Er ist da Vis 01 T "01 of "01 H3

  • Ja er ist da , der erste für mich , es hat ja lange gedauert bis ich nun mal einen für mich bekommen habe. Und wie schwer war es die anderen immer wieder weg gehen zu sehen und zu warten warten warten.........


    Die Daten


    Stahl: CPM S30V/CF2
    Gehärtet auf 59/60 HRC
    Klingenfinish: Phantom
    Heat Treatment: TRIPLE TEMPER
    Klingenlänge: ca.10,6cm :thumbup:
    Klingenstärke: ca. 5mm verjüngt sich zur Spitze hin
    Messer über alles aufgeklappt: ca. 25cm :thumbup:
    Messer zusammengeklappt: ca. 14,3cm
    Griffmaterial: Titanium



    Extras für mich , der Pin hat ein ganz kleinen Leuchtpunkt der nachts sehr stark grün leuchtet. Die Klinge wurde etwas Fetter gehalten wirkt aber immer noch schön schlank. Einige hatten Ihn ja schon mal gesehen.
    Ein fettes Teil. Am Klingenrücken sind leichte Kerben gemacht was die Optik noch mal anzieht. Das Finisch wie ich es wollte in Phantom. Wirkt aber alles sehr hamonisch. Nun mal Bilder.




  • Sieht gut aus.


    Der Daumenpin ist von TAD Gear.

    Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die dies nicht getan haben.


    “We must reject the idea that every time a law’s broken, society is guilty rather than the lawbreaker. It is time to restore the American precept that each individual is accountable for his actions.” -- Ronald Reagan

  • Wirklich fettes Trident hast dir da geordert! Ist das San_Mai Stahl?? :geld:
    Mich würd noch das Gewicht von dem Schätzchen interessieren?!
    Danke für die Bilder, wünsch dir viel Spaß (wird ja wohl hoffentlich getragen?!) damit!!

  • Ja ein feines Teil hast du dir da gegönnt, macht einen starken Eindruck! (in real wahrscheinlich noch mehr) :thumbup:
    Das Gewicht würde mich auch mal interessieren...

    Gruß jokerman

  • Erst mal danke , und gerne wiege ich Ihn , ein Grund es wieder in die Pfoten zu nehmen :D



    Leppische 325 Gramm :thumbup:



    Swahilibob


    Nein, CPM S 30V, das Finish ist Phantom deshalb wirkt es so ..........San_Mai Stahl ist doch etwas ganz anderes :)

  • Kleinermann


    Hier ligt die Klinge auf , den Pin kann man also einfach weg lasen und ein Loch oder etwas anders dort platzieren.


    Bilder sind nicht gut geworden sorry, aber das Licht .........


    Dazu noch ein paar Vergleichsbilder , das untere ist ein TFCM 02 Sp. Point , mein EDC

  • So nun mit etwas mehr Zeit ein bisschen mehr Text , viel Spass beim lesen



    FIFP VIS - Phantom


    Messermacher : Maciej Szczerbiak


    Firma : Crusader Forge




    So nun habe ich etwas Zeit den Vis von mir etwas genauer zu beschreiben. Der Vis ist einer der grössten Folder und auch robustesten Folder der Welt. Einfach , durchdacht
    und brutal stabiel. Mit einem Gewicht von 345 Gramm nicht ein Leichtgewicht aber dafür
    mit 25 cm Komplettlänge ein Folder der auch grobe Arbeiten meistern kann. Zum Vis gibt es leider nicht all zu viele Berichte im Netz bei youtube findet man ein , zwei Videos.


    Der FIFP ( "Fear is For Prey" ) ist der grösste Folder von Crusader Forge. Alle Folder haben nun die Grösse , CF macht nur noch grosse Folder , der Hintergrund dafür ist das
    CF seine Messer vorwiegend für die Einsatzkräfte der US Armee aber auch und grade für die Feuerwehr und Rettungsdienste in US entwickelte. Dort werden grosse Einhandfolder
    die alles abkönnen gesucht.


    Die wenigsten werden hier einen solchen Folder brauchen ! Zumal das Führen als Einhandfolder nicht erlaubt ist. Es gibt aber auch die Möglichkeit statt dem Pin ein Loch
    in der Klinge anbrigen zu lassen und dann ist er eigendlich legal. Um einen Folder der grösse einhand zu öffnen brauch man grosse Hände.


    Mein Vis der hier vorgestellt wird weicht von den neunen Modellen ab und ist ein Unikat.


    Der Vis vereinigt die besten Materialien in sich , die Titanplatten sind 4,7 mm stark
    die Länge ist zugeklappt bei 14,3 cm , der Stahl ist s30v , die Klingenstärke ist bei 5 mm und verjüngt sich zur Spitze zu. Die Klinge ist dreifach währemebehandelt und garantiert so eine optimale Stabilität.


    Als Beispiel , man könnte damit leicht eine Dose zerschneiden.


    Das Finish ist ein Phantom , dieses Finish hat sich als sehr unempfindlich erwiesen aber auch als echter hinkucker , dazu kommt das jeder Messer durch das Phantomfinish zu einem Unikat wird. Jeders Finish ist anders.

  • Es gibt aber auch die Möglichkeit statt dem Pin ein Loch
    in der Klinge anbrigen zu lassen und dann ist er eigendlich legal


    Wer sagt das? :rolleyes:
    Wenn man jetzt den Pin abnimmt und die Klingenachse... aber einfach nur mit "Spyderco" Loch anstatt Pin zu ordern und zu denken ist für mich etwas naiv :nocomment:

    Einmal editiert, zuletzt von Chris77 ()

  • Gleiche Technik nur "Spyderco" Loch anstatt Pin, wie ich schon meinte. :rolleyes:
    Ich sehe da keinen "Zweihandfolder". Ob jetzt "Spyderco" Loch oder Pin wo ist da bitte der Unterschied?
    Oder wolltest du uns nur mal das Bild zeigen ?(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!