Kleines Messer und Beil oder nur großes Messer?

  • Kumpel "Geronimo"?
    Meinst Du das Forumsmittglied, Bin Laden oder den Indianer?


    Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen... :D :D :D

    SPARTANS!!! WHAT IS YOUR PROFESSION?

    Einmal editiert, zuletzt von Jailman.Mike ()

  • Da Mirko Günther im Spiel ist, werfe ich das Minibeil und ein Tomahawk in die Runde.
    Das Mini hat gesamt geweicht vom 500 gr. und eine Stiellänge von knapp 40 cm.
    Das Hawk hat 900 gr. und eine Stiellänge 60 cm.


    Bild 042.jpg Bild 041.jpg


    IMG_4646.JPG IMG_4647.JPG


    Die Durchschlagskraft und Eindringtiefe ist bei den Beiden den meisten Messern überlegen.

    Gruß
    Klaus

    Einmal editiert, zuletzt von Howie ()

  • Ich habe nochmal voren gelesen, wo du nochmal gemauer erklärst, was du machen willst- Beil und Messer ist ein Kilo Gewicht - soviel wiegt bei manchen Das gesamte Zelt und die wissen warum - aber ein Mora wolltest du eh testen - habe nochmal für dich geschaut - hier das Set - da ist das Mora zur Säge im Set im Prinzip kostenlose Zugabe - das habe ich auch -
    http://www.ebay.de/itm/BAHCO-L…%A4te&hash=item27b8c331f2

    „Wir gehen eines Tages kaputt, weil wir zu faul sind, zu Fuß zu gehen.“ Reinhold Messner

  • Mike, ich meine das Forumsmitglied. Der sitzt allerdings in seiner Heide-Prärie und schießt hin und wieder auch mal ein paar spitze Pfeile hinter seiner Ginster- und Erikatarnung ab wie der Indianer gleichen Namens (...was sollte ausgerechnet ich mich aufkröppen über jemanden, der auch mal ne kontroverse Diskussion führt...). Zumindest hab ich da aber nicht das Gefühl, daß der Echt-Name des Indianers stimmen könnte (der übersetzt "Der, welcher gähnt" heißt). Zum Gähnen fand ich ihn jedenfalls bisher nicht :)
    Nun kann ich nicht ganz ausschließen, daß ihm manch einer gern nach hitziger Diskussion ein Rudel als Heidschnucken getarnter Seals zu seiner Heideburg auf den Hals hetzen würde - sehe aber zumindest kleine graduelle Unterschiede zu Osama....(Außerdem bin doch ICH der Onkel mit dem Bart :)).

    Einmal editiert, zuletzt von Micha M. ()

  • Howie, sorry, wir reden da über verschiedene Klassen von Hawks.
    Ich meinte welche mit nem guten Pfund Gewicht, schnelle, führige Dinger wie das CS Vietnam-Hawk.
    Daß man bei 900 g Masse deutlich mehr Hackleistung erwarten kann, ist selbsterklärend :thumbup:

  • Bei nem Hawk ist aber der Waffenaspekt vielleicht wieder ein Hindernis...
    Ich gehöre der Groß und Klein Philosophie an. Ich nehm ja schließlich auch keinen Ofen mit weil über'm Feuer garen improvisiert wäre. Ich bin draußen um zu improvisieren. Wenn ich für jeden Zweck das passende Werkzeug dabei hätte könnte ich auch zuhause bleiben.
    Gruß
    Kauz

  • Bei der Diskussion möchte ich gerne die Frage in die Runde werden welche Arbeiten bei euch draußen so anfallen. Spontan fallen MIR nur Camp aufbauen und Feuer machen ein. Beim Camp aufbauen, ok - eine Konstruktion bzw. Stützen für die Plane machen und ein Schlagholz um Heringe reinzuklopfen. Beim Feuer machen mache ich nur Kleinzeug klein um mein Feuer anzukriegen. Dickeres Holz wird später durchgebrannt und dann umgelegt. Das Bedürfnis Holz zu spalten hatte ich bis jetzt nie.


    Dafür führe ich ein mittelgroßes Fixed. Bis jetzt ein RC3, für dieses Jahr steht jetzt ein GEK EDC auf der Wunschliste. Dazu kommt dann noch ein großes SAK für die Essenszubereitung und wegen der anderen Werkzeuge wie Dosenöffner und Korkenzieher.

    Mankind must put an end to war, or war will put an end to mankind.
    JFK

  • Sorry Micha,


    das Minibeil ist in der Klasse bis einem Pfund.
    Das Hawk ist zwar schwerer, aber trotzdem fürhig und schnell.
    Das Gesamtgeweicht liegt bei 900 gr. der Kopf alleine liegt bei 700 gr.


    Vergiss aber nicht den Schneidenwinkel, der bei den CS doch stumpfer ist.
    Flacher angeschliffen ist sie auch heftiger.

    Gruß
    Klaus

  • Hatte es schon verstanden, Howie, war nur zur Klarstellung.


    Hatte bei Matthias das Minibeil in der Hand - in der Gewichtsklasse ist das DER Bringer, finde ich.
    Da kommt jedenfalls - und das wäre ja dann gewichtsmäßig vergleichbar - das CS Vietnam Hawk nicht mit.


    Und ein schwereres Beil bzw. schwereres Hawk bringt ja dann doch wieder zusätzliche 400g in die Gewichtsbilanz...

  • @ Bergmann: Die Schmerzgrenze liegt jetzt erstmal bei ca. 50€ ( ja ich weis ist nicht viel). Aber das liegt daran das ich erstmal schauen möchte womit ich besser klar komme.


    Wenn ich die für mich passende Kombination gefunden habe bin ich auch bereit 250€ für ein Messer auszugeben.



    Bei den Beilen habe ich schon öffter bei Mirko Guenther geschaut. Bisher zwar wegen der Franziska, aber jetzt auch wegen dem Minibeil
    @ Howie: Ist das Minibeil von dir das Bartbeil oder das Waldbeil?
    http://www.tacticalforum.de/index.php?page=User&userID=3399

    Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!

  • ... Die Schmerzgrenze liegt jetzt erstmal bei ca. 50? ( ja ich weis ist nicht viel). Aber das liegt daran das ich erstmal schauen möchte womit ich besser klar komme. ...


    Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich mich hier auf dem Marktplatz nach einem gebrauchten User umsehen das deinen Wünschen entspricht (muss ja kein Strider, Busse o.ä. sein). Wenn es dir nicht liegen sollte verkaufst du es wieder. Du musst zwar mehr Geld in die Hand nehmen, verlierst aber am wenigsten und dein Test hat reale Bedingungen. Ich meine wenn du bei deinem Test rausfindest das du mit einem Billigmesser nicht klarkommst hast du nicht viel gewonnen wenn ein besseres Messer gut gegangen wäre.

    Mankind must put an end to war, or war will put an end to mankind.
    JFK

  • Na ja, eventuell etwas führiger oder leichter? Wobei ich jetzt noch keinen Tomahawk mit den vorgeschlagenen Beilen verglichen habe.


    Ne, interessiert mich einfach, ob es Gründe oder Erfahrungswerte dafür/dagegen gibt.


    Für mich ist ein Beil ein Werkzeug wie Hammer, Zange oder Schraubenzieher und ein Hawk ist mehr Waffe.
    Bei Messern unterscheide ich ja auch nach Jagd- Outdoormesser und Dolch oder Bajonett.
    Ich kenne keinen der statt einem GEK einen Fairbain-Sykes Dolch als Campknife mitnehmen würde obwohl,
    Brötchen schneiden beide ;)

    .._. .._ _._. _._ ._ ._.. _._ ._ .. _.. ._

  • ..... neben Beilen von Fiskars mag ich besonders die Trekkingaxt von Gränsfors Bruks - LINK


    Bei Messern kann ich dir wenn es "günstig" (ab 44,00€) und gut sein soll auch das Linder Piccolo empfehlen - LINK


    Interessant finde ich auch das Cudeman MT-1 oder mit 15cm Klinge das MT-2 , die liegen auch unter 100,00€ und sind durchaus "Bushcraft" tauglich.


    Das Linder Mark1 und 2 sind auch sehr gute Empfehlungen, natürlich zu Recht noch etwas teurer.


    Die Messer sind alle sehr gut verarbeitet, habe ich schon oft verkauft und halten sicher gut was aus und vor allem, die beigefügten Lederscheiden müssen nicht gleich in den Müll, sind sogar ganz ordentlich (für Fabrikscheiden) ;) .


    Gruß
    Siegfried

  • sofern ich draußen on Tour einen armdicken Stamm trennen muß, setze ich mein GEK mit einem Schlagholz ein, dabei ist bei gleichem Energieaufwand, aufgrund der rel. dünnen, flachen Klinge, die Eindringtiefe heftiger als bei jedem Beil. Alternativ kann ich das längere Holz zwischen 2 nebeneinanderstehenden Bäumen überbrechen. Auch Feuerchen kann eine trennende Wirkung haben. Trotz allem, Howie`s Beilchen, gefertigt von Mirko, ist schon etwas Feines, extrem leicht und hocheffizient.

  • Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich mich hier auf dem Marktplatz nach einem gebrauchten User umsehen das deinen Wünschen entspricht (muss ja kein Strider, Busse o.ä. sein). Wenn es dir nicht liegen sollte verkaufst du es wieder. Du musst zwar mehr Geld in die Hand nehmen, verlierst aber am wenigsten und dein Test hat reale Bedingungen. Ich meine wenn du bei deinem Test rausfindest das du mit einem Billigmesser nicht klarkommst hast du nicht viel gewonnen wenn ein besseres Messer gut gegangen wäre.

    Da muss ich aber mal einschreiten!


    Das Mora als "Billigmesser" zu bezeichnen finde ich jetzt nicht gut!
    gerade die Carbonstahlmesser können locker selbst einige 200-Euro.Messer in sachen Schärfe locker schlagen, und schnitthaltig sind die Moras auch!


    VG, S.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!