Suche neuen Flipper

  • ein M16-13SF hab ich auch noch irgendwo liegen aber der AUS8 bei dem ding ist so mies... kaum benutzt und es ist so stumpf dass ich mir die klinge mit druck durch die hand ziehen kann ohne dass was passiert...

  • Scheidet hier ja aus, der Threadstarter hat ja schon eins...
    Läßt sich aber scharf bekommen, mindestens gute Gebrauchsmesserschärfe.
    Da ist eher die Schnitthaltigkeit das Problem als die Schärfbarkeit.


    Aber stimmt: Wünschenswert wäre bei so einem Dauerbrenner mal ne Auflage mit schnitthaltigerem Klingenstahl, meinetwegen VG-10.


    Mein Wunschtraum: Otanashi-Noh-Ken mit VG-10-Klinge und Carson-Flipper :)

  • ich mein auch mal gehört zu haben dass CRKT ne zeit lang probleme bei der WB des AUS8 hatte und dass es ungefähr in einen zeitraum fiel in den ich auch mein messer einordnen würde...
    mein exemplar hat förmlich keine schnitthaltigkeit!

  • Wenns auch mal "wild" ausschauen darf, wäre vielleicht das Viper Maga auch ne Idee...Mein Eindruck vom Preis-Leistungs-Verhältnis und der Qualitätsanmutung von Viper ist wirklich gut.

  • Vielleicht ein Spyderco Brad Southard? :)


    Meiner Meinung nach perfekt, absolut perfekt! Beste Handlage und Verarbeitung!
    Nicht so überdimensioniert und klobig wie ZT oder auch das BM. Die Klinge ist
    mit 4mm und Hohlschliff sehr EDC-freundlich.

    Toby

  • Vielleicht ein Spyderco Brad Southard? :)


    Meiner Meinung nach perfekt, absolut perfekt!

    An sich ein guter Tipp. Meines flog trotzdem wieder raus, weil der Detent-Ball bei schnellem Einklappen die Klinge nicht halten kann und die Klinge (oft unbemerkt) wieder ein paar Millimeter herausprellt. Wers nicht bemerkt, steckt sich ein "geöffnetes" Messer in die Tasche. :thumbdown:

  • Das war wohl dann das Montagsmodell, was bei jedem mal vorkommen kann :)


    Ist wirklich ärgerlich. Ich hatte 5 Stück von diesem Modell bisher, mit und ohne
    Cuscadi Umbau, immer ein Traum. Da kann ZT nicht mithalten mMn.

    Toby

  • Das war wohl dann das Montagsmodell, was bei jedem mal vorkommen kann :)

    Nö.


    Ich demonstrierte das auch den verblüfften Spyderco-Mitarbeitern auf der IWA, als sie das "neue" Southard in schwarz vorstellten. Beim Blacky und beim Standardmodell – genau das Gleiche...


    Probiers einfach bei deinem und schließe es mal schnell/mit Schmackes. Dann kommt die Klinge wieder raus.

  • Nein sorry, das Problem habe ich nicht. Gerade probiert. :)


    Untypisch bleibt es für mich trozdem. Vielleicht bestimmte produzierte Chargen.
    Ich bin von meinem Southard auch weiterhin begeistert. Ich hatte in den letzten
    Monaten mal eine ZT's testen dürfen. Diese waren mir im direkten Vergleich zu
    klobig, unhandlich etc. wenn auch zu einem guten Preis- u. leistungsverhältnis.

    Toby

  • Hi
    versuch doch mal en 101 von böker auch sehr schön....oder was wirlich extrem geil ist ein zt 301
    lg falk

    ICH HABE GAR KEINE SIGNATUR

  • Meine "besten" Flipper, bezogen auf ihre "Flippbarkeit", ohne besondere Reihung


    ZT0801
    CRKT: Foresight,M16/21er,Shenanigan, Mah Eraser, Ripple
    Stedemon Quasar (Linerlock ab Werk aber scharfkantig)
    Spyderco: Southard, Domino


    A/O:
    Kershaw: Knockout, Clash
    ZT 0770CF


    Wobei am meisten Spaß machts flippen mit dem Foresight und dem 0801. Die sind beide super eingestellt, der Lock lässt sich smooth lösen und grade das Foresight fällt schon beim geringstens Ruckler von alleine zu. Das Klinge nur so so raus schießt versteht sich von selbst :)


    Das bereits erwähnte 300SN ist bezogen auf den Flipper echt schlecht designed, da brauchts schon ein wenig Übung das Ding ohne Schwung aus dem Handgelenk zu öffnen. Denke da ist der Schwerpunkt der Klinge nicht optimal, außerdem ist der Rückhalt durch den Axis Lock nicht so stark wie bei einem Detent eines Frame/Linerlock.

  • außerdem ist der Rückhalt durch den Axis Lock nicht so stark wie bei einem Detent eines Frame/Linerlock.


    Stimmt. Zumal der größte Widerstand nicht am Anfang bei geschlossener Klinge überwunden wird, sondern bedingt durch die Omegafeder irgendwo "unterwegs".

    Hoschferatu - Argentonaut - STANoholic - Spyderman

  • Also Southards habe ich 3 Stück, 0801 2 Stück, trotzdem sehr gute Tipps!


    Was hat es mit Re Ate auf sich? Hab ich noch nie gehört...


    Das Microtech einen Flipper hat wusste ich noch nicht.
    Ich hatte mal 15 Microtechs, wie ist die Verarbeitung bei denen aktuell? Ich habe unterschiedliches gehört.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!