Was sind eure (taktischen) Lieblingshosen?

  • Also bei mir waren es eigentlich immer normale jeans oder dickies arbeitshosen. Aber für die freizeit an der frischen luft ist es bei mir seit letztem jahr tatsächlich ne hose von begadi, nämlich die pcs. Hab die bei meinem Neffen gesehen und wollte sie eigentlich für die arbeitstage im Gelände haben. Nach kurzer Zeit war sie aber meine lieblingshose. Eigentlich bin ich ja kein militarylook anhänger, aber die hose hat es mir angetan.

  • Eine Begadi PCS hab ich auch seit ein paar Tagen. Hab ich testhalber gekauft. Sonst Trage ich seit Jahren von der Firma BP eine 1857 Arbeitshose. Mittlerweile ist das Modell geringfügig überarbeitet unter der Bezeichnung 1858.


    https://www.shop.bp-feelthedif…4&artnr=147&pn=&sbeg=1858


    Im grunde ein sehr durchdachte und unverwüstliche Cargo Hose. Besonders gut finde ich das die Oberschenkeltaschen quasi doppelt sind und man praktisch hinter der eigentlichen Oberschenkeltasche noch eine hat in die man schnell etwas einstecken kann. Sie sind schnell trocknend und wenn man grad keine Wechselhose parat hat kann man sie mittels eines feuchten Lappen ruck-zuck in einen passablen zustand bringen. Einschübe für Kniepads gibts auch und besonders belastete stellen sind aus Cordura.


    Leicht ist allerdings was anderes.... Für den Sommer hab ich eine (die älteste mit die nach knapp 3 Jahren schonungslosem benutzen etwas abgewetzt war) Knielang eingekürzt.


    alles in allem schwer zu empfehlen!

    „Wohlan, mein Freund, wie steht es mit der Diktatur?

  • Ganz klar...die Fjällräven Barents PRO
    Sitzt wie ne´Jeans also nicht so "polterig" geschnitten wie manch andere taktische Hose. Von der Qualität ungeschlagen.Meine älteste Barents Hose ist jetzt 8 Jahre alt. Die hat alles mitgemacht bis jetzt...Treibjagd...Holzrücken/sägen/spalten...Treckingtouren...Gartenarbeit. kein Riss kein Loch keine losen Nähte.
    Die 5.11 find ich auch super...sind mir aber zu weit geschnitten...da seh ich aus wie´n Aushilfsrapper. 8) Welche 5.11 ist denn etwas enger geschnitten???


    Butch
    ?(

    Es sind schon viele Dünne gestorben,aber noch kein Dicker geplatzt!

  • Zitat

    Ganz klar...die Fjällräven Barents PRO
    Sitzt wie ne´Jeans also nicht so "polterig" geschnitten wie manch andere taktische Hose. Von der Qualität ungeschlagen.Meine älteste Barents Hose ist jetzt 8 Jahre alt. Die hat alles mitgemacht bis jetzt...Treibjagd...Holzrücken/sägen/spalten...Treckingtouren...Gartenarbeit. kein Riss kein Loch keine losen Nähte.
    Die 5.11 find ich auch super...sind mir aber zu weit geschnitten...da seh ich aus wie´n Aushilfsrapper. 8) Welche 5.11 ist denn etwas enger geschnitten???


    Butch
    ?(



    Hi Butch,


    trage die Fjällräven Barents Pro liebend gerne wie auch schon weiter oben erwähnt - wenn Du wirklich eine Taktische Hose suchst die ca. in diese Richtung geschnitten ist probier mal die "Helikon UTP" !!!
    Hammer Hose aber die Qualli könnte besser sein :( dafür sieht sie auch nicht "über-taktisch" aus somit alltagstauglich ;)


    Jetzt sogar in Denim Look !!!


    Liebe Grüße NationalD.

  • Für mich .... die ganz normale BDU, von wem sie auch gefertigt ist/wurde. Aber, kein Nachbau oder sonstiges, nur original, was bei der US-Armee auch ausgeliefert wird/wurde.


    Warum?


    - sehr bequem nach meinem Geschmack
    - gute Bewegunsfreiheit
    - Taschen in der grad richtigen Grösse, wie ich sie brauche
    - unkaputtbar, bis jetzt noch kein Schaden (ist für mich wichtig, da ich nur 2 Hosen auf langen Trips mithabe)
    - super Preis-/Leistungsverhältnis.


    lg, Paul

  • Ich trage gerne die Helikon UTPs wenns kalt ist.
    Wenns wärmer is dan eher die 5.11 tactical pro.


    Kurz trag ich meistens irgendwelche billig Hosen vom Armyshop...

    better be judged by twelve than carried by six

  • ...Die 5.11 find ich auch super...sind mir aber zu weit geschnitten...da seh ich aus wie´n Aushilfsrapper. Welche 5.11 ist denn etwas enger geschnitten???


    Die Stryke Pant w/Flex-Tac ist enger als die anderen Modelle geschnitten. Bild z. B. hier: http://static.511tactical.com/…/74369_055_Alternate2.jpg


    Bei Youtube gibt es auch einen netten Vergleich zwischen drei 5.11-Hosen am "lebenden Objekt". Sehr schön zu sehen ist da, dass die Stryke deutlicher weniger "schlabbert" als die anderen Hosen. Link kann ich bei Interesse mal raussuchen.



    Grüße


    Lars

    "Getroffen! – Gute Nacht. – Danke fürs Mitspielen."
    (Zitat aus "The Hurt Locker")

  • Hab die 5.11 Strike Pant auch hier, "ja die ist wirklich enger" jedoch empfinde ich es als nachteilig das sie oben doch leicht weiter ist und dadurch leider eine leichte Karotten-Optik hat ... grrrrr ... Hatte meine nur einmal kurz an und seit dem liegt sie im Schrank :(


    Denke sie kommt jetzt am Edersee auch auf den Marktplatz ;)

  • Vielen Dank für den Tip
    Die Helikon macht einen echt super Eindruck. Wo gibts die zu kaufen??
    Ich hab mir dieses Modell von Carhartt bestellt, im amerikanischen amazon. Carhartt macht super Cargohosen.


    http://www.amazon.com/Carhartt…hartt+cotton+ripstop+pant


    Gruß
    Butch

    Es sind schon viele Dünne gestorben,aber noch kein Dicker geplatzt!

    Einmal editiert, zuletzt von BadBoyButch ()

  • Mein Favorit Vertx Phantom LT. Fällt im Alltag nicht auf, hat trotzdem genug Platz und Taschen und man kann sich super drin bewegen. Einziger Nachteil ist der Preis, aber für mich gibt es nix besseres im Moment.

  • Ich trage normalerweise immer die Blackhawk Lightweight Tactical Pant in schwarz, khaki und oliv. Toll ist die grosse Auswahl an Grössen. Eine passt immmer. Alternativ habe ich die 5.11 Taclite, eine TAD Gear Force 10 und eine Helikon Tex UTP.
    Im Winter trage ich die UTP sehr gerne. Ist etwas dicker als die anderen. Passt aber top und ist recht eng geschnitten. Zusätzlich gibt es extra lange Größen. Die TAD Gear ist super gemacht. Allerdings auch etwas sehr tacticool weit geschnitten.

  • Moin und guten Tach


    Ich trage am liebsten die Force 10 und Amphibius.Super Qualität und die Taschenkonfiguration ist für meine Bedürfnisse perfekt.
    Ich trage eigendlich nur noch diese und wenn es kälter ist nehme ich eine Covert DC.
    Die Auswahl des selben Grundtyps liegt bei mir in der immergleichen Anordnung der Taschen.Ich habe mich komplett darauf eingestellt und kann immer aus jeder Hose alles nötige sofort blind ziehen.
    Lampen und Messer kann man astrein über die Nexus fixieren und trotzdem schnell benutzen.
    Zeitweise habe ich mal die FieldPants ausprobiert und war nicht überwältigt von der Qualität und für mich waren die Beine zu kurz.Der Klett lässt relativ schnell nach.Da lobe ich mir doch Knöpfe 8o


    Super natürlich dann auch die Kurzbeinigen für den Sommer---keinerlei Umstellung der Ausrüstung---sehr schön!

  • Ich wechsle zwischen:


    -Fjällräven Barents in dark olive oder grau - mein Taschenfavorit


    -Haglöfs Rugged Fjell Pant in oliv - mein Paßformfavorit (Gr. XS)


    Beide Modelle sind robust und haben bisher alles gut überstanden.
    Nur Stacheldraht konnte der Barents ein wenig zusetzen...aber das übersteht sowieso kaum eine Hose.

    ...wahre Stärke entspringt nicht physischer Kraft, sondern einem unbeugsamen Willen...

  • Also im Moment trage ich am liebsten die
    KSK Einsatzkampfhose von Leo Köhler, zurzeit in A-TACS FG,
    oder die Tactical Hose, auch von Leo Köhler.
    Hab auch Tac-Gear und Helikon im Schrank
    und natürlich auch die klassische Bundeswehrhose, ebenfalls Leo Köhler.
    Sowas wie "Dschiehns" trage ich schon seit Jahren nicht mehr... :D

  • Ich trage sehr gerne die BDU in Oliv von MIL-TEC oder die Bundeswehrhose in Flecktarn. Die zweite finde ich fast noch besser.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!