Allround Messer gesucht

  • Hi All.
    Habe jetzt bereits einige Threads hier und in anderen Foren durchsucht, ein wenig in Messershops gestöbert, usw, habe aber irgendwie nicht das richtige gefunden.
    Ich suche, wie der Titel schon sagt, ein gutes Allroundmesser, was folgende Kriterien erfüllt:

    • Feststehend
    • kosten sollte es 10-40, maximal 60 Euro
    • unauffällig tragbar
    • Klingenlänge maximal 120 mm
    • möglichst griffiger Griff der sowohl Fechtgriff als auch reverse grip ermöglicht
    • gerne Tanto oder Karambit
    • Kopfüber tragbar
    • bevorzugt brüniert

    Brauche halt ein gutes Allroundmesser, hauptsächlich für Outdooraktivitäten (Wandern, hiken, schwimmen) aber eben auch zum legalen Tragen ausserhalb sportlicher Aktivitäten zB zum Grillen bei Freunden in der Nähe oder ähnlichem. Aus dem gleichen Grunde sollte es auch unauffällig tragbar sein und Lichtreflexe vermeiden, weil zB auf Grillparties manche Leute sehr messerfeindlich sein können... Sollte halt feststehend und "Wasserressistent" sein, da ich wie gesagt gerne im hiesiegen See schwimme aber besonders nach Unwetternviele Algen herumtreiben, die sich um Beine und Arme wickeln und mit einem Messer leichter zu entfernen wären als mit bloßen Händen (sind recht stabil...)
    Sollte also eine recht stabile Klinge haben, nicht allzu leicht verschmutzten und eine gute Scheide besitzen.
    Habe schon ein paar ins Auge gefasst: Das H.R.T Tanto von S&W, die kleinen Ronins von United Cuttlery und das FGX Nightshade Karambit von Cold Steel, wobei ich nicht wirklich glaube, dass dieser Grivorykunststoff irgendetwas aushält, laut Internet soll seh häufig die Spitze abbrechen usw.
    Sehr spezielle Ansprüche, aber vielleicht kennt ihr ja etwas in der Richtung.
    MFG und vielen Dank für Antworten

  • puh... viele anforderungen für das bißchen budget...


    also sollte rostfrei, legal tragbar, synthetisch und günstig sein.


    schau dir mal das benchmade instigator an. ist schwarz, aus8 ist n korrekter stahl, nicht so richtig gut rostträge, aber ok weil schwarz;), federleicht, schneidfreúdig, gute handlage, §42 waffg kratzt das ding auch nicht.... und ich hab eins im marktplatz


    böker plus rhino - gute handlage, günstiger preis, kydex scheide - ist glaub ich auch eins im marktplatz. hat zwar keine nicht-reflektierende klinge, wirkt aber sowas von unbedrohlich daß ich das für zu vernachlässigen halte, eine schwarze klinge zb kann auch zu problemen führen, weil sowas bei manchen leuten gern nach meuchelmörderwerkzeug riecht;)


    problem ist "rostträge" sonst hätte ich noch andere gute ideen, nämlich ein (wenn du findest gebrauchtes, sonst musst du über dein limit) rat/esee izula, mmn eines der genialsten serien-mini fixed was die form angeht, oder ein ka bar becker necker, auch sehr gut und günstig. das izula gibts auch in taktischem pink, was für deine grillparties bestimmt auch gut ist:D


    messer beim schwimmen irritiert mich ehrlich gesagt ein wenig. wo willst dus festmachen? da würde ich persönlich eher ein spyderco salt klapper nehmen und mir den mit nem stück schnur befestigen... bei nem feststehenden messer in kydex oder spritzgussscheide hätte ich verlustängste;)

  • Sorry, ein Karambit ist zwar was wirklich tolles aber Allround ist was anderes und mit dem FGX Nightshadevon CS kann man nicht schneiden (dafür ist auch nicht gedacht).
    Würde dir zu dem hier inzwischen oft zu finden Mora raten, ok es ist nicht schwarz beschichtet aber es sieht friedlich genug aus um es auch dem größten Messerfeind schmackhaft ;) zu machen.


    Übrigens ein paar der Punkte wirken auf mich etwas konstruiert.

  • Vielen Dank shconmal für die Antworten!
    Rostträge muss es nicht unbedingt sein, ich denke bei entsprechender Pflege und nach dem baden abtrocknen, rosten auch normale Klingen nicht.
    Was wären denn die nicht rostträgen Alternativen, von denen du sprachst?
    Naja, mit einer guten Scheide und Beingurten am Oberschenkel würde es gehen denke ich. Meine Badehose lässt sich auch an den Beinsäumen zubinden und das sollte etwas halten...
    MFG
    PS: Inwiefern konstruiert? Gut, Grillparties sind nicht das einzige Motiv für die Schwärze. Mag halt auch ein wenig diesen "Tactical"style und habe bis jetzt noch kein solches Messer. Bin halt auch dabei eine kleine Sammlung aufzubauen, will die Messer aber auch benutzen können, nicht in die Vitrine stellen. Budget ist halt wegen meiner Auswahl "Abitur statt schon in Lehre sein" stark eingeschränkt... Später nach dem Studium werde ich mir auch Vitrinenstücke und Customs leisten können hoffe ich.
    pps: Hat zufällig jemand Erfahrungen mit dem Böker M.U.K ? Das hat ´ne ganz nette Form aber würde gerne mal wissen ob man damit schneiden kann und liegt auch in einer niedrigen Preisklasse

    2 Mal editiert, zuletzt von Raresian ()

  • Ich würde den See wechseln.... 8|


    Aber ich denke, all deine Wünsche für den Preis sind fast unmöglich. Ich bin bei Böker immer gut gefahren, schau doch mal da rein.

    Anti-InnerCircle-User

  • In der Preisklasse spielt sich leider nicht allzu viel ab, das ist das Problem.


    Mein Vote geht ganz klar für das Mora 2000 oder 2010, das sind hervorragende Messer. Oder wenn es unbedingt schwarz und böse sein muss, kannst Dir auch das Glock Feldmesser anschauen, kostet auch nicht die Welt. Das Ding ist allerdings nur bedingt zum Schneiden brauchbar, das kann man nicht von der Hand weisen.


    Ansonsten, wenn Du ein City - EDC suchst, schau Dir mal das Böker Plus Rhino an.

    Busse - Harsey - Hinderer


  • guck dir mal die von mir genannten alternativen an;)


    rhino http://www.outdoor-treasure.de…ukte/i30/3010-02BO271.jpg


    benchmade instigator http://tacticalforum.de/index.php?page=Thread&threadID=12724


    ka bar becker necker http://www.filofiel.com/tienda…CKER%20NECKER%20BKR11.JPG


    rat/esee izula http://begadi-files.de/walter/bilder/messer/izula.jpg


    guck dir die erstmal an und denn schau mal was du dazu denkst:)


    messer an oberschenkel wirkt übrigens sehr sehr special forces mäßig;)

  • Ja denke ich auch. Kommt ab Werk schon ziemlich scharf und ist auch so gut verarbeitet.
    Das Paracord kann man ein wenig "nachziehen" aber sonst ist das Teil top! Werd mir in naher Zukunft holen, aber die Version ohne Para weil ich will Griffschalen dran :thumbup:

    Anti-InnerCircle-User

  • würds auch eher ohne cord nehmen, mmn bezahlen menschen bei serienmessern viel zu viel geld für die cordwraps;)


    der stahl ist aber denke ich sehr wenig schnitthaltig. solltest das mit dem schärfen schon selber hinbekommen.

  • So, nachdem ich die Vorschläge mal durchgesehn habe, werde ich mrogen mal zum Klingenladen meines Vertrauens wandern. Ist denke ich mal besser, Messer in der Hand zu halten bevor man sie kauft.
    Meine Favouriten bis jetzt sind das Instigator und das Triumph neck.
    Vielen Dank shconmal für die shcnellen antworten, erstaunt mich ja irgendwie echt.
    PS: Die "Special Forces" Trageweise würdeeich nur im Wasser nutzen, ansonsten kommt ´n Messer dahin wo´s hingehört: Gürtel oder Hosentasche. So "taktical freak" bin ich auch nicht.
    MFG

  • M. U. K.? Karambit? Allroundtauglich? Sorry, aber das nun wirklich nicht. Gut, dass Du davon abgekommen bist und Dich an den vorgeschlagenen Messern orientierst.


    Es ist immer besser, das Messer vor dem Kauf in die Hand zu nehmen. Aus persönlicher Erfahrung kann ich Dir das Izula empfehlen, ist ein feines kleines Teil. NECK und Instigator machen (auf dem Bildschirm) auch ´ne gute Figur.

    #9: Never go anywhere without a knife!


    Ich bin gegen Gewalt aber für Gegengewalt.

  • So, nachdem ich die Vorschläge mal durchgesehn habe, werde ich mrogen mal zum Klingenladen meines Vertrauens wandern. Ist denke ich mal besser, Messer in der Hand zu halten bevor man sie kauft.
    Meine Favouriten bis jetzt sind das Instigator und das Triumph neck.
    Vielen Dank shconmal für die shcnellen antworten, erstaunt mich ja irgendwie echt.
    PS: Die "Special Forces" Trageweise würdeeich nur im Wasser nutzen, ansonsten kommt ´n Messer dahin wo´s hingehört: Gürtel oder Hosentasche. So "taktical freak" bin ich auch nicht.
    MFG


    das instigator ist meines wissens nach nicht mehr in produktion... du wirst dich dann an mich wenden müssen:D


    ich hab übrigens auch nur spaß gemacht wegen dem oberschenkel;) ich HABE neben dem sofa ein molle drop leg panel liegen:D

  • Von dem CRKT Triumph Neck würde ich dir abraten, weil
    1. die Schnitthaltigkeit eher schlecht ist, es (zumindest in meinem Fall) auch nicht scharf "aus der Box" kommt und wegen der Recurve Klingenform schwer zu schärfen ist,
    2. die Kydex nicht gut verarbeitet ist und
    3. das Messer als EDC wegen der Klingenform, meiner Meinung nach, ungeeignet ist.


    Ich würde dir auch eher ein ESEE (RAT) Izula als kleines Messer ans Herz legen, da ich von diesem Messer bislang nie etwas negatives erfahren habe.Ferner ist es wegen seiner Größe gut zu tragen.
    Falls du unbedingt etwas größeres haben willst, ist das Mora 2010 für den Preis eine gute Wahl.

  • edc eignung.... naja.... ich hab n jahr lang n böker rbb als edc getragen - und da ist die klingenform fast gleich;) ist halt immer die frage was du so schneiden musst. und wenn der threadstarter das ding auch fürs schnippeln von algen benutzen will ist die bogenfürmige schneide denke ich garnicht sooo schlecht.

  • achso, meine top empfehlung ist aber auch das izula. super geiles messer!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!