tactical staghorn

  • Hallo,
    da ich ja weiß wie sehr Ihr alle Hirschhorn mögt :D :D hab ich mal einen Buschcrafter gemacht.
    Ich hab das Ding verschiedenen Tests ausgesetzt.
    Nach dem Holz spalten rasierte es noch problemlos, nach zweimal Seil durchschneidenen etwas schlechter,ging aber noch.
    Die Klinge ist aus 80 CrV2
    Aber seht selbst..........

  • Hier sieht man in etwa die Grösse, ich hab Handschuhgröße 9,5 , die Klinge ist 12cm.
    Ich hab am Griff eine kleine Aussparung gemacht..........
    Man kann damit durchaus ein Grillsurvival überstehen,hier hat der Lammrücken keine Chance
    :grillmeister:


    Die Klingenätzung hat erstaunlich wenig Schaden genommen nach dem Test obwohl der Holzscheit trockene Akazie ist,
    da hab ich mehr Kratzer erwartet

  • MIR gefällt es!


    Und warum soll ein Horngriff NICHT "tactical" sein? - Einige der berühmtesten Fighter und/oder Militärmesser sind aus Jagdmessern aus dem zivilen Bestand ihrer Schöpfer oder Auftraggeber hervorgegangen.


    Schließlich ist die Gestaltung des Messers doch insgesamt auch "tactical", oder?
    Die kleine Aussparung in der Schale ist ein absolut gelungenes Feature - ein "Breeching Tool" im besten Sinne! :thumbup:

  • Hallo, freut mich das es euch gefällt.
    Noch ein paar Maße, vielleicht interessant,
    KL von der Griffschale an 12 cm
    GL 11,5
    Klingenbreite 4cm
    Gewicht 237gr
    Klingendicke 3mm
    In Verbindung mit der Stahlsorte und dem Anschliff bis zum Klingenrücken gibt das eine bissige Schärfe und ist leicht nach zu schärfen.
    @Micha M, da bin ich ganz deiner Meinung,aber man hört halt ab und an mal "Horn geht gar nicht"
    und damit man das Messer nicht nur zu grünen Loden tragen kann hab ich das Horn gefärbt und eine Lederscheide gemacht die man sowohl
    rechts wie links und hoch oder tief am Gürtel befestigen kann, jeweils durch umstecken der Gütelschlaufe.
    Wenn gewünscht mach davon Foto´s
    Grüsse

    ___________________
    swol

  • Ja, aber selbst die "taktischen Puristen" würden wohl kaum ein Randall 3-7 Stag wegschmeißen, wenn sie eins kriegen würden :)


    Ich hab mal klassisch hergestellte nepalesische Khukris mit Horngriffen getestet, bin draufgeklettert, habe drauf gewippt und habe sogar damit geworfen (...hatte absolute Carte blanche auch für mögliche Schäden :) ). Stimmt die Hornqualität, halten diese Griffe wirklich viel aus! Die sind auch deshalb in Verruf geraten, weil manche Herstellerfirmen wirklich aus Kostenersparnis den letzten Scheiß verbaut haben - und das noch nachlässig.


    Zu schwarzen Einsatzklamotten möchte ich auch nicht unbedingt hellbraune Horngriffe tragen (50/50 Eitelkeit und Praktikabilität, schätze ich), zu meinem grünbraunen Tarnkram hätte ich beim richtigen Messer damit eher wenig Probleme. Zumindest mittlerweile, man lernt eben dazu :)


    Dass das Messer bei diesem Anschliff und der Klingengeometrie (3 mm Stärke, 40 mm Höhe) richtig gut schneidet, glaube ich Dir gern :)

  • Na wenn es Leute gibt die ein Strider mit Hirschhorn dran haben, kann man erst recht so ein Messer machen. Ich mag Hirschhorn. Und das Messer sieht sehr praxistauglich aus, das Hirschhorn sieht toll aus, woher kommt das? Schein sehr alt zu sein. :thumbup:

  • Ne, alt ist das nicht, ich hab die Klingen in Kaffee geätzt und Horn darin mit schwimmen lassen.
    Das nimmt dann einen schönen dunklen Farbton an.
    Man muß das ganze dann nur sehr langsam trocknen das es sich nicht verzieht.

    ___________________
    swol

  • Das ist mal ein extrem geiler User.
    Tactical liegt immer im Auge des Betrachters und tactical ist für mich auch immer die Gebrauchstüchtigkeit.
    Dem Verwendungszweck nach hat das Messer alles um seinem User viel Freude zu machen.
    Glückwunsch zu dem gelungenen Design mit der dunkel geätzten Klinge und dem schön gefärbten Horn.
    Auch die verdeckte Fangriemenöse und der "Flaschenöffner" gefallen :thumbup:


    D

    .._. .._ _._. _._ ._ ._.. _._ ._ .. _.. ._

  • Dein Messer gefällt mir ungemein gut.Ich finde es richtig Klasse.


    Die Größe,die Klinge,die Griffform...das Griffmaterial,die Griffecke...und es hat für mich Traummaße...mein Respekt :thumbup:


    Wenn ich mal was in Auftrag gebe dann muß das so ähnlich aussehen...


    Was ich für mich wohl anders wählen würde...die Lederscheide... nur genäht..ohne diese "Metallpunkte", unten mehr Kurve,weniger Ecken...IMHO

  • Danke für eurer Lob,
    ich meinte das mit dem Horn und tactical auch nicht so ernst. :D
    Ich les recht viel hier und hab natürlich auch Bilder mit erstklassig verarbeitetem Horm gesehen sowie hell braune Griffe etc.gesehen
    Grüsse

    ___________________
    swol

  • moin,
    bin wieder da. :) und hab ein bischen was dazu bei zu tragen.
    stephan und ich hatten uns schon vor einiger zeit über mal darüber unterhalten wie man die von ihm vorzugsweise verarbeiteten "traditionellen" materialien und einen "tactical" look unter einen hut bringen kann. aus dem brainstorming sind jetzt also 6 messer entstanden. das eine seht ihr hier, die anderen 5 hatte ich mit im urlaub zum begrabbeln und abfotografieren. :thumbup:


    ich werde die bilder im laufe des tage noch in der razorbackknives.de ecke hochladen. jetzt ist erstmal mittag essen angesagt :loser


    voila: Razorbackknives und Schmiedeschärfe.de

    Tacticalforum Verhaltenskodex





    Be the kind of man that when your feet hit the floor each morning the devil says "Oh Crap, He's up!" Brother, life is too short to wake up with regrets. So love the people who treat you right. Forgive the ones who don't just because you can. Believe everything happens for a reason. If you get a second chance, grab it with both hands. If it changes your life, let it. Take a few minutes to think before you act when you're mad. Forgive quickly. God never said life would be easy, He just promised it would be worth it.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!