Work Sharp Guided Sharpening System - Wie und Wo die Klinge anlegen?

  • Hi Leute,


    ich habe nun das WSGSS und möchte euch mal um Rat fragen:


    Wenn die Klinge einen kompletten Flachschliff hat, dann lege ich die Klinge eben flach an die Winkelvorgaben, easy.


    Wie aber sieht es aus, wenn die Klinge keinen kompletten, bis oben hin durchgezogenen Flachschliff hat (z.B. sabre grind) : Wie muss ich die Klinge nun an die Winkelführung anlegen, damit der vorgegebene Winkel stimmt: an der Primärfase oder oberhalb davon?


    Viele Grüße,


    hect

  • Ich will dich ja nicht verwirren...aber ein Flachschliff hat ebenfalls eien Fase die einene anderen Winkel hat als eben der Schliff der Klinge als solches ;) oder aber du meinst einen Scandi, da ist das dann tatsächlich ein durchgehender Winkel.


    Als erstes...Anleitung lesen :thumbup: da die beim "Bandschleifer" recht ausführlich ist und auch in den Videos vom Hersteller imemr darauf verwiesen wird, gehe ich mal davon aus das es so auch beim kleineren System ist, also wirds auch da sicher Videos geben. Der Eddingtrick funktioniert imnmer, spätestens damit findest du heraus wie du das Messer über den Stein ziehen musst.


    Ich würde das mit dem Schärfen des Ursprungwinkels nicht sooo ernst nehmen, wenn man den ein wenig (oder auch mehr weil man meint einen naderen haben zu wollen) verändert ist das nicht tragisch, wichtig ist eine konsistente Einhaltung . Aber idiese Meinung habe ich auch erst seit dem ich mit dem Ken Onion schärfe, denn da bin ich ja ohnehin gezwungen die Fase zu ändern, habe kein einziges Messer das ballig geliefert wurde :)

  • Hi John-117,


    danke für deine Antwort. Keine Angst, du verwirrst mich nicht - ich bin ohnehin chronisch verwirrt...wer war das??? ;). Die Unterschiede zwischen Primär -und Sekundärfase sind mir bekannt (das habe ich einfach mal vorausgesetzt).


    Die Bedienungsanleitung und einige Videos dazu habe ich förmlich inhaliert und eben nichts dazu gefunden - sonst hätte ich hier nicht gefragt. Sollte ich was übersehen haben, dann zeigt mir bitte wo ich es finden kann. Es wird lediglich immer gesagt und gezeigt, die Klinge an die Winkelführung anzulegen. Daraufhin habe ich mir eben überlegt, dass es ja Unterschiede geben dürfte eben bei komplettem Flachschliff, hochgezogenem (aber nicht kompletten) Flachschliff, Hohlschliff etc. - je nachdem welchen Teil der Klinge man anlegt. Aber evtl. habe ich ja da einen Denkfehler?


    Kurzum: Wird das Messer direkt oberhalb der Sekundärfade oder erst oberhalb der Primärfase (bei nicht komplettem Flachschliff) angelegt?


    EDIT: Vielleicht hatte ich da ja doch einen Denkfehler: Eigentlich sollte es ja egal sein, wo ich die Klinge anlege. Solange ich es auf beiden Seiten gleich handhabe, sollte der Schleifwinkel der Sekundärfase im Ergebnis ja entsprechend der Angabe der Winkelführung sein, oder?


    Vielen Dank,


    hect

    2 Mal editiert, zuletzt von hect ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!