Photochemische Augenschädigung durch LEDs

  • Gerade ist eine neue Broschüre der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin zum Thema LEDs erschienen, siehe hier (Physik Journal) und hier (BAUA). Die dort getesteten LEDs und Lampen sind inzwischen bereits wieder durch Modelle mit höherer Maximalleistung überholt worden, allen, die mit LED-Beleuchtung und Taschenlampen zu tun haben, kann ich also nur zu Vorsicht beim Umgang mit den Emittern raten.
    Munter bleiben,
    Tobse!

  • Hm , mal danke für die Info. Kennst du dich mit dem Thema genauer aus bzw. kannst du eine praxisgerechte Schlußfolgerung ziehen? Ich habe beide Artikel schnell gelesen, bin aber jetzt eher verunsichert als schlauer.


    Die erwähnte photochemische Reaktion hat, wenn ich es richtig verstanden habe, etwas mit der Wellenlänge des Lichts zu tun. Die Wellenlänge bleibt doch gleich - unabhängig davon ob ich nun direkt in die LED schaue oder ob ich etwas anschaue, was ich anleuchte. Nur die Intensität ist geringer.
    Wenn sich die Zeiten aber aufsummieren, so könnte ja zumindest theoretisch auch das normale Verwenden ein LED in Abhängigkeit von der Dauer die Augen schädigen ?( . Summiert sich das über das ganze Leben oder über zb eine Tag auf udn erholt sich das Auge zb in der Nacht wieder ...
    Und was ist die erwähnte photochemische Reaktion - sprich: was passiert dem Auge? Ist sie reversibel oder sind die Augen dann hin? Ist zb eine weiße E27-LED im Wohnzimmer auch ein Problem?


    Fragen über Fragen :D Vielleicht kannst du ja die eine oder andere beantworten,lg,
    Franz

  • Summiert sich das über das ganze Leben oder über zb eine Tag auf udn erholt sich das Auge zb in der Nacht wieder ...


    Zumindest das sich das Licht über den Tag aufsummiert steht in beiden Artikeln. Den Rest könnte ich nur mutmaßen, daher lasse ichs lieber. Aber hier noch das Zitat:


    Wichtig zu beachten ist hierbei, dass sich alle Einzelexpositionen einer Arbeitsschicht aufsummieren und so schnell die Grenzwerte erreicht werden können...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!