CB-Funk Handgeräte gesucht

  • Nachdem ich mir unter anderem den Thread "Kommunikation im Notfall" und den einen oder anderen Prepping-Thread durchgelesen habe, bin ich noch nicht wirklich schlau geworden. Von daher folgende Frage:


    Ich suche CB-Handfunkgeräte, die notfalls auch die Zombieapokalypse mit mir/uns durchstehen. ;) Anforderungen wären:


    - möglichst große Reichweite (Was hat es hier mit den 12 Watt SSB auf sich und gibt es das auch bei Handgeräten?)
    - Lademöglichkeit über USB, somit mit Powerbank, Solarpanel oder BioLite oder Betrieb mit handelsüblichen AA Batterien/Akkus
    - Unempfindlichkeit gegen Spritz-Wasser und Staub (vielleicht sogar untertauchbar?)
    - leichteste Bedienbarkeit, wenig "Knöpfe", damit auch die Kinder sofort intuitiv damit klarkommen


    Habt Ihr da Vorschläge für mich? Der Preis ist erst einmal sekundär, von daher tobt Euch gerne aus... ;)


    Vielen Dank schon einmal im Voraus


    Jan

    It is useless for the sheep to pass resolutions in favour of vegetarianism, while the wolf remains of a different opinion.

    W. R. Inge

  • Ich bin jetzt nicht auf dem aktuellsten Stand in dem Thema aber schau dir mal das Midland Alan 42 multi an


    Das hat ne großen Lieferumfang und man kann es mit normalen AA Batts betreiben


    Ob es SSB bei Handfunken gibt weiß ich nicht, ich kenne das nur von Heimstationen oder Mobilgeräten

    Cranium Society Lifetime Member

  • Im Kraftwerk nutzen wir oft diese.
    http://www.motorolasolutions.c…xt420.html#tabproductinfo
    Die sind echt robust und sehr einfach und intuitiv zu bedienen.


    Ich habe als Hobby früher in der 90ern gefunkt. Ab und an beobachte ich den Markt dafür noch. Irgendwie scheint nach der Entwicklung des Digitalfunks dem Einzug der Handys in der Technikwelt, die Zeit für CB Funk stehen geblieben zu sein. Wirklich brauchbare Geräte mit USB Ladefunktionen sind sehr rar. Auf etwas würde ich lieber verzichten und dafür ein gescheites Gerät kaufen.

    In der Gülle schwimmt die größte Scheiße immer oben.

  • Im Kraftwerk nutzen wir oft diese.
    http://www.motorolasolutions.c…xt420.html#tabproductinfo
    Die sind echt robust und sehr einfach und intuitiv zu bedienen.

    Ich habe bereits PMR- und Freenet-Geräte. Bei PMR die Motorola XTNID, bei Freenet die Kenwood TK-2302E2 und ein paar Stabos. Freenet benutze ich unter anderem während der Outdoor-Trainings oder bei der Drückjagd. Ich möchte mir aber bewußt noch "vernünftige" CB-Handfunkgeräte anschaffen.


    Chris: Vielen Dank, die schau ich mir schon mal. Normale AA-Akkus könnte man ja notfalls per Solarpanel laden...

    It is useless for the sheep to pass resolutions in favour of vegetarianism, while the wolf remains of a different opinion.

    W. R. Inge

    Einmal editiert, zuletzt von Benathar () aus folgendem Grund: Wort ergänzt

  • Wenn es für die Zombie-Apokalypse sein soll und man weniger Rücksicht auf Gesetz und Bundesnetzagentur nehmen muss, wäre vielleicht auch ein 70cm Gerät mit mehr Leistung ne Option. Damit bleibste im PMR/LPD Bereich und hast statt 0,5W(bzw 0,01W) dann je nach Modell bis zu 5W. CB wird vom Formfaktor zwangsweise deutlich größer ausfallen - so schön handlich wie PMR kann es nicht bleiben.

  • @ Trabireiter: Die Aussage betreffend Grösse ist aus meiner Sicht falsch.


    Wir nutzen in der Gruppe dieses Gerät:
    http://www.funkkeller-weissach…o-Super-CB-Set_p2846.html
    Gibt es auch ohne das Zubehör:
    http://www.funkkeller-weissach…Handfunkgeraet_p2377.html


    Zumindest die Highflex Antenne würde ich mir dazu holen;-). Falls du noch ein wenig mehr Reichweite möchtest, jedoch nach wie vor Leichtigkeit ein muss ist, würde ich zusätzlich folgende Kombi holen:


    http://lambdahalbe-shop.de/epa…f12f2d9ab60e/Products/17a


    http://lambdahalbe-shop.de/epa…-f12f2d9ab60e/Products/39


    Mit der Kombi kommen wir von Zürich locker in die Region Schwarzwald.

    In God We Trust, All Others We Monitor

  • Wenn du nicht auf die BNetzAg aufpassen willst/musst dann schau mal nach den 2m/70cm Geräten von Boafeng


    Etwas mit der Materie befassen ist aber pflicht.
    Macht mehr Spass


    You can go fast.
    I can go anywhere.
    Dodge Powerwagon

    Why so serious?

  • Die Bundesnetzagentur wäre im SHTF-Fall eher nicht so das Problem, denke ich... ;)


    Was hat es mit den Boafeng Geräten denn auf sich? Wie kompliziert ist: "...etwas mit der Materie befassen..."? Wie groß wäre etwa die Reichweite unter Idealbedingungen? Bei den Preisen, die ich gefunden habe, kann man sich die Geräte ja noch als Backup vom Backup anschaffen... :D


    Bei den CB-Geräten schieße ich mich gerade ein wenig auf die von Chris genannten von Midland ein. Mit einem kleinen "Antennen-Update" scheinen die dem ziemlich nahe zu kommen, was ich suche.

    It is useless for the sheep to pass resolutions in favour of vegetarianism, while the wolf remains of a different opinion.

    W. R. Inge

  • Also gehen wir mal von der Apokalypse aus und alles ist egal .....


    Die Frage ist doch , wer kann mich hören mit meinem Gerät??
    CB ist sagen wir mal ein alter Hut und kaum noch Geräte in Umlauf



    Mit dem Boafeng kann man 2m und 70cm Band nutzen und die Frequenz von Hand eingeben, das erhöht die Wahrscheinlichkeit irgendjemand zu erreichen !
    Amateurfunk ist auch im Katastrophenfall immer hilfreich


    In "normalen" Zeiten sind natürlich die gesetzlichen Vorschriften zu beachten, je nach dem drohen empfindliche Strafen

    Cranium Society Lifetime Member

  • Wenn Amateurfunk dann richtig. Was nützt dir eine Handquetsche zu Hause die du nicht ausprobieren darfst;-).

    In God We Trust, All Others We Monitor

  • @ Chris: Wenn ich jemals die "Boafengs" nutzen würde gehe ich davon aus, dass mindestens die Notstandsparagraphen greifen würden, falls es überhaupt noch eine öffentliche Ordnung gibt.


    Zuallererst suche ich übrigens Geräte für die familieninterne Kommunikation, somit würde nach Deiner Aufzählung CB-Funk sogar noch am ehesten in Frage kommen, da ja weniger Menschen mithören. ;) Für die Kommunikation nach außen hast Du sicher recht. also muss ich mir von den Dingern auch noch eins bis zwei hinlegen. Welche sind da am ehesten zu empfehlen? Es gibt da ja die unterschiedlichsten Geräte und ich stecke noch zu wenig in der Materie...

    It is useless for the sheep to pass resolutions in favour of vegetarianism, while the wolf remains of a different opinion.

    W. R. Inge

  • Da du mit den 2m/70cm Geräten auch auf PMR/LPD/Freenet funken kannst ist familieninterne Kommunikation möglich. Solange du mit der Sendeleistung nicht übertreibst störst du damit auch niemanden. Zugelassen sind die Dinger für PMR/LPD/Freenet aber nicht und eigentlich bräuchte man zum Betrieb (dann in den Amateurfunkbändern) eine Amateurfunklizenz. Selbstverständlich kannst du auch mit allen anderen PMR Funken kommunizieren.


    Im Ernstfall wäre dann noch mehr Sendeleistung verfügbar. Dennoch wird die Reichweite natürlich nie in die Nähe von CB kommen, auch nicht mit hoher Sendeleistung.

  • Ich kenne jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt,...
    ...der diese BAOFENG Dualband Handgeräte auch schon über längeren Zeitraum nutzt.
    Lasst euch von den debilen Amateurfunkern :laber: nix erzählen. Ich sehe häufig wie Neulinge in Foren zu dem Thema einfach weg gebissen werden. Amateurfunkgeräte sind seeehr simpel zu bedienen, und ja, im Chaosfall juckt es dann auch keinen mehr! Und darum gehts in dem Thread?!


    Ich höre auch oft: "Lern erstmal so ein Teil zu bauen, mach eine Lizenz, und dann erst darfst du...blablub" Wir leben im Jahr 2016, ein durchschnittliches Dualbandgerät kostet keine 35€ mehr...China sei Dank.


    Wer keinen Piratensender betreibt und sich nur auf den googelbaren PMR Frequenzen bewegt wird aufrund der unüblichen Sendeleistung der Baofeng sicher auffallen, zur Verfolgung durch Behörden ect... :D reicht das aber nicht.


    Jetzt habe ich sicher wieder die "Amateurfunker" auf den Plan gerufen, die wieder sinnlos Paragrafen posten und einen mit "Fachwissen" zuschütten. Aber damit erreichen diese nur eins, das Hobby ist Tod, es gibt keinen Nachwuchs mehr, und das liegt sicher nicht an den nötigen Lizenzen, sondern am Klientel :hatbart:


    Zum Thema CB: Ist auch Tod, aber man hat zumindest seine Ruhe wenn man einen lokalen Funkkreis aufbauen möchte. Außerde bietet im postcollapse Fall jeder LKW mit osteuropäischem Kennzeichen genügend Ersatzgeräte, denn dort ist CB noch gebräuchlich.


    Hier mal die Links zu unseren Wegwerf Funken. Teilweise über 12 Monate alt, schon mehrfach "draußen" genutzt, keine Probleme mit der Qualität. Für den Preis bedenkenlos jedem Forumiten zu empfehlen. Wasserfest (IPX/, IP67, ect...) sind die Dinger NICHT!


    BAOFENG


    AA Batterie Extender für BAOFENG


    SETUP für BAOFENG


    Ich krieg kein Geld von Baofeng und der Artikel ist keine Schleichwerbung. Wer ein günstigeres Gerät mit dem gleichen Umfang und mit der gleichen Verarbeitung findet, kann mir bitte schreiben.

  • Die Baofeng Teile sind viel zu kompliziert. Viel zu viele Knöpfe und Möglichkeiten. Alles Dinge die kaputt gehen können.

    In der Gülle schwimmt die größte Scheiße immer oben.

  • Ja Lord Helmchen, da hast du sicher Recht. In Punkto Bedienbarkeit loosen alle Dualband Geräte. Da sind Standart PMR Quetschen sicher ´die bessere Wahl.


    Was das Thema Möglichkeiten angeht stimme ich dir nicht zu.
    Finde es ziemlich geil mich auf Sendemasten schalten zu können, geht ohne offset ect. halt nicht...
    Überflüssig speziell beim BAOFENG: Sprachausgabe (ist seitens Hersteller für benachteiligte gedacht), die Beleuchtungsmodi, ja...hm...das wars, der Rest ist Standart

  • Wenn ich mir die Amazon Bewertungen durchlese, dann kann ich mir nicht vorstellen, das die Baofeng Teile auch nur ansatzweise mit der Robustheit mit den "einfachen" Geräten von Kenwood, Motorola etc. mithalten können. Ich finde die Geräte einfach viel zu "verspielt", gerade in Anbetracht der Vorgaben die der TE gestellt hat. Lautstärkeregler, Kanalwahlregler und eine Sendetaste, was braucht man sonst noch? Alles andere ist zum reinen Funken überflüssig, kann kaputt gehen und geht vielleicht noch auf die Akkulaufzeit.

    In der Gülle schwimmt die größte Scheiße immer oben.

  • Was du beschreibst, trifft auf ein reines PMR Handfunkgerät zu. Damit bist du bei allen relevanten Funktionen außen vor.


    Hätte, wäre, wenn... Es die älteste Art des Foren Disputs. Zwischen Bewertungen lesen oder selbst erfahrenes weiter Empfehlen. Zwischen Markenherstellern oder deren Zulieferern aus Fernost als Direktvermarkter auf dem europäischen Markt.
    Wer sich da nur auf amazon Bewertungen stützt, ohne tatsächlich eigene Erfahrungen zu haben, der holt sich damit auch unwissentlich Rat bei Fachfremden.
    Bei Empfehlungen gebe ich eigene Erfahrungen mit dem Gerät XY wieder, und die sind in diesem Fall hervorragend. Da es das "Endzeitfunkgerät" von namhaften Herstellern schlicht nicht gibt, empfiehlt sich der Griff zum gleichwertigen Produkt aus China. Zum Preis eines Midway oder Motorolla mit exakt den gleichen Funktionen, bekomme ich hier ein qualitativ gleichwertiges Gerät und nochmal 4 Stück für meine Mitstreiter dazu. Kompakte Bauform, Akku, AA Batterie und USB (Adapter nötig) werden ebenfalls erfüllt.
    Hier noch eine Zerlegeanleitung: UV R plus zerlegen. Man sieht das robuste Aluminium Inlay. Das Teil ist wirklich so robust wie es aussieht.

  • Na ja, die Baofeng BF-888 sind ja jetzt auch nicht so viel komplexer als ein Kenwood oder Moto. Für den Preis von <20€ sind die Teile in Ordnung. Allerdings natürlich mit zu hoher Sendeleistung und abnehmbarer Antenne nur als AFU zu betreiben. Ich habe die baugleichen, aber gedrosselten Albrecht TecTalk Worker und bin zufrieden damit. Gute Akkulaufzeit, einfache Bedienung und auch bei Regen haben die Geräte noch keine Probleme gemacht. Nur der Preis ist in Anbetracht des Baofeng-Preises bitter.


    Grüße
    Jan

    two is one - one is none

    Einmal editiert, zuletzt von Idox ()

  • @ Wolffahrer: Vielen Dank für Deine Erklärung und die Links. Ich habe mir das Gerät aus Deinem Link bestellt und werde mich mal ein wenig damit befassen.

    It is useless for the sheep to pass resolutions in favour of vegetarianism, while the wolf remains of a different opinion.

    W. R. Inge

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!