SAK - Vic, Wenger & Co., wer hätte denn keins?

  • Auf die selbstlose Anregung eines geschätzten Mettbruders hier mache ich mal einen Thread für die wunderbaren Alltagshelfer auf.

    So selbstverständlich sind sie, daß viele sie gar nicht mehr wahrnehmen. Und das ist schade!

    Denn mittlerweile gibts tolle Sonderserien direkt von den Herstellern, Sondereditionen für Händler wie Wanger, tolle Custom-Varianten...

    Das MUSS man doch mal gesammelt zeigen können!

    Also besinnt Euch auf die Urväter des Multitools, auf unsere selbstverständlichen Begleiter - und zeigt sie hier gern mal! :)

  • schöne Thread-Idee!


    Hier das LE'24 Alox Pioneer X

    49706795rw.jpg


    diese Farbe passt auch super zu Hirschhorn- und Jigged Bone-Klassikern, wie ich finde:


    49213578rc.jpg


    49039472go.jpg

    ----------- PN bitte über IG ----------

  • 11.00 Uhr, 28° im Schatten,

    Grüße aus der Toskana

    IMG_9877.jpg

    Tacticalforum Verhaltenskodex





    Be the kind of man that when your feet hit the floor each morning the devil says "Oh Crap, He's up!" Brother, life is too short to wake up with regrets. So love the people who treat you right. Forgive the ones who don't just because you can. Believe everything happens for a reason. If you get a second chance, grab it with both hands. If it changes your life, let it. Take a few minutes to think before you act when you're mad. Forgive quickly. God never said life would be easy, He just promised it would be worth it.

  • Nach nem sehr schönen Hunter Alox, das gleich noch kommt, mußten es dann, passend zu meinen beiden Plünnen-Grundfarben, noch zwei sehr schöne Farmer Alox von Wanger (Messerundco) sein.


    Auch die mit Schere, was ich an nem SAK sehr schätze.


  • Während ich über die Jahre die "normalgroßen" Vics wie das Huntsman oder das Farmer eben als Multiwerkzeug mit Messerklinge wahrnehme, sind die großen Vics eindeutig auch für mich "richtige" Messer, auch wenn die dann noch weitere Werkzeugfunktionen anbieten. Aber die Klnge ist eben groß genug, um wirklich umfassend alle Alltagsarbeiten draußen oder in der FeWo-Küche ausführen zu können.


    Wunderbares Wandermesser ist das Ranger Wood 55. Hätte das eine Schere, hätte es bei mir wirklich 10 von 10, so eben 9 von 10....


    49707243eo.jpg

  • Und nach ner Zeit habe ich dann auch die großen Einklingen-Messer von Vic kennengelernt, ein Freund hat mir ein Hunter Alox in der damaligen Jahres-Editions-Farbe Stahlgrau geschenkt. Toll, DAS war ja nun zweifellos ein "richtiges" Messer mit Teamleader/Soloplayer-Potenzial.

    Da dürfen auch mal gaaaanz große Steinpilze rumstehen oder etwas grobere Schneidarbeiten anfallen.

    Neues Vic-Feeling..

    Dazu kam dann noch ein Evoke, das Vic leider NICHT ohne Damenpin anbieten will bislang. Vermutlich ahnen Schweizer nicht, was sich deutsche Hüter von ÖSi&O zur Not einfallen lassen können, wenn sie denn un-be-dingt einen Verstoß bas..ääääh....entdecken wollen...Aber es ist in sehr schönes Messer, noch schöner nach der Klingenkur auf der Idox-Schönheitsfarm....


    49707269xl.jpg

  • Alle such ich jetzt nicht zusammen, Classic am Schlüsselbund und bei der Frau an einem Rucksack; die hat sogar ne Vic Card in der Handtasche.

    Im Auto liegt ein umgebautes Handyman...


    Die hier nutz ich am meisten:

    P.s. SWIZA haben ihren Reiz, sind so "urban"; aber könnten hier keinesfalls Victorinox verdrängen.


    IMG_20250609_112258_9.jpg

  • Ein jüngerer Mitspieler bietet auch noch passende "Schweizermesser" an, dieses hier netterweise sogar in Grünbunt.

    Wie das Ranger Wood 55 hat auch das Swiza D05 eine Feststellklinge....und eine sehr gute Ergonomie.


    49707304nt.jpg

  • Und noch eins hier, weils ins System passt - gleichzeitig aber das Zeug zum Systemsprenger des Threads hat:

    Irgendwann ist man in vielen Ländern und bei vielen Modellen drauf gekommen, daß man im Griff EINES Werkzeugs ne Messerklinge unterbringen kann und eben noch weitere nützliche Tools wie Marlspieker, Dosenöffner, Ahle...oder nen integrierten kleinen Hebel/Schraubendreher im Griff.

    Auch diese Messer haben SEHR viel Tradition, unsere nicht-schweizer Schweizermeser sozusagen :)

    z.B. eben das Mercator Multi, das British Army Clasp Knife oder das NOKS Bootsmann....

    HIer haben wir von Marbles eine Neuauflage des WKII-"Ami-SAK"...


Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!