Kleiner Ausnahmezustand

  • Vor kurzem hier ähnlich passiert... Strom Ausfall im Industriegebiet - 2 Supermärkte für 2 Tage ohne Strom - Notbeleuchtung ging. Kühlware wurde sofort reduziert und abverkauft. Die Kassiererinnen haben es mit Blatt und Papier in ordentlichem Tempo geschafft die Kunden zu versorgen.
    Die Stimmung war lockerer und weniger hektisch als sonst.


    Die Regale waren teilweise weiter geleert als sonst.


    War interessant zu sehen - vor allem unter der Vorstellung wie das Szenario sonst sein könnte ;)

    Plan - Prepare - Execute

  • Was mich nur wundert, das ich dazu nichts in der Presse/Netz gefunden habe. Man kann nur die Störungsinfos der Netzbetreiber finden...


    Ehrlich gesagt wundert mich das nciht und da sehe ich auch keine Notwendigkeit für irgendwelche Verschwörungstheorien, vielmehr liegt es daran, dass solche Stories nur mäßig interessant sind. Das irgendwo mal ein Glasfaserkabel "durchgepflügt" wird oder durch Bauarbeiten etc. beschädigt wird kommt immer mal vor. Man sollte nicht vergessen es gibt immer noch mehrere Gegenden wo es überhaupt kein Breitband-Internet gibt. Würde man für alle Städte und Gemeinden das jeweils aufschlüsseln käme man über kommunale Ereignisse nicht mehr hinaus. Vor einigen Wochen als es mal mehrere Tage recht heiß war hatte man hier im Haus wegen Sanierungsarbeiten auch 3 tage hintereinander nur zwischen 20 und 7 Uhr morgens Wasser, das fand ich ehrlich gesagt nerviger wenn man 30 Grad in der Wohnung hat und gerade vom joggen kommt und duschen möchte.
    Stand auch nicht in der Zeitung, blöde Weltverschwörung.

    Honey, I can't go to bed yet - somebody on the internet is wrong!!

  • Hi Leute, vor ein paar Tagen ist in Hamburg Einsbüttel in einer recht großen Einkaufsstraße der Strom ausgefallen. Ich war zu diesem Zeitpunkt grade in einem Lebensmittelladen, was dann passierte könnt Ihr jetzt lesen:


    Rummmmsss, Stromausfall, nichts geht mehr, Licht aus, es ist teilweise schon recht dunkel in dem Laden, perfekt um kostenlos den Einkauf zu tätigen, was wohl auch einige getan haben. Der Schlachter fängt sofort damit an das Fleisch (Hack) in den Müll zu werfen?Kassen gehen nicht ohne Strom, also alle Kunden ihre Waren stehen lassen oder teilweise auch wieder zurück in die Regale geräumt. Türen gehen nicht mehr zu ohne Strom! Alle Leute sind verärgert? Keine Durchsage, wohl auch ohne Stron nicht möglich. Auch die Telefone im Laden funktionieren nicht mehr! Eine Oma fängt an zu weinen weil sie Angst bekommt. Jeder ist mit sich selbst beschäftigt und überlegt was jetzt zu tun ist. Teilweise haben die Leute minutenlang einfach nichts getan, wohl in der Hoffnung das der Strom wieder an geht.
    Nebenan die Bank, die selben Probleme, nichts geht mehr, die Kunden werden abgewiesen, Auszahlung nicht mehr möglich!
    Die ganze Straße ist ohne Strom, mehrere Hundert Meter weit! Die Leute werden nach einer Stunde langsam agresiv weil sie ihren Einkauf nicht tätigen können und kein Geld von der Bank bekommen. Die alten Leute sind leicht in Panik, ganz so als wenn dieser Zustand jetzt für immer bleibt. Es bilden sich Gruppen vor der Bank und den Lebensmittelläden, die Stimmung wird durch einige wenige Idioten noch zusätzlich angepeitscht, die Leute sind total überfordert mit dieser lächerlichen Situation!!! Was ist erst los wenn mal richtig der Strom ausfällt? ;(

    Beste Grüße
    scts

  • ...wollen wir das dann wirklich wissen? ;)


    In so kleinen Fällen, kann ein ruhiger Mensch mit ein wenig Führungsbegabung die ganze Meute ein wenig "dirigieren", aber wenn wirklich eine ganze Stadt davon betroffen ist und das über mehrere Tage geht, wird es sicher unlustig.

  • @ scts
    Danke für diesen Beitrag.
    Hat bei mir sofort Erinnerungen an den Roman Blackout geweckt.
    Ich glaube bei einem längeren Stromausfall würden die Leute schon nach sehr kurzer Zeit abdrehen.
    LG

  • wenn wir davon ausgehen würden es gäbe einen globalen Stromausfall..


    Nach sagen wir 2 Tagen gibt es immer noch keinen Strom, so bin ich der Meinung das es dann garkeinen Strom mehr gibt.


    Denn die Leute die dafür zuständig sind alles soweit zu reparieren damit wir wieder Strom bekommen, werden dann auch bei ihren Familien sein und diese schützen wollen.

    ktm superduke r

  • In so einer kurzen Zeit kann es natürlich welche geben, die ausflippen, aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran und man sucht und findet auch Alternativen. Im ersten Moment ist es natürlich ein Schock, nach ein paar Tagen sieht man, das Leben geht trotzdem weiter. So sind meine Erfahrungen.

    vae victis

  • Im ersten Moment ist es natürlich ein Schock, nach ein paar Tagen sieht man, das Leben geht trotzdem weiter. So sind meine Erfahrungen.


    Du gehst da von Erfahrungen im ehemaligen Jugoslawien aus. Ich hab die Jugoslawen als sehr improvisationsfreudige Menschen kennengelernt, die rare oder fehlende Ressourcen mit viel Einfallsreichtum ausgeglichen, bzw. ersetzt haben. Da glaube ich gern, dass man sich dort zu helfen weiß.


    In Deutschland oder Österreich (und natürlich auch in div. anderen Ländern) ist man hingegen viel zu "verwöhnt", da es praktisch an nix mangelt. Deshalb wird in diesen Ländern ein mehrtägiger Stromausfall m.E. unweigerlich ins Chaos führen.

    In Combat, you do not rise to the occasion. You sink to the level of your training!

    Franconian Resistance #6 - Kopportunist #0002 - T.I.T.A.N. #0012

  • Du hast schon Recht Rorschach, verschiedene Menschen reagieren in verschiedenen Situationen anders. Aber was spricht dagegen, statt in die Glotze zu schauen oder im Internet zu browsen, sich mal mit der Familie auch unter Kerzenlicht zusammensetzen und irgendein Kartenspiel zu spielen? Man sieht immer nur das Schlechte, aber ich kann sagen daß die Menschen im eigenen Umfeld viel mehr miteinander reden, sich auch gegenseitig helfen, wenn es sein muss. Wenn ich mir das so gerade überlege, ist zwar nicht gerade das Thema, aber irgendwie frage ich mich wohin diese Gesellschaft geht. Das hat jetzt nichts mit Fortschritt zu tun, es ist viel mehr eine soziale Frage.

    vae victis

  • Oh, nein - hab keinen Pin (gut, bin auch noch neu...) ^^


    So:


    Generell hätte ich nix gegen ne kleine - örtliche - Gruppe von Gear-"Fanatikern" (nein, keine Leute in Ku-Klux-Clan-Klamotten oder mit Osama-Bärten ^^ )...vor allem wenn es wirklich mal wem nass rein geht, dann ist es schön, wenn andere - die auch Ahnung haben - einem helfen können (bzw. es tut einem auch wirklich gut mal selber zu helfen...auch wenn es nur Ratschläge sind z.B.) ;)


    mfg LAX
    ps: Ich sollte es wissen (wohne im Landkreis Deggendorf, in nem Kaff - das bis auf ein paar Bereiche und ein paar Häuser unter Wasser stand...das Gebäude in dem ich wohne zum Glück nicht...) :)


    PPS: Gestern haben "Sie" (der Staat - in diesem Fall die Gemeinde bzw. der örtliche Wasserversorger) uns mal für 2 Stunden das Wasser abgedreht (ohne Gründe dafür zu nennen)...informiert wurden wir (genau wie bei der Hochwasser-Evakuierung) nur unzureichend und sehr kurzfristig (nicht mal 2 h vorher!)...und "gelogen" haben sie auch noch - es hieß: ab 22 Uhr bis 24 kein Wasser...jedoch ging schon 15 Minuten vorher nix mehr (gut das ich denen net geglaubt habe und erst mal alles an Karaffen, Kannen etc. gefüllt habe, da ich nicht davon ausging, das die die Zeit einhalten...sicher ist sicher, auch wenn sie es geschafft haben)...d.h. preppen ist für mich kein Hirngespinnst (!)

    Einmal editiert, zuletzt von Laxien ()

  • ...wollen wir das dann wirklich wissen? ;)


    In so kleinen Fällen, kann ein ruhiger Mensch mit ein wenig Führungsbegabung die ganze Meute ein wenig "dirigieren", aber wenn wirklich eine ganze Stadt davon betroffen ist und das über mehrere Tage geht, wird es sicher unlustig.



    Das könnte allerdings auch schnell nach hinten losgehen, wenn die Leute einen Sündenbock suchen:)

    GG no RE

  • Vor kurzem ähnliche Situation hier im Kaufland erlebt. Man ist im Laden, plötzlich alles aus. Da im Gebäude keine Fenster sind war es auch richtig dunkel nur ein wenig Licht kam durch die Eingangstüre. Personal da hat aber super reagiert sind sofort mit Taschenlampen rumgelaufen und haben Infos gegeben das alles unter Kontrolle ist und nur die Sicherung rausgeflogen ist und alle beruhigt sein können das gleich wieder Strom da ist. Nach ca. 10min. hat dann auch tatsächlich alles wieder funktioniert. Die meisten Leute waren entspannt bzw. haben es mit Humor genommen. Glücklicherweise konnte ich danke meiner Lampe aus meinem EDC auch zwischen zeitlich meinen Einkauf fortsetzen. Denke das das Personal auf sowas vorbereitet war da es wirklich gut organisiert gewirkt hat.

  • Du hast schon Recht Rorschach, verschiedene Menschen reagieren in verschiedenen Situationen anders. Aber was spricht dagegen, statt in die Glotze zu schauen oder im Internet zu browsen, sich mal mit der Familie auch unter Kerzenlicht zusammensetzen und irgendein Kartenspiel zu spielen? Man sieht immer nur das Schlechte, aber ich kann sagen daß die Menschen im eigenen Umfeld viel mehr miteinander reden, sich auch gegenseitig helfen, wenn es sein muss. Wenn ich mir das so gerade überlege, ist zwar nicht gerade das Thema, aber irgendwie frage ich mich wohin diese Gesellschaft geht. Das hat jetzt nichts mit Fortschritt zu tun, es ist viel mehr eine soziale Frage.


    Was spricht dagegen?


    Leider der Faktor Mensch ...die Gesellschaft der Charakter ...
    Würde mir auch sehr wünschen das viele so wie du oder auch ich denken aber es gibt sehr viele wie auch Rorschach schon erwähnte-verwöhnte Menschen die nichts aber auch gar nicht ohne ihre Technik machen können... Außer zu verzweifeln und herum zu Plären


    Gruss

    "Amicus certus in re incerta cernitur."
    In der Not erkennt man den wahren Freund.

  • Die Schilderung von scts zeigt einen anderen Verlauf als die meine weiter oben. Ich denke das hat mit dem Unterschied - Stadt zu Land - zu tun.


    Rorschach hat da was wichtiges genannt und ich denke in D selber ist es davon abhängig wo was passiert. Menschen die auf dem Land arbeiten und Leben werden einfacher zurecht kommen, schon alleine weil mehr Platz da ist und man sich kennt. In der Stadt ists dann schwieriger und in der Anonymität ist man sich ein wenig schneller selbst der Nächste. Aber das ist denke ich ein alter Schicken den ich hier gerade anschneide :D

    Plan - Prepare - Execute

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!