Roughstuff Deubelskerl oder Lundhags oder Fjällräven oder... (Suche "Softshell")

  • Servus zusammen,


    Ich habe mir überlegt, mir für den Übergang (bzw. In Anbetracht der vergangenen Winter, für den Winter ;)) eine neue Jacke zuzulegen. Ich will mir aber mal keine reine Plastikhaut kaufen, sondern auf etwas mit natürlichen Materialien setzten. Absolute wasserdichtigkeit ist keine Voraussetzung, eher Windschutz, leichter Wärmeruckhalt, Robustheit und Atmungsaktivität. Für Regengüsse hab ich einen Poncho bzw. Eine wenig atmungsaktive Hardshell.
    Ich bin bisher an der Roughstuff Deubelskerl hängen geblieben, von der es ja viele positive Berichte gibt. Die liegt mit ca. 250? an der absolut letzten Schmerzgrenze was den Preis angeht. Für etwas weniger Geld bekommt man aber eben auch zb. eine Lundhags Greij : http://www.lundhags.com/Produc…/Greij-Jacket/(color)/900
    Oder Diverse Fjällräven aus dem hochgelobten G1000, z.b. die Keb oder die Skogsö, letztere für deutlich weniger Geld als die Roughstuff kostet.


    Ich will euch nun also nach euren Erfahrungen mit besagten Jacken fragen, und wozu ihr mir raten würdet.
    Kennt jemand noch andere Jacken aus ähnlichem Materialien mit vergleichbaren Eigenschaften?


    Danke schon mal,
    Smokehead 8)

    suck less.

  • Hab mir letztes Jahr den Haudegen (raffstaff) von einem netten forumiten gegönnt.
    Bin sehr zufrieden, hält auch leichtem Regen oder kurze kräftige Schauer gut ab.
    Sie ist auch sehr warm. War im Winter meist mit nehm Dünnen Merino langärmelige
    Sweater unterwegs.


    Aus meiner Sicht sind die Produkte von raffstaff ein mehrwert und wenn es für
    dich wichtig ist mal auf Naturprodukte zurückzugreifen dann ist Loden schon gut.


    Loden ist ggf. schwerer als die anderen Produkte die du aufgezählt hast.


    Wer die Wall hat hat die Qual :D


    Hg

    Nicht nur von Inklusion labern, nur Taten zählen.
    Kae-In-Sog-In SV für Menschen mit Handicap

    Einmal editiert, zuletzt von InternetWilli ()

  • Hey,


    ich hab die FR Keb und bin damit voll zufrieden. Die Verarbeit bei meiner ist bis jetzt sehr gut. (Ab und an hört man ja das diese bei FR nachgelassen haben soll) Da ich zwischen zwei Größen gehangen habe, hab ich die Größere genommen, dann passt auch noch was wärmendes drunter wenns zu kalt wird. Ansonsten komm ich mit einem Merinoshirt oder Merion + dünner Fleecejacke gut durch den Winter. Der Kragen lässt sich richtig schön hochklappen und wenn es dann immer noch zu windig ist hast du noch eine große Kaputze. Ein kleiner Nachteil wäre, dass durch die Stretchteile gelegentlich mal ein Lüftchen durchkommt aber das hat mich nicht wirklich gestört, du willst ja auch ein bisschen Atmungsaktivität :D

  • Ich besitze die Deubelskerl, die sich innerhalb kurzer Zeit zu meiner absoluten Lieblingsjacke entwickelt hat.
    Die Materialeigenschaften des Lodens sind wirklich super. Einigermaßen regenfest, wärmt auch im nassen/feuchten Zustand und nimmt keine Gerüchte an. Sitzt man abends am Lagerfeuer und hängt die Jacke über Nacht raus, so riecht sie auch nicht eine Spur nach Rauch. Das finde ich klasse, ebenso die Tatsache das die Jacke nicht raschelt und die Kaputze einen perfekten Sitz hat.
    Qualitativ ist sie auch über jeden Zweifel erhaben. Bislang kein Abrieb trotz Rucksack bei knapp 2-jährigem Nutzung.


    Würde ich mir sofort wieder kaufen und kann die Jacke zu einhundert Prozent empfehlen.
    Außerdem finde ich RoughStuff als kleinen, deutschen Hersteller sympathisch und unterstützenswert.

  • +1 für die Deubelskerl, werde oft gefragt, wo ich die coole Softshelljacke gekauft habe, da sie auf den ersten Blick so wirkt, ich habe sie in dem grellen blau mit grünen Reißverschlüssen!!! Regenschutz ist wirklich in Ordnung, einzig bei wirklichem Dauerregen gibt sie auf!!! Der Windschutz könnte für meinen Geschmack etwas ausgeprägter sein, da ist sie nicht perfekt!!! ( hat ja auch kein Membran ) Verarbeitung ist erste Sahne, kein Abrieb durch Rucksack sichtbar und die Geruchsneutralität ist genial, kein Grill- oder Lagerfeuergeruch bleibt länger haften, eine Nacht gelüftet, ist wie frisch gewaschen, Funkenflug am Lagerfeuer ist auch kein Problem, sie ist das viele Geld wirklich wert!!!

  • Qualitativ ist sie auch über jeden Zweifel erhaben. Bislang kein Abrieb trotz Rucksack bei knapp 2-jährigem Nutzung.

    Kann ich leider so nicht bestätigen, ich hatte nach knapp sechs Monaten da wo die Umhängetasche sitzt eine offene Scheuerstelle am Saum. Und die Klettverschlüsse an den Ärmelbündchen halten auch nur noch sehr schwach.

    Kopportunist #0011

  • Hast Du die Jungs von Roughstuff hierauf angesprochen?
    Ist das erste mal das ich von derartigen Mängeln höre. Mein Exemplar sieht jedenfalls wirklich absolut neuwertig aus. Auch an den Klettverschlüssen habe ich bislang null Probleme.

  • Würde dir auch zur Deubelskerl raten, wenn Gewicht nebensächlich ist.
    Bei Fjäll Räven bin ich sehr vorsichtig geworden, das Preis-Leistungsverhältnis hat etwas nachgelassen.
    Zu Lundhags kann ich leider nix sagen



    Neben der erwähnten genialen Kapuze und dem unnachahmlichen Wohlgefühl im Loden ist bei der Deubelskerl auch die Taschenkonfiguration sehr stimmig.
    Was das Wetter angeht: Ich hab im Alltag meist nur den BGS-Poncho dabei, wenn es plästert und ich lange laufe nehm ich eh den Exped-Poncho mit! :meinding:

  • Kann mich den Vorrednern nur anschließen und dir den Deubelskerl empfehlen. Ist auch meine absolute Lieblingsjacke und falls der Winter doch mal kälter werden sollte, bestell dir noch die Weste von denen und ziehe sie drunter. ich habe den Deubelskerl jetzt seit 3 Jahren und bin immernoch begeistert.

    "Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos" - Loriot

  • Ich schlage ebenfalls in die Deubelskerl Kerbe. Aufgrund des warmen Sommers konnte ich sie noch nicht so gut testen, aber eine Bergwanderung und städtischer Nieselregen war schon dabei.
    Jeweils nur mit T-shirt darunter. Mir wurde weder heiß, noch kalt. Bei so Kunststoff oder Fleecejacken beginne ich recht schnell zu schwitzen, bei der Deubelskerl stellt sich für mich ein angenehmes Klima ein.
    Hatte sie am Berg bei kühlem Wind angezogen und sie dann auch bei Windstille und Sonnenschein ein Weilchen weitergetragen (sie ist dunkelbraun und ich wollte wissen, wie schnell sie bei Sonne dann unangenehm heiß wird), war positiv überrascht.


    Ich hab bei dem Preis auch 1.5 Jahre verweigert, dann probiert und für m ich als ideal empfunden l.

  • Also, es scheint wohl zuletzt vieles für die Roughstuff zu sprechen. Jetzt muss ich nur noch die Preishürde überspringen :0
    Was anderes : Lundhags kennt bzw. trägt keiner? Ich hatte deren Produkte einmal kurz in der Hand, und sie machten einen sehr robusten Eindruck.
    Grüße, Smokehead 8)

    suck less.

  • Hallo Xizor,
    ich würde davon mal ein paar Bilder machen und den Jungs von Roughstuff zuschicken.
    Die sind wirklich sehr kundenorientiert und ich bin zuversichtlich das sie eine Lösung für Dein Problem haben.

  • Also, es scheint wohl zuletzt vieles für die Roughstuff zu sprechen. Jetzt muss ich nur noch die Preishürde überspringen :0
    Was anderes : Lundhags kennt bzw. trägt keiner? Ich hatte deren Produkte einmal kurz in der Hand, und sie machten einen sehr robusten Eindruck.
    Grüße, Smokehead 8)


    Hey Smokehead,


    welche Jacke ist es denn eigentlich geworden und wie sind die Erfahrungen?

  • Huch, fast vergessen :D
    Also, es wurde eine schwarze Roughstuff Deubelskerl. Leider musste ich die Jacke kurz nach Erhalt wegen unerwarteter finanzieller Engpässe gleich wieder veräußern :(
    Der erste Eindruck war aber super, Verarbeitung war makellos und der Schnitt ein Traum. Bei meinen 1,75m und 85 kg war M mir wie auf den Leib geschneidert, sportlich und mit viel Bewegungsfreiheit! Das Material fühlte sich auch toll an.
    Schade :/
    Allerdings weiß ich jetzt dass ich mir die Jacke definitiv wieder kaufen werde, sobald es geht!
    Grüße, Smokehead 8)

    suck less.

  • Danke für die Rückneldung. Hört sich ja wieder mal positiv. Scheinen ja wirklich gut konfektioniert zu sein


    Und hey, kommt Zeit,kommt Deubelskerl ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!