Was habt ihr heute bekommen, was morgen? Nr. 11

  • Sowohl Jacke , wie Juchten wissen zu gefallen :thumbup: :thumbup:


    Hast du ne Quelle für vernünftige Schlupfjacken ?


    Sogar mehrere!


    Sehr schöne Arbeit macht Sprinter Custom Ghillie aus Polen.
    Die oben gezeigte stammt von Ares Tactical Outdoor aus dem Allgäu, wobei noch konzeptionelle Ergänzungen von Taunus-Taktik eingeflossen sind.


    DWH

  • Hi Leon


    @Cowboyjunkie


    Cooles Teil, wünsche dir einen erholsamer Schlaf. :thumbup: ;)



    LG


    Sacha

    „Wenn du Frieden willst, redest du nicht mit deinen Freunden. Du redest mit deinen Feinden.“

  • DWH: Das sieht aber beides wirklich klasse aus! :thumbup:


    Solution: Baaaah, MUSSTE das sein, das jetzt zu zeigen? :)
    Verdammt...DAS Ding mit G10-Schalen, "schlimmstenfalls" Carbon.....


    Leon: Lass uns einfach mal wissen, wie die erste Nacht oder der erste längere Mittagsschlaf denn war, wir haben Dir so ein Ding ja echt ans Herz gelegt, wäre ja prima, wenn wir da richtig gelegen haben....bzw. Du richtig liegst....

  • @Leon: Schönes Ding ! :thumbup:


    Nachdem vor ein paar Wochen im Chat das Gesprächsthema "Früher war nicht alles besser - aber die TV-Kinderserien auf jeden Fall" oder so ähnlich hiess,kamen heute ein paar DVD`s an.... 8o



    dvd.JPG

  • Heute kam ein Böker Para bei mir an aus Bastians Foto- Aktion- Verkäufen.

  • Nein, das hast Du mißverstanden.
    Das Messer finde ich klasse und hätte mir gut vorstellen können, dafür schwach zu werden, obwohl ich ja normalerweise eher die Fixed der Firma mag.
    Aber für mich gehen die Schalen eben gar nicht.


    Und ich ärgere mich jedesmal, wenn ich dieses an sich für mich so attraktive Messer dann sehe :)

  • Micha M. dann erzähl ich dir lieber nicht, das ein Sprig, Wilson Southfork und Proficient bereits auf dem Weg zu mir sind. :rolleyes:

    In der Gülle schwimmt die größte Scheiße immer oben.

  • Endlich kam das Paket von Aufnäherexpress 8)
    Das Bienenpatch habe ich selbst entworfen, inspiriert vom Lichtschalter und dem Patch, was er vor Wochen mal hier gezeigt hatte.
    Das zweite ist exclusiv, da kommt nicht jeder ran, am Arbeitsplatz im Tausch gegen zwei Bienenpatches und vllt. ein Glas Honig für den Aufenthaltsraum der Crews ;)


    Gruß Andreas

    Dateien

    Warst Du gerade auf einem Erbsenzählerseminar? Nein, dafür bin ich nicht zuständig, ich spalte ihre Haare!

    2 Mal editiert, zuletzt von saerdnA () aus folgendem Grund: Müdigkeit schlägt durch...

  • Schöne Patches, Andreas!


    Heute kam ein UF Pro Stryker XT Shirt und drei Hosen- UF Pro P-40 tactical in XXL was 38 entsprechen soll zu klein. Die anderen beiden von Leo Köhler (Tactical und Combat) in XL waren zu groß :)


    Die UF Pro hat mir echt gefallen, aber die habe ichh größer nicht gefunden. Und die LK Tactical werde ich mir noch mal in L ordern. Die hat mir auch gut gefallen.



    Jetzt ist noch von Fjällraven die Barents Pro im Zulauf. Mal sehen, wie die sind

  • Ja, ich bin vor allem begeistert von der Arbeit, die man bei Aufnäherexpress bietet. Ich hatte da noch eine andere Firma kontaktiert, aber die haben nicht richtig gelesen, was ich bestellen wollte. Die mussten zwar etwas aus der Vorlage nachjustieren, aber das Ergebnis ist wirklich überzeugend, besonders der Detailreichtum, den die dort sticken können und die Abwicklung, die sie praktizieren sind sehr empfehlenswert. Der Tip war Klasse! :thumbup:


    Um das Bild zu erklären:
    Es sind eine Buckfast und eine Carnica zu sehen, in Europa und besonders in D die häufigst gehaltenen Bienen. Der rote Faden soll den Schwänzeltanz der Sucherinnen darstellen, mit dem sie den Weg zur Futterquelle = Tracht mitteilen. Meine Bienen sind dagegen "Straßenköter" = Mischvölker, die haben von mehreren Arten ihre Eigenschaften. Regenfest und winterhart :thumbup:


    Gruß Andreas

    Warst Du gerade auf einem Erbsenzählerseminar? Nein, dafür bin ich nicht zuständig, ich spalte ihre Haare!

    Einmal editiert, zuletzt von saerdnA ()

  • Heute gabs einen neuen Ikea-Hobo, allerdings für meinen Neffen. Diesen haben wir heute Mittag gemeinsam gebaut und gleich getestet. Zwar ohne Wildnis, aber standesgemäß mit Feuerstahl angeheizt und echte Survival-Nudelsuppe darauf gekocht. Läuft, die Weichen sind gestellt :)


    two is one - one is none

  • Früh übt sich! Hat er denn auch schon ein (erstes) Bushcraft-Messer?


    Für mich kam heute von Forenpartner Xpedition ein Böker Plus M13 aus der Feder von American Kami / DJ Urbanovsky - vielen Dank, Bastian. Hat mich richtig angefixt, sowohl optisch als auch haptisch. Leider ist die Scheide eher mau - zwar passgenau, aber der Ziehvorgang ist hakelig und mangels Daumenrampe zu unkontrolliert. Das hat Böker auch schon mal besser gemacht, siehe Sidekick, Rideback, Oscar Mike etc. Muss mal schauen, was ich da nachbessern kann - sonst müsste ich mich da vielleicht anderweitig umsehen. Das wäre jedenfalls mal wieder ein Serienmesser, das mir eine Custom-Kydex wert wäre :thumbup:
    Außerdem etwas Lektüre. Da der Film hier in der Region nicht im Kino läuft, muss ich mir eben anderweitig behelfen :)


    Böker Plus M13 & 13 Hours.jpg

    "Having a suitable light is analogous to being able to change the weather."
    --- Andy Stanford, Fight at Night

  • Hat er denn auch schon ein (erstes) Bushcraft-Messer?


    Selbstverständlich, da er sehr gut im Verlieren ist, sogar bereits das Dritte. Ausgerüstet von seinem Onkel, trägt er aktuell ein Leatherman Wave, die BLF-Lampe oder eine Olight S15r und ein Esee 3.
    Zu meinem Erstaunen dürfen die Stöpsel aber heutzutage kein Taschenmesser mehr in der Schule tragen. Wer will da schon nochmal jung sein ?(


    Viele Grüße
    Idox

    two is one - one is none

  • Gut ausgesucht, da hat er ja echt schon ein recht umfassendes Fundament. Aber ja, Schulen und Lehrer(innen) sind da heutzutage etwas empfindlich geworden. Kürzlich sah ich nach Schulschluss mittags einen Schüler mit Ranzen an der Bushaltestelle sitzen und mit einem Vic ein Hölzchen zuspitzen - da war ich durchaus beeindruckt, aber er wartete ja auch auf die Buslinie aufs Land... Von einem Städter wäre das wohl kaum noch zu erwarten :)

    "Having a suitable light is analogous to being able to change the weather."
    --- Andy Stanford, Fight at Night

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!