have a knife from Brixi, can I ask if you have more knives from him and if it is possible that you sale one?
-
Hello, who has shown a knife from Brixi? And if you mean the post from teachdair, that are Bladesystems. And this maker has stopped production several years ago.
-
Nachtrag: Ein neuer Stanley-Multicam-Pint und für die Japanabteilung des Werkzeugkastens ne Engineer-Zange.IMG_4314.jpg
-
-
Höchstens noch auf dem Sekundärmarkt…
Gabs nur direkt im Shop und war, da limitiert, ruckzuck ausverkauft.
-
Zierliche Neuzugänge, aber nadelspitz, ordentlich scharf und mit richtig toughen Rückenfedern...
Fraraccio Stiletto Slipjoint 19 cm.
Mehr Bilder nachher bei den klassischen Foldern...
-
Gut aktuell sag ich mal, Verzicht auf die Gimmicks vom Pro und die Standardversion vielleicht mal im Angebot; dann könnt es sein das mal eins einzieht; seit ich hier im Forum bin ist nix mehr unmöglich
Der durchgehende Flachschliff ist halt mal ne willkommene Abwechslung.
So ist also passiert beim Söldner, bin ich froh das gerade die rote Version verfügbar und im Preis reduziert war.
Tja, wie vermutet: Pro möchte ich mir nicht leisten, vom dem schrulligen Kit dazu reden wir erst gar nicht😁; aber die Basisversion zum akzeptablen Kurs darf gerne bleiben. Auch die Frau mag es, und die verdreht ja normal die Augen wenn "schon wieder" ein Messer kommt.
Victorinox Venture also✌️
-
-
Zierliche Neuzugänge, aber nadelspitz, ordentlich scharf und mit richtig toughen Rückenfedern...
Fraraccio Stiletto Slipjoint 19 cm.
Mehr Bilder nachher bei den klassischen Foldern...
bald hast Du ja ALLES von Fraraccio 😁
Das finde ich irgendwie cool, dass Dich nach so vielen Jahren des Meesersammelns und unzähligen Messern im Bestand ausgerechnet die totalen Old School Modelle nochmal richtig packen 👍
-
Längst nicht...die haben ein ziemliches Portfolio, vor allem auch bei den einzelnen Modellen jeweils diverse Größen und Schalen-Varianten.
Eigentlich ist das jetzt nur folgerichtig. Bei den Fixed ist dieser Schritt ja schon vor zig Jahren erfolgt, vor allem angestoßen von Juchtens wunderbaren Messern, die den kühlen schwarzen Tacticals ja in nichts nachstehen. Im Einsatzmesserbereich wurde das schnell auch ergänzt durch klassische Militärmesser wie SOG, M7, Pilot Survival, dann auch mal nem Randall. Alles so oldschool wie diese Folder jetzt. Und Wandermesser wie das Linder Mark 1 oder das Säbels sind echte Klassiker und natürlich immer noch eine TOP-Wahl....
Bei den Foldern liebe ich natürlich immer noch Tacticals wie Nemesis, MPC oder Emerson Persian - aber eben nicht ausschließlich.
Ich hab z.B. seit vielen Jahren ein Fox Forest 577, das nicht nur die Legion schätzt, sondern auch der Micha. Oder so Brückenschläge zwischen oldschool und tactical wie das Gerber Parabellum.
Und seit Jahren hab ich schließlich ja auch eine langsam wachsende Kollektion von anderen Oldschool-Klassikern: den Mercatoren, dann ergänzt auch durch Douk-Douks oder z.B. das Okapi...Wenns gut funktioniert, darfs gern auch oldschool sein!! Mal abgesehen davon, daß manche davon natürlich auch einfach schön sind
Tja, und dann hab ich zufällig das große Il Caccia entdeckt. Das haben mittlerweile auch zwei Freunde, beide mit viel Ahnung und Vergleich - und beide schätzen das erwachsene, ernsthafte klassische Ding mit seiner robusten Zuverlässigkeit und der Möglichkeit, die Wunschform dann bedarfsweise in nem halben Dutzend Größen zu bekommen...und das zu nem guten Preis.
Das Caltagirone kam dazu. Bei mir in Steakmessergröße, bei nem kundigen Freund etwas kleiner - und bei beiden wills nicht mehr vom Tisch, handhabt sich sehr angenehm und schneidet richtig gut.
Schließlich dann weitere bis rauf zu 32 cm Gesamtlänge, richtige "Chwerter". Auch die alle sehr zuverlässig und robust und angenehm in der Hand. Und alle vergleichsweise bezahlbar.
Und dabei waren auch die beiden Ganzstahl-Sicilianos mit 10,5 cm Klingenlänge...festere Rückenfedern als beim Douk-Douk, längere Klinge, und zwar für nen schlappen Zwanni. Selbst die Sechszöller mit 32 cm Gesamtlänge liegen unter 30 Euro Stückpreis, während man ja für ein Douk-Douk so richtig bluten...ääää....blechen müßte. Und die Dinger schneiden dann auch noch klasse ....Wie lange hab ich nach nem längeren Mercator oder Douk-Douk gesucht....Ja, was will ich denn mehr??
Ööööh, doch noch was: Ein schönes Pattada als Oldschool-Geschwisterchen vom ER Resolza. Auch das gibts bezahlbar von Fraraccio, sogar mit Horngriff. Und wenn man dann schon dabei ist, kommt gleich noch eins in Ganzstahl dazu, das dann wohl so um die 25 kosten wird. Da ist man schnell verführt....
Morgen hab ich ne Besprechung im Kindergarten, da gehts in der 70 Jahre alten Kongo-Joppe hin.
Was könnte man da passender in die Denison-Jackentasche packen als das große Sfilato oder den großen Jagd-Folder?
-
Postlerruf 📯🗣️ White River Hunter.
Ein wunderbarer No-Nonsens User.
- 9,1 cm Magnacut-Klinge mit 62-64 HRC.
- Vollflachschliff von 3,1 mm Klingenrücken auf 0,4 mm über der Wate.
- Zur Klingenspitze schön gleichmäßig getapered.
- Der Griff ist im Cokebottle-Shape konturiert und liegt in jeder Lage außergewöhnlich gut in der Hand.
- 108 g auf der Küchenwage
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!