Messer wie das Bastinelli Diagnostic?

  • Hallo miteinander,



    ich habe mir inzwischen mein zweites Bastinelli Diagnostic gekauft und ich kann nicht glauben dass ich so viele Jahre gebraucht habe um heraus zu finden dass diese Art Messer mein absoluter EDC-Liebling ist (zusammen mit einem kleinen Victorinox).


    Mir geht es weniger um die Klingenform, eher um den Fingerring der für den Mittelfinger gedacht ist. Ich bin mir auch nicht ganz sicher was die Legalität angeht. Streng genommen kann man sagen dass die (Karambit)Klinge, zumindest ein Teil davon, quer zum Griff verläuft, und das würde Probleme geben wenn die Polizei das sieht, da wissen andere aber besser Bescheid als ich.


    Meine Frage: gibt es andere Messer mit Fingerring für den Mittelfinger, aber mit Wharncliffe- oder Droppoint-Klinge? Ich weiß vom George Knives Sabot, aber ich habe keine Lust ständig Übersee zu bestellen und dann zum Zollamt zu rennen und einen fetten Batzen Steuer zu zahlen.


    Tausend Dank

    Old man yells at cloud.

  • Karambits als solche sind keine Faustmesser. Da brauchst du dir keine Sorgen machen.
    Du wirst allerdings massive Probleme bekommen die Waffeneigenschaft zu verneinen. Da sehe ICH (also so ganz persönlich) keine Möglichkeit.

  • Das Karambit ist aus einem Werkzeug entstanden, also weiß ich nicht warum es unbedingt eine Waffeneigenschaft haben muss, wenn es nicht gerade beidseitig geschliffen ist.

    vae victis

  • Lies den letzten Feststellungsbescheid vom BKA.
    Davon abgesehen geht mir speziell ums Diagnostic und alle ähnlich aufgemachten Klingen.

  • @ Smörrebrod:
    Es gäbe das Real Steel Mini 127 mit Fingerloch. Ist zwar für den Zeigefinger und nicht für den Mittelfinger auslegt aber es geht zumindest von der Klingenform in die Richtung, die Du du meinst. Und es gäbe diverse Designs von Fred Perrin. Da sind die meisten auch für den Zeigefinger aber vielleicht gibt es zufällig auch eines für den Mittelfinger. Habe es nur mal aufgelistet, da ich nicht weiß ob es Dir bekannt ist.


    Kibo:
    Wenn man nach dem Feststellungsbescheid geht würde das Diagnostic wohl eindeutig als Waffe eingestuft werden (wie andere Karambits in der REgel auch). Und vom guten Bastinelli wird es ja auch nicht gerade als Paketöffner beworben, siehe hier:
    https://www.youtube.com/watch?v=6dSKTdjtjXU
    Jedenfalls hätte man damit bei einer Kontrolle massive Erklärungsnot und deshalb wohl ganz schlechte Karten...

  • Das Karambit ist aus einem Werkzeug entstanden, also weiß ich nicht warum es unbedingt eine Waffeneigenschaft haben muss, wenn es nicht gerade beidseitig geschliffen ist.


    Als Werkzeug ist es durchaus entstanden. Allerdings wird genau das Bastinelli Diagnostic (aber auch andere Karambit) als Waffe beworben. Siehe dazu das Video von Oachkatzlschwoaf. Meiner Meinung nach muss man sich schon ganz genau das einzelne Produkt ansehen. Ein Opinel Pilzmesser ist eben auch was anderes als ein Spyderco P'Kal, trotz Hawkbill an beiden Messern. Der historische Hintergrund ist zwar interessant aber bewertet werden muss noch immer das einzelne Messer. Sonst sind wir ganz schnell beim Faustkeil, quasi das Urururmesser, und das war ja wohl eindeutig ein Werkzeug und damit alle anderen Messer auch :D

  • Danke, Stinkeputz, das war aufschlussreich.


    Das Real Steel Mini 127 habe ich, auch ein paar andere Messer wo der Ring um den Zeigefinger geht. Ich weiß nicht, ist irgendwie nicht meins, sowohl vom Gefallen her als auch von der Handhabung.


    Das mit der Waffeneigenschaft ist halt das Ding. Ich würde mein Messer gerne mit gutem Gewissen in die Hosentasche stecken.

    Old man yells at cloud.

  • Das mit der Waffeneigenschaft ist halt das Ding. Ich würde mein Messer gerne mit gutem Gewissen in die Hosentasche stecken.


    Genau so gehts mir auch immer.
    Ich brauch das Ding ja nicht, um mich damit zu wehren oder jemanden zu verletzen. Also möchte ich auch nicht, das mir so etwas von vornherein unterstellt wird, nur weil ich so ein Messer mitführe.


    Aber eine Alternative wäre eventuell noch ein kleines Fixed von Spyderco. Das Modell nennt sich Swick. Swick II bis IV mit einer anderen Klingenform gibts auch noch. Es ist mehrmals aufgelegt worden.
    Klick
    Ich weiß nur nicht, wie es um die Verfügbarkeit bestellt ist.


    Beste Grüße,
    Andy

    Member of the "outer Bunch..."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!