Kleiner, günstiger Folder zum "Wiedereinstieg" gesucht

  • Servus Leute,


    nachdem ich jetzt einige Zeit inaktiv war, möchte ich mich nun wieder mehr mit meinem Hobby "Messer" auseinandersetzen.


    Meine gesamte Sammlung habe ich mittlerweile aufgelöst, da ich es mir damals nicht mehr leisten konnte so viel Geld einfach rumliegen zu lassen :D


    Jetzt möchte ich wieder einsteigen, habe den Marktplatz durchkämmt und ein wenig auf den verschiedenen Websites der FoPas rumgesucht, konnte bei der Masse an neuen Marken und Modellen jedoch nur schwer den Überblick behalten.


    Die Kriterien meiner jetzigen Suche sind folgende:


    - Lock (kein Slipjoint)
    - Einhandmesser
    - unbeschichtete Klinge
    - keine Serrations
    - Klinge um die 8cm
    - kein 8Cr13MoV o.Ä. "China-Stähle"


    Preislich würde ich gerne im Rahmen um die 50-60€ bleiben, dass ich dafür kein Benchmade kriege oder sowas ist mir bewusst, ich möchte nur erstmal sehen, ob ich noch immer so fasziniert von der Materie bin wie früher.
    Sollte ein Modell mir jedoch besonders zusagen, so wäre ich bereit, das Budget auf max. 80 € aufzustocken. Mehr ist jedoch nicht drinnen, da es auch durchaus möglich ist, dass ich das Messer am selben Tag oder eine Woche später wieder verkaufe.


    Es muss kein neues Messer sein, gerne auch gebraucht, jedoch noch in einem guten Zustand. Gerne könnt ihr mir auch einfach was anbieten, falls ihr etwas loswerden wollt.


    LG
    Mo


    P.S.: Die "Klassiker" - Ontario RAT-1, Real Steel H6, ... - hatte ich bereits und ich kenne ich. Etwas "Abwechslung" wäre willkommen :thumbup:


  • Wenn es mal was andres sein soll: Kubey Titan Flipper. https://youtu.be/Z6Dy5jjMQRI?


    Habe mir das Teil auch gerade angeschafft und bin ziemlich angetan und begeistert!


    Sieht sehr cool aus, aber ich kann keine Bezugsquelle/Preis finden. Wo hast du deins denn geordert?



    wir wäre es mit einem Böker Plus Strike? http://xpedition-company.com/messer-und-…ker-plus-strike


    ist dann auch gleich mal ein seitlich aufklappendes Automatikmesser.


    Das Böker Plus sieht ebenfalls sehr cool aus, wie sieht es bei B+ mit der Haltbarkeit der Feder usw. aus?



    Schau doch mal bei Ruike! Die haben einige gute Modelle, alle liegen Preislich im Rahmen und der Klingenstahl ist 14C28N.


    Das Design der Ruikes gefällt mir ebenfalls sehr. Wie sieht es bei denen mit der Qualität aus? Weil die Preise sind schon eine ordentliche Ansage.


    LG
    Mo

  • Zitat

    Sieht sehr cool aus, aber ich kann keine Bezugsquelle/Preis finden. Wo hast du deins denn geordert?


    Ich habe direkt beim Hersteller bestellt: http://kubeyknife.com/sharp-ed…ding-knife-with-clip.html


    Du kannst aber auch mal bei Amaz*** gucken, mit "Kubey titan" findest du auch was.


    Lieferung kam bei mir aber erst in Gang, als ich über Amaz*** den Verkäufer kontaktiert habe. Dann kam das Messer innerhalb von 3 Tagen.


    Es ist topp! Nur was die Farben des Griffes angeht: Da darfst du nicht ganz den Beschreibungen des Herstellers trauen, die scheinen ein bisschen farbenblind zu sein ;)


    Bekommen habe ich das hier: http://kubeyknife.com/kubey-ja…lipper-folding-knife.html


    Hätte es eigentlich heller haben wollen, ist aber auch seeehr OK!


    Und das schränkt die Qualität des Produktes in keiner Weise ein.



    Gruß
    Macke

    Gruß
    Macke

    Einmal editiert, zuletzt von McMacke ()

  • Ich werfe noch einen Klassiker in den Raum: Spyderco Delica. Im MP sind immer mal wieder welche im gesetzten Budgetrahmen zu finden. :)

    Hoschferatu - Argentonaut - STANoholic - Spyderman

  • Wie wäre ein Böker Plus F3 G-10 dass gibt teilweise schon mal für 85.€
    Klingenlänge 7,6cm / Gesamtlänge 18,2cm / Titan FrameLock / CPM S-35VN

    Benchmade,ZeroTolerance,PohlForce,Hinderer,Spyderco,Hogue,Flytanium,SwissBianco

  • Hallo MO and Welcome Back


    Wenn Du schon bei Böker geschaut hast, die haben auch Manly Knives
    Da gibt es das Peak welches Deinen suchkriterien entspricht.
    Das Messer kannst Du beim Hersteller bestellen oder bei Böker kannst Du es auch bestellen.


    Das Messer kannst Du in D2 und in CPM 154 bekommen. Schau Dich einfach mal um.
    Hier der Thread zum Messer


    Wahrscheinlich wird das Messer Dir sehr gefallen und das wiederum bringt Dich wieder tiefer in die Materie hinein.
    Aber das weisst Du ja jetzt schon sowieso.
    In jedenfall sind die Messer von Mainly zum benutzen...
    Das können Dir hier sehr viele bestätigen.


    Beste Grüße Thomas

    Glück Auf


  • Ich werfe noch einen Klassiker in den Raum: Spyderco Delica. Im MP sind immer mal wieder welche im gesetzten Budgetrahmen zu finden.


    Ein Delica hatte ich tatsächlich noch nie, die Griffe wirken auf mich jedoch etwas .. billig?


    Die Ruike Videos werde ich mir später mal anschauen.



    Das Steel Will Cutjack wäre sicher einen Blick wert...


    https://steelwillknives.com/our-knives/u…k-c22m-2bl.html


    Hier gefällt mir die Fingermulde optisch überhaupt nicht.



    Wie wäre ein Böker Plus F3 G-10 dass gibt teilweise schon mal für 85.€
    Klingenlänge 7,6cm / Gesamtlänge 18,2cm / Titan FrameLock / CPM S-35VN


    Das finde ich sehr interessant! S-35VN, Titanframe und ggf. noch CF ..
    Wie sieht es bei 7.6cm Klingenlänge und 3.9mm Stärke aus? Eventuell etwas wuchtig für den Alltag oder irre ich mich?


    Zum Peak werde ich mir später auch noch was anschauen :thumbup:

  • Ich möchte dir das CH 3501 empfehlen. Das habe ich mir letzten Sommer gekauft und ich war von dem Messer sehr angetan. Die aktuelle Version gibt es auch mit blauem Griff. Der Klingengang ist durch die Keramikkugellager sehr weich und es gilt - wenn man Youtube Reviews zum Messer glaubt - zu den wirklich guten Flippern. Beim Aktuellen Modell ist die Klinge aus AUS 10 (wenn die Stahlangabe denn stimmt). Ich warte gerade auf meins, das müsste diese Woche noch kommen. Das erste habe ich weg gegeben und es später bedauert.

  • Hey Moritz,


    willkommen zurück :) Bei mir ist es mit dem Ausmisten nicht ganz so schlimm wie bei dir, aber deinen Gedankengang kann ich gut nachvollziehen; -)


    Ich möchte auch nochmal in die Manly Peak Kerbe schlagen. Seitdem ich es habe, nutze ich keinen anderen Folder (außer auf der Arbeit und mein Vic Manager/Classic).


    Einen Blick ist auch das Sanrenmu Land 910 plus wert. Das Messer ist gut verarbeitet und die Zutaten sind auch gut. Selber habe ich da leider keine Langzeiterfahrung, aber andere sind damit sehr zufrieden.
    Das Sanrenmu ist im Direktimport ziemlich preiswert, aber auch bei deutschen Händlern ist der Preis vertretbar.


    Cheers,
    Andi

  • Ich hab das RUIKE P108 vor kurzem erst hier in einer Auktion vom FP Xpedition erworben.


    Zum Messer selbst, rein materiell und funktionell:
    -top verarbeitet, keinerlei Mängel erkennbar
    -haptisch eher für entspannte Handhabung geeignet, da der Edelstahlgriff sehr glatt geschliffen ist, was natürlich aber mit den etlichen
    zusätzlichen Details sehr edel aussieht, und aber durch diverse angeschliffene Fasen dennoch gut und angenehm in der Hand liegt
    -flippt dank Kugellager ausgezeichnet, und der Detend hält verläßlich sicher


    Alles in allem:
    Was man da für sein Geld bekommt, ist schon erstaunlich.
    Wenn die RUIKE-Pallette durchgängig so punktet, kann's hierfür nur den Daumen nach oben geben zum Kauf.

    Einmal editiert, zuletzt von Hatamoto ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!