5.11 Hemden

  • Hallo Gemeinde!
    Ich suche ein bar Hemden für eine Safari in Afrika.
    Wie sind von der Qualität die 5.11 Hemden?
    Welche von den 5.11 könnt Ihr Empfehlen?
    Lg
    Omega

  • Würde Dir gern helfen aber dafür brauche ich etwas mehr Info.
    Welche Ecke und welche Zeit?
    Im groben kann ich Dir da alles auf Auge drücken was Mischgewebe hat (da habe ich selbst sehr gute Erfahrungen mit gemacht), die neueren Produkte aus 100% Plastik würde ich auf keinen Fall nehmen da diese im Busch nicht so lange überleben ..

    Beste Grüße
    scts

  • Hi,
    danke dir für deine Hilfe!
    Es wird Südafrika - Johannesburg,- Anfang September.
    Von Johannesburg gehts zu den verschiedenen Parks und dann Querfeld ein. Die Reise wird 3 Wochen dauern.
    Da ich auf's Gewicht achten muss, versuche ich nur Kleidung mit zunehmen die wirklich was Aushält.
    Habe mir jetzt einige Teile von 5.11 ( Hosen, Tasche;) gekauft, da sie mir sehr gut von der Quali ausgesehen hat.
    Nur bei den Hemden war ich mir nicht Sicher, da sie genau so viel kosten wie die Hosen.
    Freue mich über Mail von dir.
    Lg
    Omega

  • Also die Taclite-Hemden kann ich empfehlen. Vielleicht findest du bei eBay aber auch noch ein paar der Tactical Nylon Shirts von 5.11.


    Kommt aber auch darauf an, ob du farblich passende Kleidung anziehen möchtest.
    Ansonsten würde ich ein Polo, wie das UF Pro Polo in Schwarz, für nicht falsch halten.


    Ich persönlich halte von den meisten Produkten von 5.11 Tactical nichts. Schon gar nicht von den Hosen. Und die neueren Produkte würde ich persönlich sogar von abraten.


    Ansonsten ist das Wetter in dem Bereich ja recht mild, so weit ich weiss durchschnittlich 26° C "Hochsommer" in der Stadt.

  • Ich persönlich halte von den meisten Produkten von 5.11 Tactical nichts. Schon gar nicht von den Hosen. Und die neueren Produkte würde ich persönlich sogar von abraten.


    Da sieht man mal wie die Meinungen auseinander gehen - ich persönlich finde die Hosen sehr gut - insbesondere die Stryke Pant ist mein Favorit! Aber das ist wie gesagt dann ja meine Meinung!


    Bei den Hemden kann ich meinem Vorredner nur zustimmen also + 1 für die Taclite Hemden!


    Was ich Dir auch noch empfehlen kann sind die Under Armour Heat Gear T-Shirts - die sind bei Hitze echt toll zu tragen! :thumbup:


    Gruß


    Frank

  • Danke,- damit kann ich schon viel Anfangen.
    Ich habe mr auch die Stryke Hosen gekauft u. finde sie super.
    Dann werde mich mir noch um einige Hemden schauen,- vielen Dank.
    Lg
    Omega

  • Ich habe einige Stryke Hosen, u.a. mehrere in Khaki. Das sind mittlerweile meine "Haupt-Hosen", da man sie sowohl outdoor, als auch "urban" gut tragen kann, Haltbarkeit super, schmutzabweisend, leicht und flexibel.


    Bei den Hemden habe ich mit den Taclite auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Ebenso gerne trage ich die Performance Polos von 5.11, oder die Keb-Hemden von Fjäll Räven. Qualitativ machst Du meiner Meinung nach mit keinem der Hemden etwas verkehrt, letztendlich muss der Wohlfühlfaktor entscheiden... ;)

    It is useless for the sheep to pass resolutions in favour of vegetarianism, while the wolf remains of a different opinion.

    W. R. Inge

  • Du könntest auch Vorort schauen, was die Leute so tragen, und dich dort eindecken. Dann stichst du auch nicht so extrem als Tourist raus. Und vielleicht findest du ja was schönes, was man hier nicht bekommt ;)

    MfG
    TacZom

  • Ja,- ich dachte an das auch.
    Leider habe ich dafür so gut wie keine Zeit.
    Also muss ich mich hier eindecken.
    Habt ihr auch bei den Schuhen einen guten Tip.
    Ich habe den Meindl Island pro für alle meine Trips hergenommen,- Afrika wird der Schuh aber glaube ich nichts sein.
    Er wird zu heiß sein.


    Lg

  • Witzigerweise trage ich den Island Pro eigentlich als Ganzjahresschuh und zwar auch im Hochsommer zur Shorts. Wenn´s ganz heiß wird wechsele ich zu Sandalen, aber bis dahin dauert es schon etwas. Gerade im Revier ist es mir wichtiger, dass ich einen hohen Schuh mit einem gewissen Schutz anhabe als einen besonders luftigen und wenn Du querfeldein planst, ist der Island Pro super. Ich weiß ja nicht, wie Eure Gepäcksituation ist, aber ein Paar Island Pro in Kombination mit einem Paar Source Gobi Sandalen wäre meine Wahl. Ginge nur ein Paar, wären es die Island Pro.

    It is useless for the sheep to pass resolutions in favour of vegetarianism, while the wolf remains of a different opinion.

    W. R. Inge

  • Hi,


    ich habe das Taclite Hemd jeweils auf einer 3 Wochen Tour in Tansania und Marokko getragen. Für die heiße Mittagszeit war es mir schon zu warm und ich bin auf dünne Baumwollshirts (langarm, no Name Produkt) umgestiegen. Gegen Abend waren die Hemden wieder sehr gut. Der Stoff ist etwas dicker und somit auch gut gegen Mücken (aber nicht stichfest). Ich würde auf jeden Fall helle Farben mitnehmen, da die Mücken mehr auf dunkle Farben stehen.
    Sie haben eine etwas längere Trockenzeit als andere Funktionshemden von Vaude oder Craig Hoppers.


    Als Schuh hatte ich den Meindl Safari, sowohl zum Trekking als auch für die Safari ein super Fußklima. Leider hatte ich ihn mir eine Nummer zu groß gekauft so dass ich ihn jetzt verkaufen werde. Auf Dauer mit zwei paar dicken Socken nicht wirklich perfekt.


    Das Taclite Hemd ist in Ordnung für sowas, es gibt aber leichtere und funktionalere Hemden.


    Viel Spaß in Südafrika.


    LG
    Flecko

  • Omega, sorry, es ist OT - aber mit dem Post hast Du mir wirklich den Tag bereichert, wenn nicht gerettet :thumbup:


    Du suchst "Ein-Bar"-Hemden, hm, das kenn ich gut, da ich meiner Oberbekleidung auch immer einigen Innendruck entgegenbringe, vor allem im Bereich der Knopfleiste.


    Zuerst habe ich meine Interpretation für einen schnöden Lesefehler gehalten, wurde dann aber im weiteren Text eindeutig bestätigt: "Da ich aufs Gewicht achten muß, versuche ich nur Kleidung mitzunehmen, die wirklich was aushält" Eben! Also wirklich Ein-Bar-Hemden....


    Sei beruhigt, meine Klamotten sind nicht von 5.11 und halten eindeutig mehr als ein Bar Innendruck aus. Auf Geknöpftes verzichte ich allerdings oft aus Vorsicht - n i c h t aus Sorge, Knopffragmente könnten mir bei einem Westentreffer in den eigenen Wanst dringen, sondern zur Vermeidung unschuldiger Opfer beim druckbedingten Absprengen von Hemd- und insbesondere Hosenbundknöpfen.


    Erfahrungsgemäß rate ich zu Gewirktem, also z.B. T-Shirts. Maschen geben nach, bei mir halten die zig Bar aus.....


    Ist nicht bös gemeint, war einfach eine ungewollte, aber perfekte Steilvorlage :)
    Schönes Osterfest noch!

  • Hi Micha,- kein Problem!
    Musste deinen Satz auch zweimal lesen bis ich es geschnallt habe!
    Hahaha,- ich bin nicht fett,- höchstens einen starken Knochenbau!!


    Schöne Ostern euch allen!


    Omega

  • Da sieht man mal wie die Meinungen auseinander gehen - ich persönlich finde die Hosen sehr gut - insbesondere die Stryke Pant ist mein Favorit! Aber das ist wie gesagt dann ja meine Meinung!

    Die Stryke Pant ist akzeptabel. Mir ist das Design zwar zu Tacticool, aber der Stoff ist gut.


    Zur Taclite Pro Pant bietet Propper die bessere Alternative. Die Traverse fällt schon beim Ansehen auseinander (faktisch nach 6 Wochen Bürodienst). Der Stoff der Cargo ist äußerst dünn und das Taschendesign ist unprofessionell. Meiner Meinung nach.


    ...
    Wenn wir hier im Thread schon bei Baumwolle sind, wieso dann nicht die Original Tactical Shirts von 5.11? Die gibt es doch auch noch.
    Ansonsten finde ich geht nichts über leichtes Nylon. Da hat Propper seine STL Shirts. Die waren auch in diesem Navy SEAL Film vor ein paar Jahren zu sehen. Manchem ist so etwas ja wichtig. :P Ansonsten, wenn es nicht "Tactical" sein muss, finde ich sollte man mal wieder in Deutschland vorbeischauen. Bei Tatonka und Schoeffel.

  • servus
    die blackhawkhemden sind auch klasse-habe seit 4 jahren 5 stück und bin sehr zufrieden, sie verlieren schnell die satte farbe, aber das mag ich. gibts oft um die 30 euro
    nikko

  • Ansonsten würde ich ein Polo, wie das UF Pro Polo in Schwarz, für nicht falsch halten.


    Von schwarz rate ich definitiv ab. Das heizt sich derart auf, als hätte man ein Bügeleisen am Rücken. Schwarz ist keine Farbe für heisse Gegenden.


    Ich habe auch 5.11 Hemden probiert. Für mich ist der Stoff viel zu "stark/dick". Deshalb wird sie nicht mehr als Hemd verwendet, sondern als leichte Über(jacke)bluse, oder wie man halt dazu sagen möchte. Für mich in solchen Gegenden die bessere Wahl: Langärmlige T-Shirts, evtl. aus Funktionsbekleidungsmaterial.


    lg, Paul

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!