Erfahrungen mit Enola Gaye EG18X?

  • Hallo Leute,


    hat schon jemand Erfahrung mit den Rauchgranaten von der Firma Enola Gaye, im Speziellen mit dem Modell EG18X? Ist anscheinend eher im Airsoft und Paintball-Sektor angesiedelt, aber da ich schon lange nach einer guten Rauchgranate/Nebeltopf suche die ordentlich nebelt, machen die Dinger einen guten Eindruck. Mich würde interessieren, inwiefern man sie mit Nebeltöpfen der BW o.Ä. vergleichen kann.


    Es gibt ja verschiedene Modelle, das EG18X hat am meisten Rauch, der auch am schnellsten rausgehauen wird.
    https://www.youtube.com/watch?v=jKSXnh973vY


    https://www.youtube.com/watch?v=XoEtZVmCpxU



    Gibt es hier bereits Erfahrungen dazu?


    Lg
    Alex

  • Ich habe keine Erfahrung mit der EG18X, aber mit dem Wasp-Rauchwurfkörper, der lt. Datenblatt noch mehr Brennstoff als die Enola Gaye enthält.


    Um es deutlich zu sagen: Mit den Bundeswehr-Nebeltöpfen ist der überhaupt nicht vergleichbar, diese frei erhältlichen Teile sind gegenüber militärischen Rauchgranaten ein (teures) Spielzeug.


    Ob und wie man mit dem Wasp was einnebeln kann, hängt sehr stark vom Wind ab, aber Wunder darf man da wirklich nicht erwarten.

  • Eigenbau im legalen Rahmen führt zu wunderbaren Ergebnissen. Hinzu kommt, dass die "Reisszünder" nicht 100% funktioneren. Wir hatten solche und ähnliche Produkte früher beim Milsim Spielen verballert und kamen damit nie an das Material des Dienstherrn oder Eigenbauten heran.

    In God We Trust, All Others We Monitor

  • Da ich die rechtliche Situation in AT nicht kenne, fasse ich mich kurz.


    Schritt 1:
    Gutes Rauchpulver beschaffen (diesbezüglich lohnt es sich bei der örtlichen Feuerwehr zu fragen, was sie für Übungen nutzen). Am besten "Indoor Rauch" da das Zeugs nicht ganz so grüslig für die Atemwege ist.


    Schritt 2:
    Zündschnurr mit passender Abbrenngeschwindigkeit suchen.


    Schritt 3:
    Einen geeigneten Behälter suchen.



    PS: Kein Blödsinn damit machen.....

    In God We Trust, All Others We Monitor

  • Bei dem Preis kannst ja easy testen. Jedoch immer darauf achten, dass mit dem abbrennenden Pulver nix angezündelt wird und auch durch die Rauchgasse kein Überdruck in deinem Behälter entsteht.

    In God We Trust, All Others We Monitor

  • Ich habe keine Erfahrung mit der EG18X, aber mit dem Wasp-Rauchwurfkörper, der lt. Datenblatt noch mehr Brennstoff als die Enola Gaye enthält.


    Um es deutlich zu sagen: Mit den Bundeswehr-Nebeltöpfen ist der überhaupt nicht vergleichbar, diese frei erhältlichen Teile sind gegenüber militärischen Rauchgranaten ein (teures) Spielzeug.

    Mal ein kleines Update, weil sich im Bereich Rauch wohl doch einiges getan hat: Inzwischen gibt es Rauch"granaten" mit deutlicher mehr NEM ( = Netto-Explosivmasse, wobei hier das Wort Brennmasse wohl angebrachter wäre) als bei den WASP oder Enolay Gaye 18 von vor einem Jahr.


    Außerdem scheint es bei den kleineren Rauchkörpern mit NEM zwischen 40 und 100 Gramm jetzt deutlich mehr Anbieter und damit auch einen gewissen Preisverfall zu geben.


    Gerade im Bereich "Fanausrüstung" für Fußball gibt es richtig dicke Dinger (die aber meist manuell, mit einer Flamme angezündet werden müssen), ansonsten aber auch viele mit Reißzünder, Schlagzünder und sogar eine mit Kipphebelzünder.


    Ein Beispiel wäre die Enola Gaye SD75 mit 150g NEM (zum Vergleich, die 18X hat 40 Gramm) oder die günstigere Mr. Smoke Nr. 4, die sogar 280 Gramm hat.


    Wie geschrieben, im Pyrobereich für den Hooliganbedarf gibt es noch wesentlich größere Klopper, wenn auch nicht "Tactical".



    Bei der Anwendung gilt im Grunde dasselbe wie für die militärischen Nebeltöpfe. Es kommt sehr aufs Gelände und aufs Wetter an. Klar, bei Wind auf freiem Feld bringt alles nicht viel, aber im Wald oder zwischen Gebäuden (vom Gebäudeinneren ganz zu schweigen) geht auch mit den zivilen Dingern einiges.

  • Ich kenn mich in dem Bereich nicht aus. Wie sieht es denn mit der Legalität von sowas aus? Darf man sowas theoretisch einfach im Garten nutzen? Was muss man bei der Nutzung rechtlich beachten?

  • falls das thema noch aktuell ist: habe schon einige der EG18X gezündet. funktion bei jeder einzelnen ohne probleme - nicht ein blindgänger (was ich von anderen fabrikaten nicht sagen kann). der rauch ist kalt (d.h. du kannst in den rauch greifen, ohne dich nennenswert zu verbrennen). der rauchkörper wird nach dem abbrand zwar recht warm, bleibt aber kalt genug, um ihn problemlos ohne handschuhe anzugreifen. klare empfehlung von mir.

  • nur ergänzend der Hinweis, da ja hier ja auch viele aus D mitlesen und sich beteiligen, dass das Herstellen von Selbstlaboraten in Deutschland meist strafbar ist. Das gilt meines Wissens nach auch für Rauchpulver, müsste Kategorie T1 sein.

  • Habe immer noch keine Erfahrung mit der EG18X, aber unter dem Label Mr. Smoke verkauft ein Modellbauladen via Amazon Rauchwurfkörper mit Reißzünder in verschiedenen Größen.
    Made in Italy, mit Zulassung.


    Mr. Smoke Nr. 3 getestet und (im Vergleich mit WASP) für gut befunden, auch was den Preis von 8,90 € angeht.
    Mit dem Nr. 4 (den ich schon erwähnt hatte) gibt es dann noch einen wesentlich größeren Klopper.


    Allerdings sind die Dinger aus Blech und werden sehr heiß. Also aufpassen, auf welchen Untergründen man die verwendet.

    Einmal editiert, zuletzt von Mc Bain ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!