Suche zivil erscheinende Winterjacke

  • Falls es dir weiterhilft: ich habe bei meiner Carinthia MIG die Patchflächen mit einem einfachen Nahttrenner entfernt.
    Ging problemlos, Löcher von den Stichen waren keine zu sehen. Wie auch schon bei einer alten TAD-Jacke.
    Insofern, nur Mut!


    Und in diesem grau geht die MIG auch schon unter bzw. erfüllt recht gut das von dir beschriebene Szenario.


    Edit: Mit meiner Arcteryx Bravo bin ich auch sehr zufrieden. Hat auch keine Patches. Ist zwar nicht so warm wie die MIG, aber als Kälte- / Nässeschutz kannst du die deinem Sponsor schon noch verkaufen. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von eisbaer ()

  • Eisbär: Wie ist denn das bei Regen? Dringt da spürbar mehr Wasser ein, wo die Flächen waren?
    Hab mir die größtenteils privat geholt (es sei denn ich steh wirklich mal bei dicken Minusgraden lange draußen, dann muss halt die Tarnung etwas leidern). Aber wenn ich die entfernen könnte wäre das ne gute Sache.

  • Also bisher ist da noch nirgends Wasser eingedrungen.
    Zugegebenermaßen stand ich damit noch nicht stundenlang im Starkregen, aber die üblichen Regenfälle hierzulande hat sie problemlos gemeistert.
    Das Wasser perlt schön ab.
    Erfahrungsgemäß dringt das Wasser ja zuerst an den Schultern ein, die Stellen am Oberarm sind ja schon rein anatomisch nicht so ausgesetzt.


    Die Nahtlöcher sind wie gesagt nicht zu sehen, eindringendes Wasser konnte ich bislang keines feststellen. Und soweit ich weiß wird der Stoff ja vor dem Verarbeiten imprägniert. Insofern ist er unter der Klettfläche ja nicht "schlechter".

  • Leute, ich muss mich mal hier "beschweren"!


    Auch hier habe ich sehr interessiert mitgelesen und nun ist es mal wieder passiert:
    Ich habe die MIG bestellt und ich gebe die nicht mehr her! :D


    Was für eine geile Jacke!
    Passt, sitzt und ist sowas von warm - irre!


    Also danke an euch, die ihr mich mal wieder zum Geldausgeben gebracht habt. . . ;)


    Es ist soo furchtbar hier :thumbup:

    Gruß
    Macke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!