Schlafsystem bis 300,-€ gesucht (350,-€ mit Schmerzen)

  • :thumbup:


    Jepp. Es gibt ne Menge gutes Zeug aus dem taktischen Bereich, aber die zivilen Ausrüster können manche Dinge besser, bzw. können alleine aus Kostengründen anders konstruieren.

    Plan - Prepare - Execute

    Einmal editiert, zuletzt von AJAX ()

  • ist ja nicht alles schlecht, was für die Armee gemacht wird, aber in erster Linie sollte man stets vor Augen halten, dass in Beschaffungsaufträgen selten der Komfort des Soldaten zu Grunde liegt, als vielmehr Kosten und Robustheit, also billig und schwer ;)

    Ehre und Robustheit !

  • AJAX Klasse Schlusswort!!!! Man könnte, sollte bitte den Thread hier stoppen???!!!
    @ Geronimo wie immer coole, wahre, aber auch derbe Worte. Ich hoffe die dringen auch ein und verprellen nicht nur!


    Meine Tips zum schlafen im Schlafsack bei 0°C: Mütze nicht vergessen, Barfuss einschlafen und die mitgenommen trockenen Strümpfe mit in den SB nehmen.
    Anziehen, wenn es zu kalt ist, 8o nach dem Wachwerden! Wenns wirklich zu kalt ist, Pullover um die Füße hilft besser als viele Lagen. Warme Füße, warmer Kopf helfen immer. Spezial Tipp: Seideninlett, wiegt nix, bringt locker 3°C im Sack mehr, stinkt auch nach einer Woche nicht, wärmt sofort und man kann es selbst nähen.

    Einmal editiert, zuletzt von nopanic () aus folgendem Grund: Deudsche Sbrache!

  • Alright. Ne Menge Info und meiner Meinung nach fehlt nicht viel. Wenn noch jemand Infos braucht oder hier weitere Fragen hat, dann einfach eine PN an mich und ich mach den wieder auf ;)

    Plan - Prepare - Execute

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!