Ultimatives BOB Inch Survivaltool New Stanley FuBar Demolition Bar

  • wieder mal etwas gekauftes mit etwas Myog ergibt ein recht cooles Tool für das BOB, guckt es euch mal an!
    Was sagt ihr zu dem Teil, ich finde das richtig cool!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ehre und Robustheit !

  • Habe die Ehre.


    Ja ist ein interessantes Tool; gibt's auch von Bucher; Buchner? Großhandel aka Enforcer Messer (net verwechseln mit Enforcer Behördenausrüster).
    Allerdings schreckt mich da jetzt die Schleiferei ab für mich persönlich...
    Ich würde es aber generell im Bereich Job/SubUrban/BOB/evtl Auto einsetzen; nur bedingt für alles "Grüne".
    Es hat aber echt diesen HabenWill Faktor!


    Vielen Dank fürn zeigen geronimo

  • Einen kleinen bautechnischen Nachteil hat das Ganze natürlich, wie Du im Praxis-Part selbst bemerkt hast als Linkshänder. :)
    Durch die Biegung kann das Beil bei Sachen wie dem Anspitztest nur in der rechten Hand gescheit benutzt werden, was Du dann ja auch getan hast. Aber irgendeinen Kompromiss muss man immer machen. Und scheint viel Potenzial zu haben, das Ding.


    Generell interessante, kreative Idee. Fänd ich aber für mich zu gefährlich mit Eigenverletzung trotz Kydex. In anderen als entspannten Testsituationen (BOB impliziert ja Stress-Umgebung) würd bei mir sicher eher früher als später Blut fließen. Das Körper und Kopf unter Stress völlig anders ticken, die Erfahrung musst ich erst selbst machen. Von daher eventuell den Kuhfuß ohne Anschliff wär für mich sicherer.


    Tut Deiner Vision aber keinen Abbruch, eine coole DIY-Modifikation.

    Die TF Sucht ist zu Ende!

  • So um 2012 herum wurden die Tools hier positiv erwähnt, sowohl das Demolition Tool als auch der FuBar, beide in der Originalversion von Stanley.


    Ich hab mir beides zugelegt, das FuBar geht in der Gerätetasche mit in die Einsätze, das Demolition Tool habe ich im Pkw. Beides hat sich über die Zeit sehr gut bewährt. Das große hat schon so manche Tür, Kiste usw. geöffnet ("Oh, ich hab da was, das schneller geht als ein Schlüsseldienst..." :) ), mit dem Demolition Tool hab ich hier auch schon bei ner Notöffnung einer Tür sehr effektiv helfen können.
    Es ist auch für vielfältige andere Arbeiten unterwegs gut geeignet, auch ungeschärft.


    Ich selbst hätte jetzt nicht unbedingt auch das untere Ende angeschärft, schaben und beiteln kann man auch mit der Oberkante. Es ist nicht immer günstig, mit einem ZU scharfen Tool z.B. zu hebeln.
    Dann kann man auch für kraftvolle Arbeiten mit der Vorderseite unbefangener mit dem Teil umgehen.


    Beide Tools kann jedenfalls auch ich absolut empfehlen.

  • Große Preisfrage (für die Nicht-Michas und taktischen Hardcore-Jungs, die das natürlich aus dem Stegreif wissen) ... was heißt FuBar ... ich musste erst einen Film mit durch die Gegend ballernden GIs anschauen, um drauf zu kommen ... spricht sehr für die Tools bei dem Namen.

    Die TF Sucht ist zu Ende!

    Einmal editiert, zuletzt von columbo ()

  • Wobei ich glaube, das heißt hier was anderes als in dem besagten Film, vermutlich steht hier eben "Bar" für den Hebel, wie bei Pry-Bar, und das Fu- evtl. für sowas wie "Functional" oder sowas, weil das Ding ja weit über die Möglichkeiten eines reinen Pry-Bar hinausgeht.

  • Also sucht mal bei ama..n nach dem Stanley Modell; aus USA wäre es grad ein Schnäppchen finde ich.


    Ich brauche es echt nicht; aber es reizt mich durchaus.


    Außerdem glaube ich das Micha M. ALLES hat ;)

  • Wobei ich glaube, das heißt hier was anderes als in dem besagten Film, vermutlich steht hier eben "Bar" für den Hebel, wie bei Pry-Bar, und das Fu- evtl. für sowas wie "Functional" oder sowas, weil das Ding ja weit über die Möglichkeiten eines reinen Pry-Bar hinausgeht.

    Ach komm, lass mir doch die Vorstellung ... Tool ansetzen, loslegen ... Ergebnis: Ziel erreicht, Hindernis putt und nicht mehr als solches zu erkennen (Fucked Up Beyond Any Recognition). Mit so einer Marketingstory setzt man selbst den mickrigsten Zahnstocher voller Euphorie und Selbstsicherheit an :D


    Aber wir schweifen ab. Kasus Knaxus dürfte bei 90% der Leser die fehlende Schleifmöglichkeit sein. Ich glaub nicht, dass ich mit meinem alten Lansky da weit kommen würde.

    Die TF Sucht ist zu Ende!

    2 Mal editiert, zuletzt von columbo ()

  • Als Werkzeug sicherlich robust und tauglich für die Eine oder Andere Hebelei.
    Aber so modifiziert und als "Outdoor-Tool-Beil" kommt es mir einmal mehr wieder so vor wie etwas, das alles ein bißchen kann aber Nichts richtig.


    Aber richtig - bevor ich mit den Händen grabe oder dem Messer hacke oder heble, nehm ich lieber das Teil.
    Allerdings denke ich, die Verletzungsgefahr ist nicht unerheblich. Also bestenfalls ein Tool für den Notfall.


    Beste Grüße,
    Andy

    Member of the "outer Bunch..."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!