
Feststehende Messer Galerie
-
-
-
-
-
-
-
Krasses Tanto! 🤩 schon fast ein Wakizashi 👍
-
-
Pflugscharen zu Schwertern!
-
-
Oorah!
-
-
-
Sie haben es ja auch nur 1:1 runterskaliert. Das macht es auf Fotos schwer.
Aber ich mag meines auch sehr. Viel praktischer als die Fullsize-USMC.
-
-
Jaaaa, und viele von uns lieben diesen Full Size
Aber DIE Antwort auf den Sinn des "Kleinzoomens" gibts wohl nicht.
Ich hab mich lange damit beschäftigt, auch zur Entscheidung, ob denn nun Kleinzoomen oder lineares Kürzen "der" bessere Weg wäre, wenn man es kompakter will.
Am Ende gibts Beispiele für Erfolge aus beiden Strategien:
Ausgezeichnete kleingezoomte Messer wie das Short Ka-Bar oder natürlich auch die diversen Phenolgriff-Bucks, bei denen man allerdings feststellt, daß daraus dann etwas mit GANZ anderen - aber eben auch sehr positiven! - Eigenschaften werden kann als beim Ausgangspunkt.
Aber auch Beispiele für lediglich "linear gekürzte" Messer, die dann volle Griffe behalten und auch Klingenspitzen mit den originalen Eigenschaften, sozusagen "kurze große Messer" wie mein Juchten M1, das GEK-EDC oder das kompakte Bowie von Condor / Tony Lennartz.
Die schätze ich sehr, aber eben auch mein kleines Woodsman.
-
Moin IMG_3036.jpg
-
Moin! Klasse Bild und Messer
-
-
Ist richtig.
Aber die großen habe ich nie dabei, das Short schon. Von daher hat es für mich ganz klar gewonnen.
Und der geschrumpfte Griff passt mir super.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!