Wanderurlaub - wer hat Tipps

  • Hallo miteinander.


    Ich habe mal eine Frage und vielleicht kann wer helfen oder hat schon Erfahrungen gesammelt:


    Meine Frau und ich möchten einen Wanderurlaub machen. Es soll aber mal so sein, dass wir NICHT das ganze Gerödel mitschleppen wollen. Es soll entspannend werden. Also nur Tagesgespäck, der Rest soll vom Veranstalter nachgeschippert werden.


    Es sollte jetzt schöne einsame Strecken sein. Also jetzt nicht unbedingt durch Ortschaften etc.


    Was mir ganz gut gefallen hat ist jetzt der Urwaldsteig am Edersee. Wäre aber nicht pflicht, wenn jemand noch einen anderen guten Tipp und Veranstalter kennt.


    Ich habe da jetzt schon zwei Veranstalter gefunden, die mir aber nichts sagen. Einmal http://www.urwaldsteig-edersee.de dort unter Hotels -> Erlebnistouren, wobei das gefühlt ziemlich teuer ist.


    Und zum anderen http://kleins-wanderreisen.de/kwr-063-urwaldsteig-edersee/


    Da finde ich nicht ganz so gut, dass es ein Standorthotel ist. Ich hätte gerne lieber Unterkunftshopping.


    Danke Euch.

    [font='Chicago, Impact, Compacta, sans-serif']Kopportunist #995---T.I.T.A.N. #995

  • Hallo


    Deutschland hat sehr viele schöne Wanderwege und Fleckchen, die es sich lohnt anzuschauen.
    Wenn Ihr in D Bleiben wollt fahrt in den Schwarzwald oder in den Bayrischenwald, dort würde ich hinfahren.


    Mir hat das Bergwandern in den Alpen immer gut gefallen. Egal ob in den Dolomiten in Österreich oder in der Schweiz.
    Überall kann man verschiedene Tagestouren unternehmen, meist ist für alle etwas dabei. Es gibt leichte
    und genauso anspruchsvollere Wanderungen und Touren je nach Können und Fitniss.


    Lestes Jahr waren wir in der Schweiz in den Verbierer Alpen das war wieder in klasse Urlaub. Infos über Wanderungen, Touren und
    sehenswürdigkeiten bekommt man meist immer ganz gute in den Fremdenverkehrsämtern oder Touristeninformationen der
    Ferienorte.
    Schönen Gruß Thomas

    Glück Auf

  • Die sächsische schweiz ist ein traum ! - habe keine genaueren infos aber die reportge neulich war landschaftlich gaanz grosses kino...

    No Sanctuary Here - "Amensmiley"

  • Hallo,


    der Westweg von Pforzheim nach Basel längs durch den Schwarzwald ist schon seit Jahrzehnten etabliert und bietet grandiose Ausblicke.


    http://www.schwarzwaldverein.d…rnwanderwege/westweg.html


    Daher besteht auch eine gute Infrastruktur mit Gepäcktransport und "Unterkunftshopping", und zwar mehrerer Anbieter parallel (je nach Geschmack und Geldbeutel :) ) die Angebote findest Du wenn du "Westweg" bei google eingibst oder genauer hier


    http://www.amazon.de/Hikeline-…8&sr=8-1&keywords=westweg


    Viel Spaß


    Serration

  • Also wenn's Ö-reich und Umgebung sein kann, kann ich nur das Drei-Länder-Eck um Ö / Ital. / Slo wärmstens Empfehlen !!! Dort spezifisch die Schlucht ab Kranjska Gora immer die Soca entlang in den Nationalpark von Slovenien, mit Sicherheit eine der schönsten Ecken von Europa ;)


    Es ist Traumhaft schön, geiles Klima, die Menschen dort mega Freundlich, es ist eher entspannt leer selbst in der Hauptsaison und es ist Verhältnismässig günstig.


    Anreise würde ich Zentral via KFZ empfehlen, z.B. ins EcoNaturaCamp und von dort dann die Touren starten ;) Machen wir auch immer so. Bin wenigstens ein mal im Jahr dort unten seit knapp 10 Jahren, spätestens immer zur European-Bike-Week am Faaker see ;)


    So hab ich das da alles auch lieben gelernt !!!


    Solltest Du da noch Infos Brauchen, Bilder haben wollen oder was auch immer, schreib mich einfach via. PM an - Helfe gerne !!!


    Liebe Grüße NationalDefense

  • Wanderurlaub, na da ist die Auswahl ja nicht besonders groß. ;)


    Die Sächsische Schweiz ist seit dem 18. Jahrhundert ein Wander- & Klettergebiet. Heute stellenweise touristisch stark begangen, z.B. auf der Bastei und der Festung Königstein. Empfehlenswert ist die Anmietung einer Ferienwohnung von der aus man die einzelnen Touren plant und begeht. So gut wie alle Startpunkte sind dann innerhalb einer halben bis Stunde mit dem Auto gut erreichbar.
    Die Nationalparkleitung ist aber auch zunehmend aufgeschlossen gegenüber nicht Kletterern beim Übernachten an speziellen Orten, dem sog. Boofen. Früher war dies nur Kletterern vorbehalten. Aber alle Achtung, die Ranger sind sehr aktiv, Freunde, die regelmäßig (=so gut wie jedes freie Wochenende) dort sind, erzählten, das die Kontrollen zugenommen haben.


    Hier die HP der Nationalparkverwaltung: http://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/


    Gruß und viel Spass bei der Qual der Wahl ;)
    Merc

    People are tribal. The more settled things are, the bigger the tribes can be. The churn comes, and the tribes get small again.
    IG: @mgph.edc

  • Ich mache ja selten und ungern Werbung für die Gegend, aber der Rothaarsteig im Kreis Siegen-Wittgenstein bzw. Hochsauerlandkreis könnte einen Blick wert sein.
    Er führt durch ziemlich einsame, im Sommer angenehm kühle (meist Nadel~)Waldstücke und kreuzt nur hier und da mal eine Kreisstraße oder führt durch eine Ortschaft. In der Nähe von Bad Berleburg lassen sich zudem mit etwas Glück die ersten wieder wild lebenden Wisente in Deutschland beobachten.
    Wohnen möchte ich dort ja nur noch so lange wie nötig, aber zum wandern ist die Gegend einsame spitze.

  • Danke Euch allen.


    Der Malerweg scheint landschaftlich schon das zu sein, was meine Frau und ich uns so vorgestellt haben.


    Super.

    [font='Chicago, Impact, Compacta, sans-serif']Kopportunist #995---T.I.T.A.N. #995

  • Berchtesgadenerland is mein bevorzugtes Wandergebiet. In allen Schwierigkeitsstufen was zu finden und alle recht gut erschlossen was Wege usw. angeht.
    Und ne Hütte is auch irgendwie immer in der nähe.


    Und ein geradezu Postkartenmäßiges Bergpanorama gibbet obendrein!

    „Wohlan, mein Freund, wie steht es mit der Diktatur?

  • Danke Euch allen.


    Der Malerweg scheint landschaftlich schon das zu sein, was meine Frau und ich uns so vorgestellt haben.


    Super.


    Der Malerweg ist eine gute Wahl. Wir bevorzugen aber eher einzelne Tagestouren. Zur Planung ziehen wir dabei sehr gern die Wanderführer vom Verlag Rölke zu Rate.


    Ich wünsche euch viel Glück und Spass, wo auch immer es hingeht. :)


    Gruß Merc

    People are tribal. The more settled things are, the bigger the tribes can be. The churn comes, and the tribes get small again.
    IG: @mgph.edc

  • Ich weiß ja nicht, wann ihr unterwegs sein wollt, daher nur zur Info: die Orte an der Elbe verisnken gerade wieder in den Fluten. :(
    Gruß Merc

    People are tribal. The more settled things are, the bigger the tribes can be. The churn comes, and the tribes get small again.
    IG: @mgph.edc

  • Das verfolgen wir auch mit Schrecken. Anfang September soll es sein. Mal sehen ob und wie da alles überstanden wird.

    [font='Chicago, Impact, Compacta, sans-serif']Kopportunist #995---T.I.T.A.N. #995

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!