Frage an Maxpedition Händler : Preise werden um 30-40% angehoben ?

  • Hi Leute,
    hoffe, das ist hier richtig.


    War gerade mal wieder auf maxpedition.de, um zu stöbern und mir erneut ein paar Sachen anzusehen, für die ich mich seit einiger Zeit interessiere und da hat mich der Schlag getroffen. Habe sehr viel Gutes über die Qualität von maxpedition gehört und wollte mir eigentlich zwecks EDC ein paar Sachen von denen anschaffen...naja, das muss ich mir jetzt nochmal überlegen.


    Ich hab' echt gedacht, ich seh' nicht recht: Bei sauvielen Sachen ein fast schon gigantischer Preisanstieg!!!! D.h. für mich, dass ich mir die Sachen, auf die ich seit längerem spare eigentlich gar nicht mehr kaufen will, da ich das beim besten Willen echt nicht einsehe.


    Klar verstehe ich, dass Preise immer mal wieder etwas steigen, aber nicht in dem Ausmaß. Bin gespannt, wie ihr das seht.


    Mal ein paar Beispiele, von den Sachen, deren vorherigen Preis ich ungefähr im Kopf hatte, da ich mir sie evtl. kaufen wollte (alles nur grobe Angaben ohne Gewähr):


    FIGHT Medical pouch alt: ca. 54 €, neu 72,50 €


    Fatboy alt waren glaube ich ca. 85 €, neu 108,75 €


    Jumbo alt ca. 98 €, neu 125, 00€


    Mongo alt ca. 167 €, neu 197, 50 €


    ...finde ich mal echt happig.


    Viele Grüße,
    hect
    Edit
    Thread´s zusammengelegt da es um das selbe Thema geht
    Prohunter74

    2 Mal editiert, zuletzt von Prohunter74 ()

  • wir als Händler sind uns noch nicht ganz schlüssig wie wir mit Maxpedition weiter machen. Den wir sehen ganz maßiv unsere Umsätze wegbrechen.


    Den wir kommen ein wenig in Erklärungsnot gegenüber dem Kunden weshalb z.b.der Fliegerduffel bisher rund 175 Euro gekostet hat und nun soll er 237,50 Euro kosten.

  • Der ein oder andere Händler hat die Preise sofort angehoben und ich glaube nicht, dass es ausschließlich neu produzierte Ware ist. Da werden höhere Gewinne erwirtschaftet, mit Artikeln welche zum alten Kurs eingekauft aber zum neuen Kurs verkauft werden.


    Wieso sind Deutsche Händler schneller mit den Preisen hoch als MP USA???

    Listen to me, it's better to be, lying dead with honor soldier than to never be free!

  • Das Problem bezieht sich auf viele US Hersteller!
    ...wir werden in nächster Zeit noch öfter stöhnen. So wie in der Vergangenheit die Käufer über die Preise europäischer Produkte gemault haben.
    Die Phase des günstigen Einkaufs in USA geht langsam dem Ende zu. ;(
    ...im Gegenzug werden unsere Hersteller in Übersee günstiger, klar ist kein echter Trost!

    ~ Böker ~ Chris Reeve ~ Extrema Ratio ~ GD Skulls ~ Hinderer ~ Kershaw ~ Lionsteel ~ Medford ~ Nextorch ~

    ~ Pohl Force ~ Tasmanian Tiger ~ Zero Tolerance ~
    u.v.m.



  • Zitat

    Wieso sind Deutsche Händler schneller mit den Preisen hoch als MP USA???


    Warum, weil der Importeur seine Preise auch direkt angehoben hat, deshalb!


    Zitat

    Der ein oder andere Händler hat die Preise sofort angehoben und ich glaube nicht, dass es ausschließlich neu produzierte Ware ist. Da werden höhere Gewinne erwirtschaftet, mit Artikeln welche zum alten Kurs eingekauft aber zum neuen Kurs verkauft werden.


    Das kannst du so pauschal nicht sagen, wir selbst haben von Maxpedition auch keine Berge von Maxpedition Produkte hier rumliegen! Erst die Lagerware zu verkaufen und dann die Preise zu erhöhen ist echt kompliziert! Das geht nicht so einfach, sondern ist echt aufwendig.


    Einige Produkte laufen besser als anderen, ebenso die Farben. Schwarz ist schon weg, Foliage noch da, beides gehört aber zum gleichen Datensatz (Beispiel: Maxpedition Faboy = 1 Datensatz mit 4 Farbvarianten)! Da müsste man den verschiedenden Versionen noch mal verschiede Preise zuweisen und die dann später noch einmal wieder anpassen! Das ist eine heidenarbeit, wird Tage dauern und unter umständen ist die Lagerware dann schon verkauft ;( !


    Leute das macht keiner, dass kann man im laufenden Bertrieb gar nicht alles im Blick haben!


    Gruß


    Bastian


    Ps. Wenn die Deutschen Händler die Preise so lassen könnten wie sie waren, da würde sie das tun! Das Verkaufen von Maxpedition wird jetzt bestimmt nicht einfacher!

  • Da muss ich Robert recht geben. Habe bei ebay mal "tactical bag" eingegeben. Da gibts die MP Sachen schon um die 19 Euro.... nur steht halt nicht MP drauf. Wenn man die neuen Preise in echtes Geld umrechnet wird einem schwindlig. Ich persönlich ziehe meine Konsequenzen - die Marke ist gestorben.

  • Kein deutscher Händler kann was dafür dass die MP Preise steigen. Ich denke das brauchen wir nicht hier zum Thema zu machen.
    Klar wird in diesem Thread gerätselt, spekuliert und gemutmaßt warum, weshalb und wieso der Hersteller die Preise erhöht und danach geht es einem ein Stück weit besser. Zu machen ist nichts, das ist klar.


    MP ist für mich natürlich nicht gestorben, aber langsam mutieren deren Taschen zu Luxusprodukten. Ich habe momentan um die 25 MP Sachen. Manche neu gekauft, viele aber auch aus dem Gebrauchtsmarkt. Bei den jetzigen Preisen hätte ich mir wahrscheinlich nie so viele MP Taschen gekauft. Und blöderweise finde ich keinen MP Ersatz, der meinen Geschmack gleichermaßen anspricht.
    Deshalb meckert man halt ein wenig. . .


    Mehr ist es nicht.

    Mit dem Messer geht es besser!

  • ich kaufe von mp nix mehr. hatte insgesamt gut 20 mp sachen und das meisste habe ich verklopft.
    ich fördere extreme preissteigerungen nicht, da das durch nichts zu rechtfertigen ist.
    nikko

  • Ob diese Preiserhöhungen gerechtfertigt sind, mag ich nicht beurteilen. Ich glaube aber, dass MP nicht so dumm ist, keine entsprechenden Umsatzeinbußen zu erwarten. Also werden sie wohl ihre Gründe haben. Die deutschen Händler sind dem sowieso ausgeliefert.
    Für mich geht es in Zukunft aber nicht nur darum, ob ich MP angesichts dieser Preissteigerungen (Die ich. um das klar zu stellen, echt übel finde.) kaufen will, sondern ob ich MP noch kaufen KANN.
    Denn MP ist ja leider kein Einzelfall: Dieses Wochenende kamen bei mir die Kataloge von Globetrotter und Böker an. Da kennen die Preise auch mehrheitlich die Richtung nach oben. Zum Beispiel kosten die Meindl-Stiefel, die ich im letzten Jahr kaufte, dieses Jahr fast 7% mehr und den größten (von mir gefundenen Preisanstieg) bei Böker hatte das Ontario Blackbird SK 5 von 159,00 € auf 219,00 €!
    Das wird die Zahl meiner Neueinkäufe sicher insgesamt, nicht nur auf MP bezogen, in Zukunft deutlich verringern und das gefällt mir überhaupt nicht. Tja, und den Herstellern (und Händlern) wird es wohl irgendwann auch nicht mehr gefallen...

    I'd rather go naked than without a blade.

  • Maxpedition ist ja da nicht allein, auch die Messer von Zero Tolerance sind teurer geworden. Auch ich werde künftig von Maxpedition Abstand nehmen. Gut, dass ich noch ein Jumbo Versipack habe, denn das ist echt die wichtigste Tasche von denen.


    Als Alternative zu Maxpedition kann ich Tasmanian Tiger empfehlen, die machen tolle Sachen und sind durchweg bezahlbar :)

    Busse - Harsey - Hinderer



  • Denn MP ist ja leider kein Einzelfall: Dieses Wochenende kamen bei mir die Kataloge von Globetrotter und Böker an. Da kennen die Preise auch mehrheitlich die Richtung nach oben.


    Bei mir kamen die Kataloge auch an und mir ist die Preissteigerung auch aufgefallen. Die Preise sind in fast allen Bereichen angestiegen, ob Filter, Messer, Kocher, Zelte, .....


    So ist halt das Leben :(

  • Also ich habe an der IWA am Stand von MP deutlich zu verstehen gegeben das ich mit der Preiserhöhung, pünktlich zu meiner Geschäftseröffnung, nicht einverstanden bin.


    Aber wenn man das ganze mal sachlich sieht, hat sich MP nur etwas dumm angestellt was die Preispolitik angeht! Denn in den letzten 3 Jahren hat MP die Preise nicht erhöht. Im Gegensatz zu fast allen anderen Herstellern.


    Die meisten Hersteller haben jedes Jahr ca. 5-10% die Preise angehoben. Das hat man in der Regel und teilweise zurecht, mit steigenden Rohstoffpreisen begründet.


    MP hat sich dahingehend dumm angestellt das sie zwar 3 Jahre auf kleinere Preisteigerungen verzichtet haben, die man einem Kunden eher zumuten und auch verständlich machen kann. Um dann bis zu 30% drauf zu hauen, was man niemandem erklären kann.


    Effektiv hat MP aber auch nicht mehr draufgeschlagen als alle anderen auch über den gleichen Zeitraum von 3 Jahren!


    Ich habe mich trotz der Preispolitik für MP in meinem Shop entschieden, da es in Sachen Qualität und Design seines gleichen sucht!


    Mir persönlich ist es lieber das der Preis etwas steigt, als das die Qualität sinkt. Schaut euch mal Eagle an, der Preis ist stabil (hoch) aber die Qualität Ist auf einem absteigenden Ast.


    Fakt ist: MP hat 3Jahre lang die Kunden supportet indem sie trotz steigender Rohstoffpreise, keine Preissteigerung vorgenommen haben. Ob man jetzt, als Dankeschön für diesen Support, MP boykottieren und Alternativen kaufen sollte, obwohl die im gleichen Zeitraum ebenso 30% draufgehauen haben, muss jeder selbst wissen.


    Ich kann jedoch Euren Unmut gut verstehen. :russroul:

    Einmal editiert, zuletzt von hinsh ()

  • Gut, dass das Thema nochmal hochgeholt wurde.


    Also ein Händler der seine "alte" Ware zum neuen Preis anbietet macht eindeutig höhere Gewinne! Dabei ist es durchaus möglich, dass die "alte" Ware z.B. im sale angeboten wird zum alten Preis!


    Das ist bestimmt keine Hexenkunst das so einzupflegen aber es ist nunmal besser die Gewinne einzustreichen. Zum Glück habe ich meinen Falcon 2 vorher gekauft. Das Thema MP ist für mich in DE aber gestorben. In Zukunft bestelle ich in den USA weil man, trotz aller noch anfallenden Kosten, günstiger weg kommt.

    Listen to me, it's better to be, lying dead with honor soldier than to never be free!

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Operator ()

  • Ich hatte es schonmal erwähnt. Ich werde Maxpedition nur noch selber Importieren. Man kann sogar beim Hersteller selber bestellen. Dort bekomme ich trotz hoher Versandkosten denn selben Preis den ich vorher in Deutschland bezahlt habe. Bei maxpedition.com hat sich am Preis nämlich garnichts getan. Der Fatboy kostet aktuell dasselbe wie vor der Preiserhöhung in Deutschland. Ich kenne den Preis weil ich dort öfters danach geschaut hatte. Die Ware ist innerhalb 5-14 Tage in Deutschland. Für mich sind 30% einfach zu viel des guten. Mittlerweile habe ich den Fatboy gekauft. Der ist für 85€ noch o.k. aber 109€ würde ich für den devinitiv nicht bezahlen.

  • MP hat sich dahingehend dumm angestellt das sie zwar 3 Jahre auf kleinere Preisteigerungen verzichtet haben, die man einem Kunden eher zumuten und auch verständlich machen kann. Um dann bis zu 30% drauf zu hauen, was man niemandem erklären kann.


    Ich denke, das ist der springende Punkt. Eine "schleichende" Preiserhöhung von 5-10% pro Jahr hätten die Kunden relativ klaglos hingenommen, der jetzige Preisanstieg schreckt einfach nur ab (obwohl's strenggenommen auf's Gleiche rauskommt), und führt dazu, dass das Kaufverhalten vermutlich stark rückläufig sein wird.


    Interessant ist aber, wie schnell der Gebrauchtmarkt auf die Erhöhung reagiert hat. In den letzten Wochen sind mir jedenfalls einige Angebote aufgefallen, die zwar unter dem neuen VK lagen, aber trotzdem höher waren, als die Verkäufer ursprünglich dafür bezahlt haben dürften. :whistling:

    In Combat, you do not rise to the occasion. You sink to the level of your training!

    Franconian Resistance #6 - Kopportunist #0002 - T.I.T.A.N. #0012

  • Ist zwar das gleiche, da gebe ich Dir Recht, aber trotzdem nicht zu verachten ;)


    Trotz allem ist der Preis jetzt noch immer mehr als gerechtfertigt.
    Ich trage meinen Monsoon Gearslinger nun seit 5 Jahren täglich :!: Und bisher hat er nur eine kleine Materialschwäche im Bereich des schwarzen Innenmaterials am Tragegurt aufgewiesen.
    Und das vor rd. 3 Wochen! Respekt. Die Qualität ist einfach perfekt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!