Gesucht: Messer für den Polizeidienst

  • Ich trag meins ja unter einer Jacke oder Rangerweste, weiß aber, daß es zuweilen eine geringe Akzeptanz für ein Fixed am Einsatzkoppel bei komplett offener Trageweise gibt. Sollte man vielleicht erst klären....Rein technisch stimme ich Dir zu und habe auch sehr gern ein stabiles Fixed beim Arbeiten dabei.

  • Bevor Ihr mit einem Fixed am Dienstgürtel herum lauft überprüft bitte mal Eure Dienstvorschriften.
    a) ein Tool idt hilfreich in allen Lagen
    b) mit dem Notfallhammer kann ich die Seitenscheiben von den meisten Fahrzeugtypen einschlagen oder auch Fensterscheiben
    c) zum Zerschneiden von Plastikfesseln gibt es Seitenschneider. diese sollten auf jeder Wache oder im Fahrzeug sein
    d) zum Aufhebeln reicht ein Kuhfuß entweder im Dienst Kfz oder Einsatztasche
    e) Windschutzscheibe mit Nothammer an viet bis sechs Stellen einschlagen und mit Säge aus dem Tool oder mit serrated Klinge aufschneiden. Einfach mal auch üben!

  • Das mit der komplett offenen Trageweise hatte ich mir auch schon gedacht. Ich überlege, ob ich das Messer durch das Pistolenholster verdeckt tragen kann.

  • hatte eine Zeit lang ein fixed am Gürtel, was von den Vorgesetzten augenrollend geduldet wurde. Nur würde ich komplett davon abraten, da es (wie erlebt) beim Gerangel zwangsläufig dazu kommt, dass irgendein Stinker daran rumzerrt. Ausserdem reicht ein Folder voll und ganz. Hightech Cophebelmesser gibt es nur bei irgendwelchen Schreibtischspinnern irgendwelcher Messerfirmen und natürlich irgendwelcher Amis!

  • Dies wäre auch meine größte Sorge. Das Messer wäre zwar so gut wie gar nicht zu sehen aber irgendwann gerät man halt an den richtigen Spinner der dies schafft. Vermutlich werde ich aus diesem Grund auch eher zu dem Extrema Ratio Fulcum 2 T tendieren.

  • Na gut, im Vergleich zu den Meisten hier habe ich ein etwas andere Ansicht, bei mir ist weniger mehr. Habe extrem gute Erfahrungen mit einem Spyderco Rescue (altes Modell, wird jetzt so von Byrd hergestellt) gemacht. Denn wichtig ist, dass das Ding schneidet wie der Teufel und nicht zu schwehr ist. Am besten irgendwas für die Hosentasche, da kommt man auch noch ran.

  • So, ich habe mir jetzt das Extrema Ratio Fulcrum 2 T geholt. Sehr schönes und wertiges Messer. Wird mir mit Sicherheit viele Dienste erfüllen. Achja in der Tasche liegt bei mit ebenfalls noch das Extrema Ratio Fulcrum C sowie ein Leatherman Wave (schwarz). Das sollte ausreichen ; )

  • Mit dem Fulcrum 2T bist Du bestens gerüstet...wenn dann noch ein Multitool am Mann ist perfekt.
    Ich trage ein Charge TTi am Koppel und in der Beintasche derzeit ein BM 275 Adams....wobei ich mehrere Folder in der Rotation habe,
    und zwar: - Strider SNG
    - Spyderco Paramilitary
    - Crunch von Jürgen Schanz
    - CR Large Sebenza


    Schöne Pfingsten
    Dieter

  • Hi,


    Viele unserer Polizisten bevorzugen den Officer Foldervon Sacha Thiel.
    Mit 119g sehr leicht und führig, durch den Framelock sehr robust.Top Verarbeitung mit sehr hochwertigen Materialien.(Titan,G10, Klinge aus N690)


    Viele Grüße,


    Georg


    Ps: Review zum Officer

    Knives, Tools & Gear gibt's hier: G-Gear


    High Speed Tools Bro.....

    2 Mal editiert, zuletzt von G-Gear ()

  • Sagst du das jetzt weil du die Dinger verkaufst? Also ich bezweifel mal deine Aussage, denn ausserhalb der Üblichen Messerszene sind die Dinger kaum bekannt und sind auch nicht so lange auf dem Markt um unter den Kollegen eine Art Kultstatus zu erlangen. Der Bezeichnung viele Polizisten ist ja Definitionssache. Desweiteren glaub ich nicht das die Cops in Mü mehr verdienen wie bei mir. Und ich kenne unter allen Kollegen evtl. einen oder zwei die mit einem Messer in der Preisklasse ihren Dienst verrichten würden, wobei selbst bei denen ein Dienstmesser die 100 Euro Marke selten übersteigen.


    Trotz allem geile Messerchen und auf jeden Fall auf meiner Wunschliste (wenngleich auf Grund des Preises ewig ein Traum).

    3 Mal editiert, zuletzt von psycop ()

  • Ich trage jetzt schon längere Zeit mein Böker Tactical Turbine Tanto im Dienst und bin damit sehr zufrieden. Ist ausreichend groß und stabil, passt gut in die Hosentasche und hat nen Glasbrecher.


    Ist natürlich kein Rettungstool, hat sich als Messer an sich aber bewährt.
    Gröberes Werkzeug (Geißfuss, Hammer, etc.) sind im Auto immer dabei. Bisher hat das immer gereicht. Allerdings haben wir in unserem städtischen Rayon die Feuerwehr in wenigen Minuten zur Hand, was in ländlichen Gebieten ja oft nicht der Fall ist.


    Ein teureres Messer wär mir für den Dienst zu schade...

    Instinctively, most people retreat from threats - Fortunately, the best among us confront them

  • Das Böker Turbine Tanto war auch mein früheres Messer und hat sich gut für den Polizeidienst bewährt. Auch wenn ich dauernd das Gefühl hatte, dass das Messer schnell stumpf wurde.

  • ein Vic Hunter ist meine Wahl gewesen vor über 20 Jahren, ich habe es damals ausgesucht weil es eine arretierbare lange Klinge hat. Damals gabs noch nicht viele Einsatzmesser, außer das Police, das habe ich später auch immer dabei gehabt (und das Vic natürlich), aber eigentlich nie gebraucht, ich weiß heute noch nicht wieso man da Police draufgraviert hat, aber es war ein sehr schöner Augenfang.
    Die lange Klinge des Vic ist einwandfrei, man kann sie beim Essen verwenden und was auch wichtig ist, man kann mit ihr den Kaffee umrühren, ein Löffel ist ja oft in der Spülmaschine oder einfach nicht da. Die Säge des Vic, gerade bei irgendwelchen Suchaktionen in Feld und Flur bekomme ich nie einen dieser Such- und Stocherstöcke ab, also muss ich mir das Ding selbst schneiden, so ein Stock ist im Gelände ein drittes Bein und man muss nicht direkt mit den Fingern aktiv werden falls man das findet was man sucht.
    Diese kleine Aufbruchklinge schneidet besser durch Gurte als alle Erfindungen die schlaue Leute an Messer drangebaut haben die noch nie Streife gefahren sind, wie überhaupt manche Sachen sich mir nicht erschließen, die meisten die einen auf die Arbeit auf der Straße vorbereiten sollen haben schon alles bei dem Verein gemacht, bis auf die Arbeit auf der Straße. Aus dem Grund erschließt es sich mir auch nicht wie man ein Messer für mehrere hundert Euro mitschleppen soll, ich habe das vierte Vic mittlerweile, die anderen sind nicht kaputt oder verloren gegangen, die habe ich weggeworfen nachdem ich z. B. einen Plastiksack aufgeschnitten hatte den ich nicht mal anfassen wollte etc.
    Und zum Schluß hat das Vic noch eine Pinzette und einen Zahnstocher, etwas was man immer gebrauchen kann, ich will den Korkenzieher nicht verschweigen, man hat ja mal Feierabend.


    Eine Autoscheibe musste ich in 32 Jahren noch nicht zertrümmern, aber da ist mir nicht Angst und Bang, ich habe in meiner kleinen Tasche einen großen Schraubendreher und einen Hammer, was die andere Seite standardmässig mitschleppt muss automatisch nicht schlecht für mich sein. Dort in der Tasche befindet sich auch noch ein Hausmeisterschlüssel, der hilft immer dann wenn man so ein Teil braucht aber der Hausmeister nicht zu finden ist.


    Aber letztendlich muss jeder glücklich werden mit dem Messer was er bei sich trägt. Das Einzige was mir als Gemeinsamkeit bei Messern der Kollegen einfällt, sie waren fast alle stumpf.
    Viele Grüße
    Roman

    panta rhei

  • Mir ist das Messer bis dato noch nicht in und um München aufgefallen. Wird da mal wieder mit uns mißbräuchlich Werbung gemacht. Ein Polizist vertritt nicht alle Polizisten in und um München.


    Laut den meisten Dienstvorschriften ist das Messer nur ein Werkzeug. Dienstlich gelieferte und ausgegebene Taschenkombis sind erlaubt und werden bei Verlust ersetzt.. Unter Taschenkombi fällt auch das Schweizer Taschenmesser.

  • Das Problem dürfte ein anderes sein, selbst wenn alle Staatsdiener der Exekutive plötzlich so ein Messer haben würden wollen.


    Es gäbe einfach nicht genug.


    Wohin gegen der Bedarf durch Victorinox ohne Probleme gedeckt werden dürfte.


    Es scheitert dann schon am Anziehen einer Schraube oder dem Nachstellen der Brille wenn man sich auf ein reines Klappschwert verläßt.

    Lasse Dich nie für eine Agenda gegen jemanden einspannen, der Dir nie ein Leid getan hat.


  • Genau das sind auch meine Erfahrungen, hätte ich kein Vic Rescue Tool, würde ich mir in Zukunft auch ein Hunter holen, da diese Glassäge nur was für Schreibtischthoretiker ist. So gern und exzessiv wie ich mir Messer kaufe, so suche ich auch ständig nach einem Ersatz für ein Vic. Gründe sind: -nicht so tacticool, sieht net wichtig aus, macht beim Spielen keinen Spaß. Dieses Spiel geht jetzt schon ca. sechs Jahre so, ich kauf mir dauernd neue "Einsatzmesser", welche dann aber trotzdem daheim Rumliegen. Das Vic ist nach wie vor der Platzhirsch am Koppel!!!

    Einmal editiert, zuletzt von psycop ()

  • Hi Jungs,


    Hab halt schon fünf an Polizisten verkauft.Die sind happy.Es sollte keine Verkaufsgeschichte werden, nach dem Behördenrabatt bleibt nicht mehr viel.
    Easy...


    Viele Grüße und einen schönen Abend,


    Georg

    Knives, Tools & Gear gibt's hier: G-Gear


    High Speed Tools Bro.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!