Survivalschule in Bayern für Teambuilding gesucht

  • Hi,


    Ich soll ein Teambuilding für meine Abteilung und unsere Azubis organisieren. Da will ich meinem Ruf gerecht werden, und würde gern einen Schnupperkurs in Sachen Survival organisieren. Es geht dabei ausdrücklich mehr um das gemeinsame Event, weniger um die Vermittlung von besonderen Kompetenzen. Wir haben kein ausurferndes Budget und entweder einen Vormittag, oder, falls es mit einer Übernachtung klappt, einen Abend bis zum nächsten Mittag.


    Jetzt suche ich eine Schule, die Ihr empfehlen könnt. Kann auch gern Eure eigene sein. Ich selber bin jetzt nicht ganz unbeleckt in dem Thema, aber der Rest der Leute sind klassische Schreibtischtäter, die exakt 0 an Ausrüstung und Vorwissen haben. Daher dachte ich auch eher an absolute Basics wie "Feuermachen mit Feuerstahl", "Shelterbau mit Poncho", "Grillen über offenem Feuer" etc. Also eher Landschulwoche denn Hellweek.


    Leider bin ich durch unsere interne Vorgaben an einen Austragungsort in Bayern gebunden. Hat da jemand Vorschläge? Was ich gefunden habe sind hauptsächlich Schulen in der Tradition von Tom Brown. Sowas würde ich mir selber mal ansehen, um Wissen abzurunden, als Einstieg für Techniker sehe ich das aber als den falschen Ansatz an.


    Vielleicht fällt Euch ja was ein.

  • Nachdem Bayern ja groß ist, ich kann aus Niederbayern, Raum Passau was anbieten:

    Dschungelcamp - Sport EDER
    Unser Dschungelcamp liegt inmitten der Innauen an der Mündung der Rott. Drei Camps bieten unterschiedlichen Platz für diverse Aktivitäten. Am Natur-Badeplatz…
    www.sport-eder.de

    Die kenne ich von ganz früher als wir mal ne Bootstour organisiert haben.

    Das "Dschungelcamp" gab es da noch nicht, aber die Firma ist gut etabliert in unseren Breitengraden.


    Relativ neu sind die hier

    Home - Survival-Passau
    Das richtige Verhalten in einer Not- oder Katastrophensituation, die Vorsorge und das praktische Wissen, wollen wir Ihnen beibringen...
    www.survival-passau.de

    Kann aber leider gar nix dazu sagen.


    Im bayerischen Wald könnte das hier evtl. sein:

    Adventure Camp Schnitzmühle



    Edit hat der Name gefallen :)

    Teambuilding - Outdoor-Training von Kooperation und Führungsstärke
    Teambuilding Outdoor - Verbinden Sie Incentive, Firmenevent oder Geschäftsausflug mit dem Training von Kooperation und Führungsstärke!
    schuppenwurz.de

  • Hi,


    Ich soll ein Teambuilding für meine Abteilung und unsere Azubis organisieren. Da will ich meinem Ruf gerecht werden, und würde gern einen Schnupperkurs in Sachen Survival organisieren. Es geht dabei ausdrücklich mehr um das gemeinsame Event, weniger um die Vermittlung von besonderen Kompetenzen.

    Das ist der falsche Ansatz, du musst was suchen das die meisten, idealerweise alle interessiert und zu dem sie auch in der Lage sind. Ich sag das weil wir erst gestern Teambuilding hatten und einige Dinge für manche schon grenzwertig waren, konditionell und später dann die Höhenangst in einem Kletterpark.


    Ich weiß, man macht da gerne ein Geheimnis draus und will den Mitarbeitern nur Eckpunkte liefern um sie zu überraschen, aber ich finde es besser, man komuniziert da vorab und fragt mal einige Punkte ab bevor man was bucht und es das ein oder andere lange Gesicht gibt.


    Kann natürlich auch sein das du ganz weißt das da jeder begeistert dabei sein wird, dann ist mein Kommentar hinfällig

  • Danke für's Komentar. Ich geb' Dir recht und hab' das auch immer kritisiert. Das mit dem Geheimnis ist eine Firmentradition, die ich eben auch nicht immer ideal finde, aber nicht so einfach brechen will. Ich hab' da meinen eigenen Ansatz gefunden: Ich hab' vorher bei jedem einzelnen abgefragt, ob er besondere Bedürfnisse, Anforderungen etc. hat. Lustig verpackt um es etwas lockerer zu machen, aber klar kommuniziert, dass ich eben Infos brauche, um nicht was zu buchen, was für jemand furchtbar wird. Neben Anforderungen beim Essen gab's eben auch "Ich bin latenter Epileptiker". Heisst, keine flackernden Lichter, was z.B. bei Lasertag Hallen schon mal vorkommen könnte. Als zweiten Schritt hab' ich mir alle möglichen Dinge einfallen lassen, die wir brauchen könnten und hab' Listen rum gehen lassen, damit ich erfahre, was denn so da ist. Eigentlich hat mich nur interessiert, ob ein Schlafsack da ist. Ich hab' aber auch unter anderem Motorradhelm, Reitkleidung, Klettergurt und Neopren drauf geschrieben, um die Leute zum Nachdenken zu bringen. Damit jeder nochmal überdenkt, ob er nicht doch was sagen will, was er nicht packt. Da kam auch raus, dass jemand weder Wandern noch Rucksack tragen kann. Mit der Mischung kann ich darauf achten, niemand zu überlasten, aber dennoch ein wenig das Geheimnis zu wahren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!