Erfahrungen mit Survive GSO

  • Ich frag mal einfach so in die Runde,


    hat von euch schon jemand Erfahrungen mit den Survive Messern gemacht, hierbei besonders mit den GSO Modellen?


    Hier mal ein Link zur Homepage
    http://surviveknives.com/knives/gso-series/


    Hier nochmal mit richtigen Bildern: http://surviveknives.com/gso-3-5-factory-2nd/



    Bin gerade am überlegen ob ich mir das GSO 3.5 in 3V ordern soll.


    Wäre deshalb für Info´s wirklich dankbar.


    Von der Form spricht es mich total an, hat etwas in Richtung Blind Horse.

    Den stärksten Anlaß zum Handeln bekommt der Mensch immer durch Gefühle.
    v. Clausewitz

    Einmal editiert, zuletzt von Postmann ()

  • Grüß Dich,


    einfach mit dem Suchbegriff "Survive" bewaffnet hier im Unterforum suchen und Du solltest fündig werden...


    Gruß
    Christian

    “Those who cannot remember the past are condemned to repeat it!” (George Santayana)

  • Sehen auf alle Fälle interessant aus -> Danke für den Link!

    In God We Trust, All Others We Monitor

  • @Christian, Danke hab im falschen Unterforum gesucht :rolleyes:


    Holzkuh, gern geschehen... finde die Teile rein optisch und von dem was man auf Youtube sieht schon total genial.



    Hab gerade nochmal die SuFu durchforstet, leider ist der letzte erhellende Thread schon über 2 Jahre alt... evtl. gib es ja neues zu berichten.

    Den stärksten Anlaß zum Handeln bekommt der Mensch immer durch Gefühle.
    v. Clausewitz

    Einmal editiert, zuletzt von Postmann ()

  • Ich habe so einige Survive!-Knives (2 x 3.5 in 20CV, ein paar 4.1s in M390, CPM 3V und CPM 20CV und ein GSO-10 in CPM 3V) und nutze bei privaten Outdooraktivitäten und auch beruflich (bin Archäologe und dementsprechend viel draußen und auch des öfteren beruflich in rumänischen Wäldern abseits ausgetretener Pfade unterwegs. So z.B. die letzten 6 Wochen und natürlich mit meinem GSO 4.1 :) ) im Fixed-Bereich eigentlich seit ca. 3 Jahren kaum noch andere Messer.
    Als ich mein erstes 4er GSO ausgepackt habe kamen mir fast die Tränen, da mir sofort klar war, dass eine jahrelange Suche nach DEM Messer ein Ende gefunden hatte. 8)


    Und daran haben auch 2-3 Jahre intensive Nutzung nichts geändert - im Gegenteil: Ich habe mir über die Jahre einen kleinen Vorrat angelegt, da die Messer ja eine gewisse Produktionszeit haben und ich im Zweifel aus beruflichen Gründen nicht auf ein neues Messer warten kann bzw. möchte. Da geht es aber um Verlust, da ich die Dinger in diesem Leben nicht kaputt bekommen werde.


    Ich hatte schon einige Bark Rivers in 3V, aber an die Survives kommen die nicht ran. Selbst der rosträgere und "empfindlichere" M390 steckt alles weg (Buchenholz spalten, Knochen hacken...). Ohne einen einzigen Ausbruch oder sonstige Probleme!


    Auch in US-Foren etc. habe ich noch nicht ein negatives Wort gehört.


    Mit Guy Seifert, dem Chef, habe ich des öfteren E-mail-Kontakt und er ist wirklich offen und sehr hilfsbereit!


    Also eine klare Empfehlung für meine Lieblingsmarke!!! Und das schon seit 3 Jahren, was (außer vielleicht Victorinox) noch keine Marke so lange geschafft hat.


    BTW: Schaut doch die nächsten Tage mal in den Marktplatz... Ich brauche Kohle für einen Umzug und da könnte sich Survive!-technisch bald was tun... ;)


    Und Nein, ich bin nicht bei Survive! angestellt und bekomme für die netten Worte auch keine Gratis-Messer. ;(

  • Danke Beru :thumbup:


    Survive / GSO hatte ich bis vor kurzem noch gar nicht auf dem Schirm.
    Eigentlich war es reiner Zufall, ursprünglich hatte ich nach einem ganz anderen Messer im Netz gesucht, dabei bin ich dann auf ein Bild des GSO gestoßen und das
    Messer hat es mir sofort angetan.


    Verstehe eigentlich nicht, warum Survive/GSO hier so wenig bekannt ist. Klar die Preorder und die CNC Bilder schrecken etwas ab. Aber die Auswahlmöglichkeit nach
    dem Baukastenprinzip finde ich einfach genial, man kann sich sein Messer unkompliziert am PC nach seinen Vorstellungen konfigurieren und das zu einem guten Preis.
    So etwas kenne ich in der Art von keinem anderen Hersteller.


    Um die Bark River unter 10cm schleiche ich übrigens auch schon Monatelang herum und konnte mich nicht so richtig anfreunden (irgendwas hat mich immer gestört).

    Den stärksten Anlaß zum Handeln bekommt der Mensch immer durch Gefühle.
    v. Clausewitz

  • Ich hol den Thread mal aus der Versenkung


    hab mir vor ein paar Tagen das neue GSO 3.5 in CPM 3V und orangen G10 Griffschalen geordert.. Die GSOs stehen ja schon seit längerem auf meiner must-have Liste,jedoch hat mich die lange Wartezeit davon abgehalten eins zu bestellen.


    Survive! Knives hat seine Designs jetzt verbessert,sprich die Griffe wurden ergonomischer geformt,Klingenform ist die selbe wie zuvor. Rein Optisch find ich die ältere Version jedoch ansprechender.


    Laut Production Schedule ist das Preorder vom GSO 3.5 noch bis Ende Februar offen,danach geht es in Produktion. Preorder soll angeblich auch etwas günstiger sein,meines hat 169.- + 10.- $
    für Versand gekostet.


    Beru


    hast du seit deinem Post 2013 noch mehr GSOs gekauft? falls ja,wie lange dauert die Produktion? Du hast ja mal geschrieben das du ein gutes halbes Jahr warten musstest,evtl. hat sich das ja mittlerweile geändert..hoffe ich zumindest :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!