Titan-Löffel (oder evtl. auch aus Alu) in vernünftiger Größe??

  • Ich suche schon seit längerem einen leichten Löffel (am liebsten aus Titan) der eine vernünftige Größe hat. Die meisten gefundenen Löffel sind mir zu klein - damit meine ich die "Fläche" des Löffels, aber ich denke ihr wisst was ich meine.
    Ich brauche keine überlangen Stiele, Göffel, Sporks oder ähnliches. Einfach nur einen normalen Speiselöffel in normaler Größe, aber eben aus Titan. Mit vernünftiger Größe meine ich z.B. den Löffel des BW-Essbestecks. Gibt es so was nirgends??

  • Danke für den Tipp, aber gegoogelt habe ich schon reichlich und ich hatte auch schon einige der Löffel in der Hand. Das Problem war immer, dass die dann doch alle etwas kleiner waren als ein normaler Esslöffel bzw. der BW-Löffel. Kann ja auch sein, dass es so etwas nicht gibt.

  • Ich empfand den Löffel des BW Essbesteck schon fast zu groß.
    Der Snow Peak ist vom Prinzip her wie ein Standard- Esslöffel vom normalen Tischgedeck - nur etwas runder vorne - nicht ganz so schmal zulaufend als der vom BW Set


    Kann Dir Morgen gerne mal ein Bild machen falls ich das BW Besteck noch finde.


    Ansonsten Übermorgen... Wenn Dir das bis dahin reicht.

  • Ich kann dir den Esbit Titan-Besteck Löffel klappbar empfehlen
    kostet unter 10 Euro und für mich von der Größe her super!
    da du ihn falten kannst, nimmt er im kochset wenig platz ein.


    gruß

  • Diese ganzen Falt-Geschichten sind mMn. Gimmicks. Wenn man so ein Teil tatsächlich benutzt, muss man es hinterher auch sauber kriegen, und ich hab draussen eher selten eine Spülbürste und jede Menge fließend Wasser dabei. Deswegen möchte ich eine möglichst einfache, schlichte Form ohne irgendwelche Faltmechanismen, Löcher, Haken, Spork-Zinken oder sonstigen Schnickschnack haben. Einfach einen ganz normalen Löffel.


    Einen einzeln erhältlichen Titanlöffel, der diese Kriterien erfüllt, habe ich trotz ziemlich intensiver Suche auch noch nicht gefunden.

  • Danke für das Angebot, Chribo. Kannst Du eventuell mal ein Foto von Deinem Löffel machen und eine 20 Cent-Münze in den Löffel legen? Ich hab in nem anderen Forum einen ähnlichen Thread gefunden und dort sind mehrere Löffel so fotografiert. Dann könnte ich die Größe besser abschätzen.


    Tamer: den LMF Spork hatte ich schon mal: Der Löffel zu klein, die Gabelzinken zu breit und eine Gabel brauche ich draußen eh nicht.

  • Hallo,


    ein kleiner Tipp aus der Erfahrung heraus: Auf meiner letzten Tour hatte ich einen Edbit Titanlössel in Überlänge dabei.
    https://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=136902
    EIn Rießenvorteil: man kommt bequem in die Tüten mit Trekkingnahrung und kann alles unten rauslöffeln ohne sich die Finger schmutzig zu machen.


    Von Klappmechanismen würde ich auch abraten, platztechnisch wird ja nur von der Länge in die Dicke umgelegt und die Mechanik etc bringt Gewicht und Reinigungsaufwand mit sich.

    beste Grüße, Alex
    Was willst Du mit dem Dolche, sprich! - Kartoffeln schälen, siehst Du's nicht?

  • Aus aktuellem Anlass hole ich das Thema nochmal hoch. Ich habe mir mal ein paar Löffel zur Ansicht bestellt. Jetzt habe ich hier um 5 Titanlöffel (MSR, Nordisk, Snow Peak, Optimus und Ebit) liegen.
    Teilweise sind die Löffel auch Teil eines 2 bzw. 3-teiligen Sets. Aber die Größen nerven mich!!! Sie sind klein, ja, aber das ist nicht das eigentliche Problem. Die Dinger sind allesamt zu flach, d.h. nicht tief genug! Zum Brei löffeln mag das ok sein, aber für die Suppe ist das echt nervig.
    Hat jemand neue Infos ob es auch einen normal-großen (und auch normal-tiefen) Titanlöffel gibt? Wie schon erwähnt ist die Form des Löffels vom BW-Besteck für mich das Maß aller Dinge.

  • Die Spork von American Kami lädt zum Schaufeln ein.


    Die gibt es auch als reinen Löffel.


    Mehr Volumen pro Hub wird schwierig.

    Lasse Dich nie für eine Agenda gegen jemanden einspannen, der Dir nie ein Leid getan hat.

    Einmal editiert, zuletzt von am-tie-ands ()

  • Wie schon erwähnt ist die Form des Löffels vom BW-Besteck für mich das Maß aller Dinge.


    Hab mal in nem anderem Forum gelesen, dass sich dort einer den Griff des BW-Bestecks hat kürzen lassen. Evtl. wäre das ja eine Alternative.

    Michael
    T.I.T.A.N 0060 Kopportunist 0060

  • Ich hab auch schon so Einiges ausprobiert, aber kein Löffel hat jemals die "Schaufelqualität" vom Löffel des österreichischen Heeresbesteckes erreicht.
    Diesen Löffel liebe ich, große Schaufel um schnell viel reinzubringen, kurzer stabieler Griff.
    Ich bin soweit, daß ich mir diesen Löffel als Göffelvariante in Titan nachmache.
    Mal sehen wann ich Zeit hab, Titanblech und Treibhammer hab ich schon zu Hause.
    Das wird ein harter Job.

    Vergiss nie Deine Träume, sie könnten wahr werden (Hans Theessink)

  • So ein Problem mit einem Löffel?
    Ich empfinde den Snow Peak als relativ ähnlich, zu einem ich sag mal normalen Löffel, wie man ihn zu Hause in der Schublade hat.
    Wenn der nicht reicht, dann kann ich wie hier schon erwähnt, einen American Kami auch nur sehr empfehlen.
    Das ist eine halbe Schaufel und schön massiv.
    Zur Not kannst Du mit dem Teil nicht nur die Suppe schaufeln sondern anschließend die Zeltheringe ausgraben :thumbup:

  • Ich glaube der tolle einfache Titan-Löffel von Laufbursche-gear wurde hier noch nicht genannt. Den habe ich schon einige zeit und bin sehr zufrieden! schön leicht und nicht zu klein. Vll. Auch was...

    • "Take only memories, leave only footprints." - Ray Mears

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!