ein amtliches Review hast Du da wieder rausgehauen, sehr informativ und kurzweilig zu lesen
Hast Du bei dem Messer zufällig mal den Anschliffwinkel geprüft, also mit welchem WInkel geschliffen und ob symmetrisch und konstant gearbeitet wurde und wie fein das ausgeschliffen ist?
ich gebe zu, dass ich da etwas eigen bin und mich das direkt nach Erhalt eines neuen Messers immer brennend interessiert
Ohne das Messer in der Hand gehalten zu haben, fallen mir als Verbesserunsgvorschläge auch das Upgrade auf 440C ein. D2 mag ich nicht so. Und diese große "Walther" Fräsung im Micarta hätte ich jetzt auch nicht gebraucht - erfahrungsgemäß setzt sich sowas bei Micarta schnell unappetittlich mit Hautfett und Schmodder zu. Die großen Schrauben für die Griffschalen hätte man auch kleiner wählen können.
Ansonsten sieht das nach ner brauchbaren low budget Alternative aus.