0815 Lampe für zu Hause

  • Hi,
    da meine Eltern letztens im ganzen Bezirk keinen Strom hatten und natürlich auch keine Taschenlampe greifbar war, will ich ihnen zu Weihnachten ein paar Lampen schenken. Vielleicht sollten sie diese dann nicht wie bisher im Keller in irgendwelchen Schubladen aufbewahren wo man sie natürlich gleich griffbereit hat, wenn man sie braucht.....
    Ich selbst besitze einen Streamlight Stylus Pro den ich immer dabei hab und auch schon des Öfteren gebraucht habe. Die dummen Blicke, wenn man gefragt wird wofür man eine Taschenlampe dabei hat kennt ihr wahrscheinlich eh alle.


    Wie auch immer ich hab mich eben gefragt was sich da empfiehlt. Es soll jetzt nichts tolles sein, ich brauch da sicher keine krassen Leuchtstärken oder ähnliches.
    Ich hab mir vorgestellt:
    -nur einen Leuchtmodus, nicht zu hell sondern eine Leuchtstärke mit der man in einem Haus etwas anfangen kann (glaube kaum, dass sie die Lampen draußen verwenden werden)
    -am Besten mit einem Klicker (klassisch Ein/Aus versteht auch die "Ältere Generation")
    -Preis/Leistung sollte passen, will hier nicht extrem viel Kohle ausgeben
    -sie sollte schon ein bisschen was aushalten könne, aber ich brauch jetzt nicht ne Lampe für'n Irakkrieg


    Wo ich mir nicht im klaren darüber bin ist welche Batterien am geeignetsten sind für ne "zu Hause" Lampe. Es kommen ja eh nur AA oder AAA in Frage eigentlich, weil die hat man normalerweise rumliegen.

  • Spontan würden mir die Jetbeam BA 20 oder die Fenix E20 bzw. E25 einfallen.
    Haben alle eine einfache Bedienung, verwenden AA Batterien und schlagen sich nicht zu schwer aufs Budget.

    A knife isn't really yours until it spilled your blood.

  • In AA Fenix E11 und in AAA würde ich die Streamlight MicroStream Stylus, beides lampen die mich voll überzeugen...


    Auf Arbeit neigt das Stromnetz auch gerne mal auszufallen, da bin ich mit der Microstream ganz gut dabei auf 1800qm.


    Interessant wäre es noch bei Glow anhänger oder besser noch Tritium dran zu machen, dann finden deine Liebsten die lampen auch bei dunkelheit.


    MfG


    Kay

  • Ich würde versuchen, an eine Fenix TK20 zu kommen.


    Die ist sehr einfach, aber robust aufgebaut, besitzt einen Schalter, und nur zwei Modi (high/low), die über drehen des Kopfes gesteuert werden.


    Betrieb über normale AA-Batterien, zudem durch diese gelbe Ummantelung sehr "normalofreundlich" und gut zu greifen.


    Findest Du aber überwiegend nur noch auch dem Sekundärmarkt.

  • Ich finde wenn es wirklich einfach, kostengünstig und mit AAA Batterien sein soll dann das:


    http://www.led-lampenladen.de/…dot-it-classic-silber.php


    Ist extrem einfach zu bedienen, kann man befestigen, muss man aber nicht.
    Batteriewechsel sehr einfach. Strahlt breit, wenn man sowas auf den Wohnzimmertisch legt ist es angenehm hell.
    Braucht man es woanders nimmt man es mit.
    Leuchtdauer ca 100std, also man steht nicht schnell im dunkeln.
    Zum Ein- oder Ausschalten drückt man einfach auf die Lampe.

    LG Andy -- [Schlagzeile] Vorsicht, Sex mit Kondom ist wie Pokern mit Spielgeld, vollig Sinnlos, macht aber Spaß!
    [align=center]EHRENKODEX DES TACTICALFORUMS

    Einmal editiert, zuletzt von Xanubius ()

  • danke für die Vorschläge ich werd mich da mal durchwühlen.
    Bei der Batteriewahl wird es auf alle Fälle eine Lampe mit AA. Hab eine Bestandsaufnahme gemacht und es sind im Verhältnis 10:1 AA:AAA Batterien bei meinen Eltern vorhanden. Also wird es etwas mit AA.
    Die Fenix E11 gefällt mir schon sehr gut, Jetbeam BA10 schaut auch interessant aus.

    2 Mal editiert, zuletzt von Jael ()

  • Top Qualität, hell und robust bekommst du auch bei Icon (die Marke vom ehem. Surefire-Boss).


    Meine Rogue habe ich vor ca. 1 Jahr mit Versand für um die 20 Euro aus der Bucht gefischt. High/Low (80/5 Lumen) und steht Surefire in nichts nach.

  • Ich würde die Fenix E21 für "nicht-taktische Eltern" empfehlen.


    weil sie nur 2 Lichtstärken hat, wovon man normalerweiße nur die schwächere braucht, und die auch immer voreingestellt ist
    weil sie damit deppensicher und schnell zu bedienen ist
    weil sie eine sehr lange Batterielaufzeit bei brauchbarer Helligkeit hat (über 10h be ca. 50 Lumen)
    weil sie von der Größe ideal ist (nicht zu klein, damit man sie nicht findet, nicht zu groß)
    weil sie mit 2xAA läuft (ich würde Eneloops empfehlen)
    weil sie robust ist
    weil sie nicht zu teuer ist

    Und Gott sprach Es werde Licht! Und es ward Licht.
    Genesis 1:3

  • Die BA Serie von JetBeam wird nur schwer zu überbieten sein! Für den Einsatz, nur im Haus, würde wohl sogar die BA 10 locker reichen. Da muss man nicht drauf achten 2 AA Batterien des gleichen Spannungszustandes zu haben. Für Papa und Mama jeweils eine BA 10 und der nächste Blackout kann kommen ;)


    Das sind Lampen mit hervorragendem Preis- Leistungsverhältnis. Die sind unmissverständlich in der Bedienung, endlos stabil und absolut zuverlässig.


    Meine BC 10 leuchtet mir seit fast 2 Jahren. Ich habe die Lampe immer dabei und wenn ich schlafe, liegt sie neben mir auf dem Nachttisch. Die war schon tausende Male eingeschaltet, etliche Mal runtergefallen und leuchtet und leuchtet!!! :thumbup:

    Viele Grüße
    Patrick

  • Ich frage mich ob deine Eltern bei einem Stromausfall nur Punktuell Licht möchten oder lieber gestreutes indirektes Licht was den ganzen Raum nutzbar macht?
    Taschenlampe schön und gut, wenn aber Stromausfall ist und du nur mal eben drei meiner oben verlinkten Lampen in die drei wichtigsten Räume legst, kannst du jeden benutzen und hast die Hände frei.
    Und Licht für ca 100std.
    Klar ist das vielleicht nicht taktisch aber für den nicht taktischen Benutzer sicher praktikabler.
    :)

    LG Andy -- [Schlagzeile] Vorsicht, Sex mit Kondom ist wie Pokern mit Spielgeld, vollig Sinnlos, macht aber Spaß!
    [align=center]EHRENKODEX DES TACTICALFORUMS

  • Wie sieht es mit der klassischen Mini Maglite PRO aus ?
    LED, 10000 Stunden und superhelle 226 Lumen, die lediglich 2 AA-Batterien benötigen. :thumbup:
    .

  • Xanubius: die von dir verlinkte Lampe gefällt mir gut und ich werd mir selbst 1-2 davon besorgen, aber ich suche eine Taschenlampe. Mein Vater arbeitet viel in seinem Haus (Heimwerkertechnisch) und kann eine Taschenlampe da doppelt nutzen und nicht meine ausborgen kommen, wenn er sie mal wieder braucht. Meine Mutter geht um 04:30 arbeiten und bei dem Stromausfall im ganzen Bezirk gab es auch keine Strassenbeleuchtung und dann das Auto finden war nicht lustig, deshalb auch Taschenlampe dann kann sie die im Haus und auf der Strasse verwenden.


    Das Rennen wird wohl entweder die Fenix E11 oder die Jetbeam BA10 machen. 1x AA muss reichen für meine Mutter, bei meinem Vater überleg ich mir evtl. die 2x AA Versionen da er sie sicher öfters brauchen wird, wobei die 1x AA handlicher sind.

  • Für gaaaanz wenig Geld kriegst du die Sipik 68k in der Bucht. Für rund 7 Euro können dann mehrere daheim herumliegen. Läuft mit AA Batterien und ist wirklich hell :D

    +1 für die SIPIK

    ###Der Krtek### I will wear black, until I find something darker.....


  • Wollte nur ein kurzes Fazit schreiben, denn es sind die E11 geworden. Die Lampen haben mir so gut gefallen, dass ich mir selbst auch noch eine holen musste :) Bisher find ich sie toll, klein, fein, einfach zu bedienen, passt super in die Hosentasche, fast ein bisschen zu hell auf der niedrigen Stufe. Einziger Nachteil wobei mir der sowieso klar war ist, dass ich sie nicht auf den Tisch stellen kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!