Der Geländewagen oder SUV Thread

  • Beim Neupreis sicher, aber den G bekommt man am Gebrauchtmarkt (je nach Modell) schon recht "günstig".
    Ich habe jedenfalls den normalen Wrangler gemeint und der ist zwar ein spaßiges Fahrzeug, hat aber mit Geländewagen nicht viel zu tun.

  • Nimmst halt einen ECHTEN "G" und keinen Mercedes :D


    Puch G


    Das ist nur ein schnell gesuchtes Beispiel, von dem es viele gibt.
    ...und bevor da geunkt wird, weil in der Beschreibung ja soooo viele Probleme zu sehen sind, weise ich darauf hin, dass das bei den Pinzgauern, die übers Dorotheum kommen, nicht anders steht.
    Meiner war auch einer davon und selbst die Techniker und Mechaniker von S-Tec (die Nachfolgefirma von Steyr-Puch) bescheinigen einen SUPER Zustand.
    Ein paar Sachen sind immer zu machen, stimmt schon, aber am Ende hast um 15.000,- bis 20.000,- einen G in super Zustand.


    Aber ich will niemanden etwas einreden und ich weiß ja auch nicht wofür du den Geländewagen brauchst.
    Wer ins harte Gelände will, wird halt um einen puren Geländewagen nicht herum kommen und das bedeutet, dass man entweder ein geeignetes "Originalfahrzeug" nimmt (und da gibt es wirklich nicht viele, die in Frage kommen) oder zum Fahrzeug auch noch einiges ins Tuning investiert.
    Wer aber ein relativ gemütliches Alltagsfahrzeug haben will, mit dem man ab und zu über Waldwege oder mittelschweres Gelände fährt, hat einen breiten Pool an möglichen Fahrzeugen.

  • Ich gebe dir vollkommen Recht, wenn ich das Teil für Spaß/ Hobby hernehmen wollte, dann wäre sowas genau das Richtige.
    Bei mir ist eher haben wollen bzw. man könnte ins Gelände, wenn man wollte, gefragt. Deshalb sollte so ein Teil Langstreckentauglich (mit einem 100-120er Schnitt) und komfortabel (Automatik, Tempomat und Klima) sein. Und eine grüne Plakette muss er leider auch haben.
    Meine jetztige C-Klasse kann zwar die ganzen Langstrecken/ Komfort-Geschichten wunderbar, ist aber bei einer feuchten Wiese schon überfordert:D


    Edit: und ein festes Dach ist auch Pflicht :D

    Einmal editiert, zuletzt von ex Vento ()

  • Wennst einen Haflinger oder einen Suzuki LJ80 hast, kommst mit einem 400 kg-Anhänger von der Ampel nicht weg :D


    P.S.: hab gerade nachgesehen welche offizielle Anhängelast sie haben.
    Haflinger 350 kg und LJ80 300 kg ...gebremst sogar 900 kg
    Alle Achtung, mehr als ich gedacht habe ;)

  • Kumpel hatte einen 40PS Polo, der hatte 400kg ungebremst und 650kg gebremst (wie wohl alle 86/86c). Da ging auch nicht viel:D Das Teil hatte noch nicht mal einen Bremskraftversträker. Gibt ne gute Wade:D

  • Geländewagen haben im Vergleich zu "normalen" Autos eine recht hohe zulässige Anhängelast.
    Der Defender dar mit seinen 1,7 bis 2 t Eigengewicht 3,5 t ziehen. Damit ist das Ding schon fast haubitzentauglich.
    Korrektur: er ist haubitzentauglich!



    Bis denne!
    Frank

    Wozu braucht man das?

    Einmal editiert, zuletzt von Frank ()

  • Das ist aber bei den neuen Modellen leider die Ausnahme Frank. Mercedes GL und VW Touareg sind die einzigen Karren mit denen du noch 3,5 to ziehen darfst.

    Tacticalforum Verhaltenskodex





    Be the kind of man that when your feet hit the floor each morning the devil says "Oh Crap, He's up!" Brother, life is too short to wake up with regrets. So love the people who treat you right. Forgive the ones who don't just because you can. Believe everything happens for a reason. If you get a second chance, grab it with both hands. If it changes your life, let it. Take a few minutes to think before you act when you're mad. Forgive quickly. God never said life would be easy, He just promised it would be worth it.

  • Ich ergänze mal auf die schenlle:


    Land Rover Discovery - 3,5t
    Range Rover - 3,5t
    Range Rover Sport - 3,5t
    Mitsubishi Pajero - 3.5t
    Toyo Landcruiser - 3,5t
    BMW X5 optional - 3.5t
    Jeep Grand Cherokee - 3,5t
    Nissan Pathfinder - 3,5t mit Zusatzteintragung
    u.s.w.u.s.f...


    Gibt also massig Auswahl! :thumbup:

    Gruß, Ben

  • iiiiiiii ... was macht der X5 bei den Geländewagen? ;)


    Ja, die schwereren Geländefahrzeuge können natürlich auch schwerere Anhänger ziehen.
    Hab gerade nachgesehen und selbst mit dem Pinzgauer (Eigengewicht immerhin 2030 kg) darf ich nur Hänger bis zu 1550 kg ziehen...nicht gerade viel 8|


    Edit:
    In der Zeile geirrt, die max. Achslasten (vo und hi) liegen bei 1550 kg, Gewicht für Anhänger ist im Zulassungsschein frei ?(

  • Hi Gemeinde !
    Also es ist nur logisch dass mit höheren Egengewicht mehr angehängt werden darf .
    Aber das ist´s nicht alleine .!
    Es steht irgendwo in den Zulassungsbestimmungen das das Zugfahzeug mit der Maximalen Anhängelast ann einer bestimmten Steigung ( ich vermute 15 % , so genau hab ichs nicht mehr in Erinnerung ) wieder anfahren können muss.
    Dabei hilft natürlich der Allradantrieb ein kurzer 1. Gang oder , besser, die Untersetztung (von "richtigen" Geländewagen ).
    und dass ist auch gut soo !
    Ich kann das nur aus eigener Erfahrung bestätigen .!!


    MfG. NdG

  • Die gesetzlichen Bestimmungen sind eh immer gleich, der Unterschied bei der Anhängelast ist aber auch eine rein technische Frage und da spielt das Eigengewicht (neben vielen anderen Faktoren) natürlich eine Rolle.


    ABER - im Gelände ist man ohne Anhänger besser unterwegs, darum bevorzuge ich eine gute Nutzlast.


    Zum Glück gibt es so viele Geländefahrzeuge, dass für alle etwas dabei ist ;)

  • ndg
    Ein Reserveauto dabei. Das hat Stil! :thumbup:


    Hätte ich die Knete übergehabt, hätte ich mir zum Abschluß noch einen TD4 geholt, einen Tag angemeldet und dann eingefettet eingelagert.



    Bis denne!
    Frank

    Wozu braucht man das?

  • Jaja, das zeigt, dass man selbst die besten Geländefahrzeuge gut versenken kann ;)


    Mein Bild vom Posting 589 hätte auch fast anders ausgesehen, die Vorgeschichte war nämlich, dass ich keinen Bock auf eine nasse Hose hatte und die Wassertiefe nicht überprüft habe.
    Als ich in Richtung Wasser fuhr, kam mir ein relativ kleiner Wagen entgegen - ich dachte, dass es nicht tief sein kann, wenn der kleine Wagen durchkommt...


    ...dass der Kleine ein Schwimmwagen war, habe ich erst später gecheckt :thumbup:



    P.S.:

    Man merkt schon sehr, das du seit du den Pitzgauer hast weder links noch rechts schaust.
    Ein Jeep Wrangler Rubicon ist gewiss nicht für die Eisdiele gemacht.
    https://www.youtube.com/watch?v=Upw_hgs4xnY


    Hab mir das Video jetzt erst angesehen, darum nochmal zu diesem Thema:
    Wenn ich Geländefahrzeuge vergleiche, dann NUR die Originalkonfiguration (Bereifung ausgenommen), weil man mit Tuning aus jedem Auto ein Geländemonster machen kann, wenn nur genug umgebaut wurde.
    Das Fahrwerk vom Rubicon in diesem Video ist alles, nur nicht original!


    Dieses VIDEO zeigt aber eine vergleichbare Passage, allerdings mit Fahrzeug ohne Umbau.
    Hier noch eines meiner Lieblingsvideos mit dem 712er und eines mit dem 710er


    ... da lasse ich mir gerne vorwerfen, dass ich den Pinzgauer SEHR in den Himmel hebe ;)



  • ups... ;( ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil

    Tacticalforum Verhaltenskodex





    Be the kind of man that when your feet hit the floor each morning the devil says "Oh Crap, He's up!" Brother, life is too short to wake up with regrets. So love the people who treat you right. Forgive the ones who don't just because you can. Believe everything happens for a reason. If you get a second chance, grab it with both hands. If it changes your life, let it. Take a few minutes to think before you act when you're mad. Forgive quickly. God never said life would be easy, He just promised it would be worth it.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!