ZeroTolerance 550 - Rick Hinderer Collaboration

  • Geiles Teil
    Ist sicherlich eine Überlegung wert...


    Flipper brauch ich persönlich nicht, mach mein 200er auch lieber mit dem Daumenpin auf, geht schneller.

    A knife isn't really yours until it spilled your blood.

  • Geiles Teil Flipper brauch ich persönlich nicht, mach mein 200er auch lieber mit dem Daumenpin auf, geht schneller.


    Klar, das ist Geschmacksache.


    Ich habe im USN auch nachgefragt, ob die Platine aus Stahl (wie befürchtet), oder aus Titan ist.

    MfG, Joachim
    Nachrichten bitte per E-Mail.

  • ............und schon hat Rick persönlich geantwortet: Titanium!!! :schdr: :meinding:


    Wird ja immer interessanter! :fatman:

    MfG, Joachim
    Nachrichten bitte per E-Mail.

  • ZT macht eh starke Messer, von der Verarbeitung und Preis sind die Messer Weltklasse . Ich liebe mein ZT ! .
    Das hier scheint auch der Knaller zu werden .....sieht für mich nach einer Mischung von XM18 und SNG aus .

  • anscheinen soll es in den usa ja für 250$ erhältlich sein.

    dann könnte es bei uns hier wohl um die 250 Euro liegen . Aber warten wir ab .
    Wie schon gesagt wenn das Messer ZT ist habe ich keine Bedenken an der Verarbeitung :thumbup: .

  • Mir gefallen ZT Messer, seit ich sie zum ersten mal gesehen habe, die Verarbeitung ist, wie schon erwähnt, top.
    Bis jetzt hat mich nur die Größe und das gewicht der Folder vom Kauf abgehalten.


    Ich schätze, jetzt wird sich das ändern. :thumbup:

    MfG, Joachim
    Nachrichten bitte per E-Mail.

  • Forumsmesser 2011 :P

    Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die dies nicht getan haben.


    “We must reject the idea that every time a law’s broken, society is guilty rather than the lawbreaker. It is time to restore the American precept that each individual is accountable for his actions.” -- Ronald Reagan

  • Das Messer sieht wirklich gut aus. Mir gefällt nur der Clip nicht besonders gut. Es ist der Selbe wie der von den 0300 - er Modellen. Da hätten die Jungs besser etwas Neues machen sollen.


    Toll ist auch der Glasbrecher, der gleichzeitig als Schlitz - Schraubendreher benutzt werden kann. So kann man den Einsatzbereich eines Tools sinnvoll erweitern.

    Busse - Harsey - Hinderer


  • Naja... das scheinen aber auch rießige Trümmer zu werden. Im Bladeforums sind auch noch Bilder:


    http://www.bladeforums.com/for…0&highlight=hinderer+0550


    Ein schnuckeliger Gentleman Folder wird es nicht, aber ganz so ein Trumm wie das ZT 30x wird es meiner Einschätzung nach auch nicht.


    Den Clip finde ich nicht wirklich häßlich.



    Forumsmesser 2011 :P


    :cool:

    MfG, Joachim
    Nachrichten bitte per E-Mail.


  • Ein schnuckeliger Gentleman Folder wird es nicht, aber ganz so ein Trumm wie das ZT 30x wird es meiner Einschätzung nach auch nicht.

    Wenn ich das In-Hand Bild im Bladeforum anschaue und mit meinem 0300 vergleiche ist letzteres vielleicht etwas höher, aber Länge und Breite würde ich in etwa gleich einschätzen. Das Gewicht könnte durch den offenen Rücken etwas geringer sein, aber auch nicht viel.

    Kopportunist #0011

  • Das ist mal ein geiles Teil!!! :thumbup:


    in gespannt auf die weitere Entwicklung.


    Manchmal, wenn man so Namen hört wie "hinderer meets ZT", "TAD Gear & STrider", "BM und Sibert" da kommts einem vor, als wäre man live dabei, wenn sich Mozart und Beethoven der MEsserszene ein Stelldichein geben :D Treffen der Giganten...und jedesmal sind die gemeinsamen "Konzerte" absolut geil - dafür sind die Eintrittskarten ziemlich teuer - genug philosophiert ;)

    beste Grüße, Alex
    Was willst Du mit dem Dolche, sprich! - Kartoffeln schälen, siehst Du's nicht?

  • Wenn ich das In-Hand Bild im Bladeforum anschaue und mit meinem 0300 vergleiche ist letzteres vielleicht etwas höher, aber Länge und Breite würde ich in etwa gleich einschätzen. Das Gewicht könnte durch den offenen Rücken etwas geringer sein, aber auch nicht viel.


    Kann ich jetzt schwer einschätzen. :hmmm: Die Grifflänge ist wohl sehr ähnlich, das würde mir auch passen. Aber das ZT550 wirkt auf mich deutlich schlanker, sowohl was Griff, als auch was die Klinge angeht.
    Das ZT0300 hat ja auch noch den Stahl Liner unter der G-10 Schale, auch das macht das ZT550 vllt. leichter.


    Abwarten! :waiting: und in der Zwischenzeit mit anderen Messern spielen. :thumbup:

    MfG, Joachim
    Nachrichten bitte per E-Mail.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!