Was habt ihr heute bekommen, was morgen? Nr. 12

  • Ich denke wir sind uns alle einig, dass das Führverbot für Einhandmesser für den Arsch ist. Auch ich ärgere mich häufiger, dass ich ein Messer nicht frei führen darf, weil es einhändig zu öffnen und festzustellen ist. Aber wenn ein "Zweihandmesser" so mühelos mit einer Hand aufbekommt dann hat der Designer halt Mist gebaut. Das Z200 gehört in diese Kategorie*. Warum ist dieser "Nagelhau" denn so breit ausgefräst und befindet sich nicht an der Spitze sondern beginnt erst im zweiten Drittel und geht dann in Richtung Ricasso / Achsschraube? Egal was der Hersteller schreibt: Das ist für mich kein Zweihanddesign sondern ersichtlich darauf ausgelegt, dass man da wie im Video mit dem Daumen seitlich rein geht und das Messer mit einer Hand auf macht.



    *Auf der Seite von ANV steht soweit ich mich recht erinnere nur, dass es zweihändig aufgemacht werden kann - das stimmt ja.

  • Ja, das ist ein hartes Stück Arbeit, habe es bei mehreren Bekannten verfolgt.
    Daher Respekt und Glückwunsch!
    Und vor allem nun viel Freude an der Jägerei! :thumbup:

  • ...und gerade mit etwas anderem angekommen, das ich leider erst mal nach ein paar glücklich zugestandenen Bildern für eine kurze Vorstellung morgen dann wieder an die Geburtstagsfee rausrücken muß....aber dies hier darf ich schon behalten, und das ist gut so:


    Cognet "Douk-Douk", im französischen Raum und vor allem den ehemaligen Kolonien in der Levante und in Schwarzafrika eben so ein Klassiker wie das Mercator bei uns.
    Und auch durchaus ähnlich mit dem einfachen Bau und dem gebotenen einteiligen Stahlrahmen. Auch bei der Legion soll das schlanke Ding in früheren Zeiten weit verbreitet gewesen sein....
    Nur sind die Douk-Douks eben Slipjoints - aber WAS für welche! Ich hab noch keinen so knüppelharten Slipjoint erlebt, das ist ja nun wirklich mal bediensicher gemacht, und man muß es wirklich beidhändig und mit nennenswertem Krafteinsatz schließen. SO sollte das viel öfter sein!
    Außerdem ist das Ding mit seiner C-Stahl-Klinge schon out of the Box (was hier ein simpler Plastikbeutel ist, mehr braucht aber auch kein Mensch...) rattenscharf und läßt sich auch scharf halten. In Nordafrika soll man sich zu Zeiten damit zuweilen rasiert haben, ich glaub das...


    Hab ja schon länger ein Vendedouk / "Vendetta", auch von Cognet und ganz ähnlich gebaut, ebenfalls mit hartem Slipjoint, aber nicht so kompromisslos hart wie beim Douk-Douk.


    Beide sind rustikal gemacht und ohne "Lametta" - aber schöne User, eben wie das "Katze"-Mercator :)




    Einmal editiert, zuletzt von Micha M. ()

  • Um nicht komplett OT weiterzuspammen — ich war heute im HiFi-Studio und habe mir ein paar Dali-Aktivboxen gegönnt. Also Bluetooth und ab, ohne platzfressende und staubfangende Zuspielgeräte. Herrlich weicher Klang... :love:




  • Hernandez, tatsächlich hatte ich bislang nur die Vendetta-Modelle.
    Da haben mir mein erstes mal die Italiener in einer grotesken Aktion während einer Dienstreise abgenommen.....das wurde dann ne Zeit später durch mein aktuelles ersetzt, denn das ist ein schönes und praktisches Messer, auch bei Tisch.


    Aber ansonsten hatte ich keins, und ich hab ja tatsächlich auch erst spät zu den Mercator-Messern gefunden.
    Für Old School habe ich mich im Grunde erst mit Romans Messern und gestiegenem Lebensalter und den Kaufmöglichkeiten für alte SOGs geöffnet, früher konnte es gar nicht modern-taktisch genug sein. Mittlerweile ist gerade in diesem Bereich der Bestand besonders angewachsen, und das freut mich.


    Alte Messer für alte Säcke :)

  • RealShadow:
    Meine Glückwünsche und allzeit Waidmanns Heil!



    Gestern kam etwas für mich nostalgisches an - ein Gerber Applegate Covert Folder.


    Nostalgisch, da der Combat Folder während meiner letzten Schuljahre der erste höherpreisige Folder war, der mich jahrelang treu begleitet hat.
    Damals hatte noch niemand etwas von einem §42a gehört...


    Später wurde mir der Combat Folder zu groß und musste mich verlassen.
    Durch Zufall bin ich dann Dank Micha gedanklich übers Covert gestolpert (Bilder EDC Thread) und habe es günstig in Frankreich erstanden.

    “Those who cannot remember the past are condemned to repeat it!” (George Santayana)

  • Danke für die Gratulationen,


    ich hatte mich zu der Variante "Intensivkurs" bei einer Jagdschule entschieden. Drei Wochen, jeden Tag, Mo-So, Unterricht und 5 Tage jagdliches Schiesstraining (Rollhase Schrot, 100 Meter stehend, 100 Meter sitzend aufgelegt auf Reh und Keiler, sowie "laufender Keiler" mit der Büche und die Fangschussdisziplin mit der Kurzwaffe).


    Dann kam Corona und aus der Ausbildung IN der Jagdschule mit all den Präparaten und Sachen zum ANFASSEN wurde "Onlineklassenzimmer" mit Windows Teams, z.H. am eigenen PC, von 08.30 - 16.00 h.Und aus dem Schiessen wurde eine Desinfektionsorgie mit Mundschutz und wenigen Durchläufen, ohne großen direkten Kontakt zu Anderen.


    Es ist unglaublich viel prüfungsrelevanter Lernstoff (zumindest in RP) mit stellenweise durchaus unterhaltsamen Besonderheiten (die "Seehundjagd" zum Beispiel, denn die Populationsdichte von Seehunden ist so in ca. 700 km Umkreis recht dünn).


    Ohne regelmäßige Nachtschichten und einer Prüfungs-App auf dem Handy hätte ich es nicht geschafft.


    Ich kann also nur jeden WARNEN, die doch sehr teure Jagdausbildung mal einfach so nebenher mitmachen zu wollen.


    Wir waren 26 Personen im Kurs, wovon gnadenlos jeder 3. durchgefallen ist. Nämlich all diejenigen, die zuvor in ihrem Leben noch nie geschossen hatten, bzw. diejenigen die versuchten NUR mit dem Onlineunterricht über die Runden zu kommen.


    Ich bin froh, dass die Aktion erfolgreich beendet wurde (gestern Mittag 13.30 h, müssen die Seismographen in China ausgeschlagen haben, von der Geröllmenge, die mir mit Überreichung der Urkunde von den Schultern rutschte).


    @ Micha, nur Frauen altern, Männer reifen ...


    LG., T. 8)

    Kämpfen – aber mit Freuden! Dreinhauen – aber mit Lachen!
    Kurt Tucholsky (1890 - 1935)

  • Glückwunsch Real Shadow :thumbup:


    Das ATC Model 1 kam heute von Wolfster :love:
    E2BCDED5-EB23-450B-8015-2EA5A0D873B3.jpeg

    Tacticalforum Verhaltenskodex





    Be the kind of man that when your feet hit the floor each morning the devil says "Oh Crap, He's up!" Brother, life is too short to wake up with regrets. So love the people who treat you right. Forgive the ones who don't just because you can. Believe everything happens for a reason. If you get a second chance, grab it with both hands. If it changes your life, let it. Take a few minutes to think before you act when you're mad. Forgive quickly. God never said life would be easy, He just promised it would be worth it.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!