Stiefel - welche ?

  • Hallo!


    Trage in dieser Jahreszeit und natürlich das ganze Jahr über bei Outdooraufenthalten oft den Lowa Mountain Boot, hatte vorher den Haix Bergstiefel und war eigentlich zufrieden, allerdings war dessen Sohle auf einigen Untergründen a) zu steif und b) bei Nässe zu rutschig. Ansonsten war die Verarbeitung bei Haix absolut OK! Der Lowa hat die Vibram Sierra Sohle, die ist m.M.n. top! Mein erster "Stiefel" war aber ein Danner Acadia. Den habe ich zweifach neu besohlen lassen und damals erst gegen den Haix getausch, als der Goretexsocken im Zehenbereich gerissen ist. Lowa passt mir aber besser.


    Einen "Trageversuch" habe ich auch schon mit Belleville 790 hinter mir, aber da glich das finden der richtigen Größe einer Lotterie ... meine BW-Größe haben die nicht richtig "übersetzen" können ... leider. Für leichte Touren hätten mit die Bellevilles wirklich gefallen, da sie sehr komfortabel waren!


    Gruß,
    Lars

    Gute Messer funktionieren auch ohne Hype.

  • Ich hab die Stiefel mittlerweile ein paar Mal angehabt. Das Fußbett und das Innenfuter sind klasse, aber die Sohle kommt mir im Vergleich mit den beiden Haix sehr hart und steif vor, ich hab kaum Gefühl für den Untergrund. Ist das normal bei Vibramsohlen?


    Und das Leder dunkelt wirklich stark nach, ich hab sie mit SnoSeal eingerieben, jetzt ist es fast Nußbraun. :D

    Kopportunist #0011

  • Ich kann absolut zu Hanwag raten. In meinem Falle trage ich seit ca.1 1/2 Jahren Hanwag Alaska GTX ohne irgendwelche Probleme. Im Winter angenehm warm und im Sommer auch noch erträglich, wenn man gute Socken anhat. Wasserundurchlässig sind sie übrigens auch.
    Mit Meindl, Lowa und Haix hatte ich irgendwie nur schlechte Erfahrungen gemacht, vor allem was schlecht passende Stiefel angeht. Einige taten da schon direkt beim Anprobieren enorm weh.

  • Also ich habe mir privat (Airsoftambitionen und so) am 11.11.2008 Haix Airpower P3 gekauft. Benutze ich teilweise zum Wandern, bei Hundespaziergängen etc pp. Diesen Winter bin ich mit ihnen mehrmals länger als 2 Stunden durch den Schnee "gewatet" zwecks körperlicher ertüchtigung. In Kombination mit Falke TK 2 Cool keinerlei Beschwerden. Als "EDC" trage ich Airpower C6. Auch beschwerdefrei.


    Um nicht gänzlich mir eine rosarote Haix-Brille aufzusetzen werden demnächst mal leichte Stiefel einer anderen Marke angetestet. Mal sehen, ob und wie sich mein Bild von den Haix dann wandelt ;)


    Was es genau wird bin ich mir nicht ganz sicher...



    EDIT: Um die Übersicht zu wahren hab ich grade mal nen eigenen Thread zu dem Thema aufgemacht. Vielleicht hat ja auch noch jemand einen heißen Tipp für mich *schleichwerbung macht*

    Einmal editiert, zuletzt von nacht ()

  • So, mal ein kleines Update aus aktuellem Anlass. Ich war am WE länger mit unserer Tochter (knapp 3 Jahre alt) unterwegs. Töchterchen hat an einem kleinen Bach ein Plastikentchen schwimmen lassen und Papi durfte das arme Viech immer wieder bergen ... Erkenntnis nach knapp 6 h Outdooraufenthalt und unzähligen Entenbergungsmanövern: Linker Stiefel undicht!!! Wasser unter der Einlegesohle, Fußinnenseite unter dem Fußgewölbe ... Schade. Diagnose über ein bewusstes Fluten des Stiefels mit sauberem Wasser zuhause in der Waschküche hat das dann bestätigt: Kleine Wassertropfen im Bereich der Stoßkannte des Geröllschutzrandes bzw. der Dreifachnaht in diesem Bereich.


    Habe bei Lowa mal angefragt, ob eine Reparatur (neuer GTX Bootie?) möglich ist ... mal schauen.


    Wenn Lowa keinen guten Vorschlag macht, werde ich die Nähte, an denen das Wasser vermutlich hereingekommen ist, mit Nahtdichter versorgen und hoffen, dass das dann eine Weile dicht hält ...


    Ansonsten probiere ich mal wieder neue Stiefel aus: Kayland Vertigo High (Link) ...


    Gruß,
    Lars

    Gute Messer funktionieren auch ohne Hype.

  • So, noch ein Update. Lt. Lowa ist kein Goretex-Bootie ("Socken") im Schuh verbaut und unter der Sohle ist kein Goretex. D.h. eine schadhafte bzw. gelöste Verklebung des Geröllschutzrandes bzw. der Sohle mit dem Oberschuh kann zu den beschriebenen Undichtigkeiten führen. Möglicherweise aber eben auch ein aufgescheuerter Zehenbereich. Lösungsvorschlag Lowa: Schuhe sauber machen und einschicken. Neubesohlen und Verkleben des Geröllschutzrandes ca. EUR 60. Keine Garantie, dass der Schuh danach dicht ist, eine Erneuerung des Goretex Liners ist nicht möglich.


    Ich werde meine Lowas diese Woche einpacken und einschicken. Die Kayland sind trotzdem bestellt, die Lowas werden dann ggf. Gartenstiefel.


    Gruß,
    Lars

    Gute Messer funktionieren auch ohne Hype.

  • Schon wieder ich - auch wenn ich zum Alleinunterhalter in diesem Thread werde, hier noch kurz mein Feedback zum Kayland Vertigo High.


    Mein Fazit gleich vorweg - klasse Stiefel.


    Ich habe die neuen Stiefel direkt über das verlängerte 1. Mai Wochenende auf schnellen Hikes auf der schwäbischen Alb getragen und bin wirklich positiv überrascht.


    Die Kayland Vertigo High sind sehr leicht (direkter in-Hand Vergleich mit meinen Lowa Mountain Boots), bieten aber auch abseits der befestigten Wege sehr guten Support und Traktion (fester Sohlenaufbau, Vibram Sohle Tsavo). Die Sohlenkonstruktion zeichnet sich insgesamt durch eine angenehme Kombination aus Steifigkeit und Komfort beim Gehen/Laufen aus. Auch steilere Auf- und Abstiege sind angenehm gehbar, da die weit zur Fußspitze herunter gezogene Schnürung eine sehr feine Anpassung an den eigenen Fuss ermöglicht. Diese Art der Schnürung hatte ich schonmal (im letzten Jahrtausend) bei meinen Danner Acadias und habe sie seit dem bei allen anderen Stiefeln vermisst. Die Ferse sitzt Bombenfest in einer Art "asymmetrischen Fersenkappe". Die Dämpfung (Kayland IADS Pro) ist auch mit ca. 15 kg Gepäck noch sehr komfortabel und das im Stiefel vernähte eVent/Cocona Futter sorgt für ein angenehmes Klima am Fuß. Bislang war ich nur das Goretex "4-Lagen-Klimafutter" gewöhnt - ich empfinde das eVent/Cocona Futter im Kayland tatsächlich als "atmungsaktiver". Es lebe der Fortschritt. Schade, dass nicht mehr Hersteller eVent in ihren Stiefeln verbauen.


    Getragen habe ich den Schuh mit Smartwool Socken (Midweight).


    Noch eine Anmerkung zur Größe: den Lowa habe ich in 11 getragen, beim Kayland hat die Größe 11,5 gepasst - die Einlegesohlen sind dann quasi gleich lang. Von der Passform her fühlt sich der Kayland im Vergleich zum Lowa noch etwas angenehmer an meinem Fuß an.


    Mit ca. 150 EUR waren die Schuhe auch vergleichsweise günstig.


    Bilder habe ich noch keine ...


    Gruß,
    Lars

    Gute Messer funktionieren auch ohne Hype.

  • 150€ für Stiefel ist wirklich vergleichsweise günstig. Ich habe immer ein Problem wenn die Sohlen nicht lange genug halten. Die meisten Konstruktionen halten mich gleich vom Stiefelkauf ab. Ich brauche immer besohlbar weil ich hinten nach aussen immer als erstes runterlaufe, trotz der orthopädischen Einlegesohle. Da wird ein Stiefel für 150€ schnell mal teuer wenn ich nach nur einem vierteljahr durchgelaufen bin.


    Tragt Ihr auch orthopädische Sohlen in Euren Stiefeln? Wie lange halten die bei Euch?

    No blades! No bows! Leave your weapons here...

  • hallo,


    ich trage eigentlich nur redwing stiefel,haben den vorteil das sie jederzeit wieder neu zu besohlen sind,und die qualität und der service absolut top sind....



    grüße...

  • Die Kayland können neu besohlt werden. Das Problem mit den abgelaufenen Hacken kenne ich auch, deswegen achte ich da ebenfalls drauf. In meinen alten BW-Stiefeln und den dienstlich gelieferten Laufschuhen musste ich orthopädische Einlagen tragen, in privat beschafften Stiefeln (egal ob Danner, Haix, Lowa und jetzt Kayland) und Laufschuhen (Brooks Beast, Asics Gel Kayano) nicht.


    Die Vertigo High sind als sog. "board last" Kontruktion bei der (Innen-) Sohle ausgeführt, dadurch relativ fest und bieten meiner Meinung nach einen guten Support - auch für mich mit meinen knapp 95 kg "be-gearten" Gewicht (plus ggf. 15 kg Rucksack, s.o.).


    Gruß,
    Lars

    Gute Messer funktionieren auch ohne Hype.

  • Ich grab den hier nochmal aus:


    ich suche leise Schmidtchen-Schleicher-Sohlen für die Jagd, leichte Stiefel, gleichzeitig aber gerne wasserfest und vor allem so daß ich mich nicht auf die Nuß lege...


    Wer kann leise Sohlen empfehlen? Dazu muß das Gummi eher weich sein, oder?

  • Gibt es eigentlich noch einen qualitativ guten Kampf- oder Springerstiefel ohne Gore-Tex?


    Möchte für den kommenden Winter vielleicht mal was neues ausprobieren und zurück zum guten alten Lederfutter.
    Die Sohle sollte schneetauglich sein.
    Ich schreibe das, weil ich diesbezüglich mit der Sohle des Lowa Mountain Boot GTX sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe.

  • Das Gore-Tex hat ja nix mit der Sohle zu tun oder versteh ich da grad was falsch? Ich trage seit ~20 Jahren fast ausschließlich Haix und bin voll und ganz zufrieden damit.

    If you fall, i'll be here
    --Ground

    Einmal editiert, zuletzt von strcat ()

  • Nein, ich meinte nur das beim Lowa Mountain Boot die Sohle auf Schnee keinen Grip hat.
    Hat mit Gore-Tex nichts zu tun.


    Ich will einfach ganz old school mal wieder etwas ohne Gore-Tex ausprobieren.

  • Mc Bain also wer mit der Optik klar kommt, dem kann ich absolut guten Gewissens die Waldviertler Jaga empfehlen. Härter einzulaufen als BW Stiefel jeglicher Generation; dann aber tatsächlich eine Wohltat. Mit Vibram Sohle.


    Ferner bereue ich es zutiefst meine Kampfstiefel 2000 damals jemand anders vermacht zu haben. Heute finde ich die nur noch als Klon von Brandit.

  • Die Adidas GSG 9 habe ich seit letztem Jahr, die sind ohne Goretex, einziges Manko ist die Schnürung, schnell geht da garnichts, ansonsten bin ich sehr zufrieden mit den Schuhen. Die GSG9 würde ich allerdings nicht direkt bei Adidas kaufen, bei anderen Shops bekommt man die billiger.


    https://www.adidas.de/gsg-9.2-schuh/807295.html



    Haix trage ich auch, Privat und auf der Arbeit, auch mit Haix bin ich sehr zufrieden, die würde ich auch empfehlen, die sind sehr haltbar und haben kaum Abnutzungsspuren.

  • @ Maschinenmensch


    Die sind, bei richtiger Behandlung von Leder und Nähten bestimmt was für den Winter und im Grunde auch das was ich suche. Muss aber ehrlich sagen das die gut 100 € über dem liegen, was ich bereit bin für Stiefel auszugeben.


    Was Haix angeht... ich hab einfach keine Haix-Füße. Bin mit Stiefeln und Halbschuhen von Haix noch nie glücklich geworden, die haben mir immer Probleme gemacht. Das geht bei Haix vom BW-Bergschuh über Feuerwehrstiefel bis zum leichten Halbschuh, hatte von denen noch nie was das für meine Füße passt.


    Bin diesbezüglich aber auch die Prinzessin auf der Erbse.

    Einmal editiert, zuletzt von Mc Bain ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!