Cargo-Hose gesucht!

  • Hi ,
    ich suche ne Cargo-Hose ,wie stell ich mir die Hose vor ? Der Stoff sollte nicht zu dünn sein ,lange Halten sollte die Hose auch ,die Beine sollten ehr weit geschnitten sein (diese haut engen Hosen gehen irgendwie so garnicht) ,und Tarnmuster geht auch nicht ,Preislich dachte ich so bis 120€ während OK
    Danke erstmal vorab Temperan :thumbup:

  • Ich weiß ja nicht, was Du unter weit und hauteng verstehst, aber,..... UF Pro P40 All Terrain. Ein Raumwunder, ohne diese ausgebeulten Taschen zu haben. Saubequem. So bequem, daß ich mehrfach im Urlaub einfach mal 2-3 Stunden drin geschlafen habe mittags. Für den Winter kannst Du ein Futter zum einzippen kaufen.
    Preislich, dank Forenrabatt bei Gearmaniacs, in Deinem Bereich.

  • Ich werf mal die Helikon Tex UTP in den Raum, ist in der Canvas Version auch nicht zu dünn.
    Finde sie persönlich sehr angenehm zu tragen und die Qualität ist auch in Ordnung, bis auf ein paar abstehende Fäden habe ich da nichts zu beanstanden.
    Der Klettverschluss hält auch nach einem 3/4 Jahr (fast) Dauertragen noch tiptop und die Taschenaufteilung ist meiner Meinung nach auch ganz gut durchdacht, die schmalen Taschen vorne auf dem Schenkel kann man zudem noch durch Auftrennen der Nähte in der Tiefe erweitern.
    Kostenpunkt ~80€
    https://helikon-tex.com/#!/UTL/UTP/SP-UTL-CO

  • Schau dir mal die TacLite Pro von 5.11 an.
    Mir sind sie ein wenig zu weit aber ansonsten fürn schmalen Kurs vollkommen in Ordnung.

    Meine Marktplatzbewertungen
    aL1en

  • Die alte Bw-Hose in Moleskin erfüllt all die Voraussetzungen, die Du genannt hast. Kostet so um die 30 €.


    Ich habe nur den Verdacht, dass Du noch weitere Anforderungen hast, die Du noch nicht genannt hast.

  • Ich fühl mich in meiner Barents Pro von Fjällräven sauwohl.
    Steht voll in deiner Preisklasse in vielen Farben mit top Qualität.
    Verstärkungen an Knie und Po.


    Mfg


    Totwart

    Pfälzer Schweizsympatisant

  • Meine Lieblings Cargohosen sind von TAD Gear. :thumbup:
    Vom Modell Force 10 RS Cargo Pant habe ich zwei Stück. Für den Sommer habe ich mir ebenfalls zwei davon als Cargo Shorts gekauft.
    Die Dinger sind so robust und bequem, dass ich sie am liebsten gar nicht mehr ausziehen würde.
    Schau mal beim Forumspartner TACWRK, da gibt es aktuell eine preisreduzierte Farbe die in Dein Budget passen würde.


    http://www.tacwrk.com/triple-a…-cargo-pant-me-brown-3170


    Grüße aus dem Ruhrpott,


    Anvil1971

  • Das Gimmick mit dem Verstärkten Hosetaschenbund find ich echt cool, das schreit ja echt nach Messerclip (bei der TAD-Hose).
    Saugut :D


    Mit freundlichen Grüßen


    Totwart

    Pfälzer Schweizsympatisant

    Einmal editiert, zuletzt von Totwart ()

  • Kann mich der Empfehlung von aL1en bzgl. der 5.11 Taclite Pro anschließen.
    Da bekommst für relativ wenig Geld viel Hose in unterschiedlichen Farben.
    Bequem weiten Schnitt, genug Taschen und Einschub für Knieschützer hat sie ebenfalls.



    Gruß

  • Das Gimmick mit dem Verstärkten Hosetaschenbund find ich echt cool, das schreit ja echt nach Messerclip (bei der TAD-Hose).
    Saugut :D


    Ja dafür ist der verstärkte Bund entwickelt worden und es funktioniert prima. Bislang absolut null Verschleiß. :thumbup:


    Im übrigen ist das Taschenkonzept der Hose absolut genial. In den Hosentaschen befindet sich jeweils noch eine kleine Tasche die sicher und wackelfrei cliplose Messer, eine kleine Taschenlampe oder Kleingeld aufnimmt. Dort verstaue ich in der Regel meine Rotary HDS.
    Die beiden Fronttaschen sind so konzipiert das man dort problemlos ein iPhone verstauen kann, ohne das es bei der Bewegung stört.
    Im Hosenbund innen (absolut vor ungewolltem Zugriff geschützt) bei den Gesäßtaschen zwei große Vorrichtungen für z.B. Ausweispapiere.
    Die Beintaschen haben oben einen Durchlass, z.B. für größere Fixed die sonst nicht in die Taschen passen würden.
    Ich könnte noch ewig Vorteile aufzählen, das Teil ist einfach genial.

    Einmal editiert, zuletzt von Anvil1971 ()

  • Danke für die vielen Antworten .Ich werde mal versuchen die Blackhawk irgendwie zu finden ist bei asmc ausverkauft ;( Werde aufjedenfall berichten
    Grüße Thorsten
    Ach ja ihr könnte gerne weitere Vorschläge machen

  • Neben dem Klassiker der Feldhose von Leo Köhler (für mich unbedingt aus BW-Moleskin, nicht aus Mischgewebe!) hat sich auch die etwas "lässiger" ausschauende Kommandohose gut bewährt, die es u.a. auch grün und schwarz gibt...


    ww.leokoehler.com/GeneratedItems/Artikel Hosen/Art.127-KOMMANDO.html


    Trägt sich von Beginn an sehr angenehm.


    Und tatsächlich auch einen Blick wert, obwohl es ja eher als Mode- denn als Einsatzlabel gilt:


    Pure Vintage Trouser von Brandit


    http://www.asmc.de/Bekleidung/…tage-Trousers-oliv-p.html


    War auch erst skeptisch, mittlerweile haben aber "Probekäufe" zig Wäschen, langes Tragen, lange Wanderungen und in einem Fall sogar mal einen heftigen Sturz (letzteren übrigens eindeutig besser als die darunterliegende eigene Pelle auf dem Knie...) überstanden.


    Allerdings sind Gimmicks wie Stiftlaschen am Unterschenkel einigermaßen sinnfrei :)


    Schade, daß "grünbunt" ausfällt, die alleinglücklichmachende "Cargo"-Hose ist eh die hier:


    http://www.armeeladen24.de/arm…-kongo-tarn-gebraucht.htm

  • So ich hab jetzt mal die Bandit Pure Vintage bestellt, sieht doch ganz gut aus und in meiner Größe kostet das gute Stück 44€, da kann ich glaube ich nicht viel Falsch machen

  • hi
    Omer
    1. kann es sein, dass von UF PRO sowohl die all-terrain, die p40 tac-2 als auch die p40 classic kampfhose den gleichen komfort bieten?
    2. was meintest du eigentlich mit "ausgebeulten taschen" (in der tat ist die taschenanordnung von hose zu hose unterschiedlich)
    3. rabatt, wie viel? ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Mackie ()

  • Rabatt - siehe Unterforum des besagten FoPas.
    Dort ist auch erklärt, wie Du ihn erhalten kannst.

    “Those who cannot remember the past are condemned to repeat it!” (George Santayana)

  • Hi Mackie,


    ich antworte mal stellvertretend für Omer. Ich hab zumindest zwei der genannten Hosen, die P40 Classic und die AT. Die Classic ist leicht weiter geschnitten als die AT, aber immer noch nicht baggy. Vom Komfort her sind beide top, da beide einen flexiblen Bund und Stretchanteile am Hintern haben. Ich liebe sie!


    Bzgl. Taschen: Es gibt ja Hosen, bei denen die Cargo-Taschen umlaufend noch eine Falte haben, die die Tasche weiter macht. Als Beispiel sei nur die BW-Hose erwähnt. Bei UFPro sind die Taschen zwar als Balgtaschen ausgelegt, die aber im Verlgeich zu einer alten US-BDU nicht so groß und so weit sind. Daher nehmen die weniger "Kram" auf! Da kann evtl. GreenAnt noch die Fachbegriffe erklären.


    Siehe auch die Reviews von SW4U zur P40 und mir zur P40 AT.

  • Die Taschen bekommen bei UF-Pro ihr Volumen über


    1. pro Tasche zwei senkrecht laufende "Zieharmonika-Falten"


    2. pro Tasche eine am hinteren Rand der Tasche angebrachte "Ziehharmonika-Falte".


    Im Gegensatz zu anderen Hosen haben sie also weder am vorderen noch am unteren Rand eine Falte, die sich bei Beladung aufdehnt und so die Vergrößerung des Volumens gestattet.


    Dass UF-PRO beim Verschluss einen Reißverschluss nimmt, tut ein übriges.


    Das ganze sorgt dafür, dass die Tasche flach daher kommt.


    Schau mal in meinen Thread, in dem ich die Striker Hose von UF-PRO vorstelle, da findest Du Bilder.

  • Ich hab bei dem ganzen Kunstfaserzeug immer Bedenken. Es reagiert auf Funkenflug und Lagerfeuerhitze ganz anders als Naturfasern. Die haben aber andere Nachteile. Die idelae Hose ist "flame retardant" wie das Massif Zeug, elastisch, schnell trocknend, stinkt nicht wenn sie mal länger getragen wird, atmungsaktiv und robust. Sowas hab ich leider noch nicht gefunden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!